Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Hyundai setzt auf Zukunftstechnologien
Hyundai widmet sich der Entwicklung intelligenter Mobilitätsprodukte und gründet dafür eine „Urban Air Mobility Division“. Zudem hat das Unternehmen eine Grundsatzvereinbarung über eine Partnerschaft mit dem Antriebsspezialisten Cummins unterzeichnet, um die Entwicklung von Brennstoffzellenantrieben weiter zu fördern. Weiterlesen...

Zwischen Traum und Realität
Auf dem Open Lab Day in Wolfsburg zeigt Volkswagen eine Reihe an selbstentwickelten intelligenten Lösungen für die Produktion der Zukunft. Doch wann Predictive Maintenance und kollaborierende Roboter in der Breite den Weg ins Werk finden, bleibt eine offene Frage. Weiterlesen...

Vertrieb und Service leiden unter neuen Mobilitätstrends
Die Mobilitätstrends Konnektivität, autonomes Fahren, Shared Services und E-Mobilität treiben die Branche um – und werden bis zum Jahr 2035 besonders harte Auswirkungen auf Autohandel und -Service haben. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung Deloitte in einer aktuellen Studie. Weiterlesen...

„Mobilität ist ein Grundrecht“
Jaguar Land Rover eröffnet ein hochmodernes Entwicklungszentrum, in dem die Autos der Zukunft entstehen sollen. Doch über allem schwebt der Brexit. Weiterlesen...

Skoda bringt digitale Assistentin Laura ins Auto
Der tschechische Autobauer Skoda hat eine digitale Assistentin für das Auto vorgestellt. Der Service hört auf den Namen Laura und soll nach Angaben des OEMs ganze gesprochene Sätze verstehen. Zunächst wird der Dienst in den Modellen Scala und Kamiq zu haben sein. Weiterlesen...

Sensorsysteme fürs autonome Fahren und Fliegen
Egal ob Flugtaxis, Drohnen oder selbstlenkende Autos, sie alle benötigen enorm leistungsfähige Sensoren und Steuersysteme, die zudem möglichst energieeffizient arbeiten sollen. Ein europäischer Forschungsverbund aus 27 Partnern will bis 2021 hierfür Ergebnisse liefern. Weiterlesen...

Audi präsentiert Studie zur Akzeptanz autonomer Autos
Das autonome Fahren fristet nach anfänglichem Hype derzeit medial ein Nischendasein. Das liegt nicht zuletzt an großer Skepsis auf Seiten der Autofahrer. Um die verschiedenen Nutzertypen und länderspezifischen Unterschiede besser verstehen zu können, hat Audi 21. Weiterlesen...

Volkswagen Konzernforschung stellt sich neu auf
Volkswagens Konzernforschung will sich unter dem Namen „Volkswagen Group Innovation“ neu positionieren und die internationalen Innovationsbemühungen unter einem Dach bündeln. Treiber der Restrukturierung sind aktuelle Technologie-Trends wie künstliche Intelligenz oder die Feststoffbatterie. Weiterlesen...

Volkswagen startet Batteriezellfertigung
Volkswagen hat heute am Standort im niedersächsischen Salzgitter eine Pilotanlage zur Batteriezellfertigung für Kleinserien eröffnet. Weiterlesen...

Porsche zeigt neue VR-Lösung fürs Fahrzeug
Porsche hat zusammen mit dem Startup Holoride und dem Medienunternehmen Discovery eine Virtual-Reality-Lösung vorgestellt, die aufzeigen soll, wie Medienkonsum im Auto künftig aussehen könnte. Weiterlesen...