Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Toyota und Didi Chuxing gründen Joint Venture
Toyota hat sich die Gunst des wichtigsten Mobilitäts-Players auf dem asiatischen Markt gesichert. Der japanische OEM investiert 600 Millionen US-Dollar in den chinesischen Fahrdienstvermittler Didi Chuxing und gründet zudem ein Joint Venture. Weiterlesen...

Daimler Financial Services vollzieht Namenswechsel
Die Daimler Financial Services wird ab sofort unter dem Namen Daimler Mobility geführt und tritt als Investor für neue Mobilitätslösungen auf. Zudem ist die Einheit als Anbieter von Dienstleistungen für Finanzierung, Leasing, Versicherung und Flottenmanagement verantwortlich. Weiterlesen...

Flixbus startet Carpooling-Dienst
Flixmobility, die Muttergesellschaft von Flixbus und Flixtrain, hat ein Investment in Höhe von 500 Millionen Euro eingesammelt. Die Mittel sollen in eine Expansion nach Lateinamerika und Asien sowie in den Aufbau eines eigenen Carpooling-Dienstes fließen. Weiterlesen...

Bekanntheit von Auto-Abos ist noch gering
Haben Carsharing und Abo-Modelle in Deutschland Zukunft? Wie werden diese Services genutzt? Dies untersuchte jetzt eine neue Studie der globalen Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners. Weiterlesen...

Toyota und Denso entwickeln gemeinsam Halbleiter
Toyota und Denso wollen künftig gemeinsam Halbleiter-Technologien fürs Fahrzeug erforschen und entwickeln. Zu diesem Zweck wollen die beiden japanischen Unternehmen 2020 ein Joint Venture ins Leben rufen. Der Schwerpunkt der Zusammenarbeit bei Halbleitern soll auf Mobilitätsthemen wie Vernetzung, autonomes Fahren, Elektrifizierung und geteilter Mobilität liegen, so die Partner. Weiterlesen...

Volkswagen eröffnet „We Campus“
In Berlin hat Volkswagen einen neuen Campus für digitale Mehrwertdienste und Mobilitätsservices eröffnet. 900 Experten sollen hier künftig an neuen Lösungen für die urbane Mobilität arbeiten, die dann zügig in Serienfahrzeuge Einzug halten sollen. Weiterlesen...

Am Puls der Zeit
Continental stellt seinen diesjährigen IAA-Auftritt unter das Motto „Mobilität ist der Puls des Lebens“. Das Technologieunternehmen wird in Frankfurt Lösungsansätze zur Elektrifizierung, Vernetzung und zum automatisierten Fahren vorstellen. Weiterlesen...

Volkswagen startet Carsharing in Berlin
Volkswagen hat in Berlin den Startschuss für seinen Carsharing-Dienst „WeShare“ gegeben. Der Service mit vollelektrischen Fahrzeugen soll als Teil eines ganzen Mobilitäts-Ökosystems in Konkurrenz zu anderen Anbietern wie BMW oder Daimler treten. Weiterlesen...

Renault-Nissan kooperiert mit Waymo
Renault-Nissan und die Google-Schwester Waymo wollen künftig gemeinsam Mobilitätsdienstleistungen im Umfeld des autonomen Fahrens entwickeln. Die Partnerschaft erstreckt sich zunächst auf die Märkte in Frankreich und Japan. Weiterlesen...

VW und Schwarz-Gruppe partnern bei E-Mobilität
Kurz vor dem Marktstart seines Carsharing-Dienstes „We Share“ Ende Juni in Berlin hat Volkswagen eine strategische Partnerschaft mit den Handelsketten Lidl und Kaufland, Teil der Unternehmensgruppe Schwarz, vereinbart. Weiterlesen...