Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Honda guckt mit Fahrzeugen um die Ecke
In Marysville präsentiert Honda die V2X-Anwendung „Smart Intersection“. Die Technologie greift auf Objekterkennungssoftware in Fahrzeugen und Bilder von Kreuzungskameras zurück. So können Fahrzeuge virtuell durch Gebäude und Wände sehen und Fahrer auf versteckte Gefahren hinweisen. Weiterlesen...

VW und Siemens erforschen WLANp im Straßenverkehr
Die Stadt Wolfsburg, Volkswagen und Siemens schaffen auf einer Hauptstraße in Wolfsburg eine Testumgebung, in der zehn Signalanlagen die Ampelphasen im lokalen Umfeld mittels WLANp aussenden. Künftige Car2X-Fahrzeuge können diese Informationen verarbeiten und den Fahrer beispielsweise über Grünphasen informieren. Weiterlesen...

GM und Honda entwickeln gemeinsam
General Motors und die Technologie-Tochter Cruise arbeiten künftig gemeinsam mit Honda an Systemen zum autonomen Fahren für den Großserieneinsatz. Weiterlesen...

China ist Spitzenreiter bei neuer Mobilität
China schwingt sich derzeit zum Innovationsführer in Sachen Mobilitätsdienste und -technologien auf. Das geht aus dem aktuellen Automotive Disruption Radar der Unternehmensberatung Roland Berger hervor. Weiterlesen...

Zulieferer profitieren von neuer Mobilität
Von der zunehmenden Vernetzung des Fahrzeugs kann die Zuliefererindustrie massiv profitieren, wie eine Studie der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) zeigt. Die Wertschöpfung könnte von heute 63 auf 77 Milliarden Euro im Jahr 2030 steigen. Weiterlesen...

MAN testet autonome Lkw auf der A7
Im Rahmen der Mobilitätspartnerschaft zwischen Volkswagen und der Stadt Hamburg testen MAN Truck & Bus und die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in den kommenden Jahren autonom fahrende Lkw im Hafengebiet und auf der A7. Weiterlesen...

Renault startet Energiespeicher-Projekt
Der französische Automobilkonzern Renault steigt massiv in das Geschäft mit Energiespeicher-Systemen ein. An drei Standorten in Frankreich und Deutschland sollen ehemalige Elektroauto-Batterien erneuerbare Energie in das Stromnetz einspeisen. Weiterlesen...

Projekt Ko-HAF stellt Forschungserfolge vor
Das 2015 gestartete Forschungsprojekt „Kooperatives hochautomatisiertes Fahren“ (Ko-HAF) hat erste Ergebnisse in realen Fahrsituationen vorgestellt. An dem Projekt sind sowohl die Autobauer Opel, Daimler, Audi und BMW als auch Zulieferer wie Continental und Bosch beteiligt. Weiterlesen...

Byton kooperiert mit Bosch
Der chinesische Elektro-OEM Byton hat eine strategische Kooperation mit Bosch abgeschlossen. Im Fokus der Zusammenarbeit stehen Lösungen für Antriebsstränge sowie Brems- und Fahrerassistenzsysteme. Weiterlesen...

Audi und Valtech gründen Joint Venture
Audi und Valtech haben die Gründung eines Joint Ventures bekannt gegeben, dass digitale Lösungen für das vernetzte Fahrzeug entwickeln soll. Die Unternehmen arbeiten bereits seit Längerem zusammen, unter anderem unterstützt Valtech die Produktpräsentationen im Store-Format Audi City. Weiterlesen...