Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

11. Jan. 2017 | 15:30 Uhr
Neue Audi-App vermittelt Logistikabläufe in Automobilproduktion
Logistikabläufe spielend erleben

Audi launcht eigenes Smartphone-Spiel

Audi will die Komplexität einer Autofabrik künftig über ein Smartphone-Spiel verständlich machen: Der Ingolstädter Autobauer hat die „Audi Logistik Challenge“ gelauncht. Die Anwendung wurde von Logistikern des Audi-Standorts Neckarsulm mitentwickelt. Weiterlesen...

11. Jan. 2017 | 11:21 Uhr
img_img_2017_01_11_joint_venture_motion_control_systems_2_de-data
Weiterentwicklung von Motion-Control-Systemen und Smart City

Continental und Nexteer kooperieren

Continental und Nexteer Automotive haben sich auf die geplante Gründung eines Joint Ventures geeinigt. Durch die Kooperation fördern die beiden Unternehmen zukünftig die Entwicklung von Motion-Control-Systemen und Aktuator-Komponenten für das automatisierte Fahren gemeinsam. Weiterlesen...

09. Jan. 2017 | 22:33 Uhr
Volvo NAIAS
Autonomes Fahren

Volvo zeigt Probanden für Drive Me-Projekt

Es war einer der ungewöhnlicheren Auftritte im Rahmen des ersten Pressetages auf der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit. Volvo schickte zu Beginn seiner Pressekonferenz eine typisch schwedische Familie auf die Bühne, die dann erklärte, welche Ansprüche sie an ein autonomes Fahrzeug hätte. Weiterlesen...

06. Jan. 2017 | 13:53 Uhr
Concept EQ
Konzeptfahrzeug "Fit & Healthy"

Daimler macht den Fahrer fit

Mit dem Konzeptfahrzeug „Fit & Healthy“ hat Daimler auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas einen Ausblick auf die künftige Entwicklung von Health-Systemen im Auto gegeben. Die Vision des OEM: Sensoren im Fahrzeug oder in einem Wearable erfassen die Vitalparameter des Fahrers sowie Daten über das Umfeld des Fahrzeugs. Weiterlesen...

05. Jan. 2017 | 13:05 Uhr
bmw-augmented-reality
Future Retail

BMW i zeigt Augmented Reality-Visualiser

Augmented Reality findet zunehmend den Weg in die Autohäuser: BMW testet derzeit im Rahmen eines Pilotprojektes die 3D-Visualisierung seiner i-Modelle i3 und i8. Dazu setzt der Münchener OEM als nach eigenen Angaben erster Autobauer auf Googles AR-Technologie Tango. Weiterlesen...

05. Jan. 2017 | 09:40 Uhr
a170041_full
CES 2017

Audi & Nvidia zeigen Deep Learning-Konzept

Gemeinsam mit dem Technologiekonzern Nvidia hat Audi auf der CES in Las Vegas ein pilotiert fahrendes Konzeptauto vorgestellt, in dem unter anderem Technologien aus dem Deep Learning-Bereich zum Einsatz kommen. Das Audi Q7 deep learning concept setzt zur Orientierung auf eine Frontkamera mit einer Auflösung von zwei Megapixel, die mit einer Recheneinheit vom Typ Nvidia Drive PX2 kommuniziert, die wiederum die Steuerung des Fahrzeugs übernimmt. Weiterlesen...

04. Jan. 2017 | 16:47 Uhr
iNext-autonom-BMW
Kooperation mit Intel und Mobileye

BMW schickt autonome Flotte in den Verkehr

BMW, Intel und Mobileye planen, ab der zweiten Jahreshälfte 2017, rund 40 autonome Testfahrzeuge auf öffentlichen Straßen zu erproben. Im Rahmen eines gemeinsamen Auftritts auf der CES 2017 kündigten die Partnerunternehmen an, BMWs 7er mit der neuesten Technologie von Intel und Mobileye auszustatten und weltweit für Testfahrten vorzubereiten. Weiterlesen...

04. Jan. 2017 | 13:01 Uhr
Startups fordern Logistikbranche heraus
Oliver Wyman-Studie

Startups fordern Logistikbranche heraus

Nach einer internationalen Markt-Analyse der Managementberatung Oliver Wyman stellt die digitale Transformation sowie die Konkurrenz durch internationale Startups besonders deutsche Logistikdienstleister vor Herausforderungen. „Viele Logistiker tun sich schwer, mit dem Tempo der Digitalisierung Schritt zu halten. Weiterlesen...

03. Jan. 2017 | 14:38 Uhr
bildschirmfoto-2017-01-03-um-14-19-27
Fraunhofer-Entwicklung

Datenlogger analysiert Fahrzeugnutzung

Um Lösungen für die Mobilität der Zukunft zu entwickeln, bedarf es unter anderem einer Vielzahl an Daten, die Aufschluss über die konkrete Nutzung der Fahrzeuge im Alltag geben. Ein von Fraunhofer-Forschern entwickelter Datenlogger erfasst zu diesem Zweck Fahrzeugdaten von Verbrennungsmotoren, elektrischen Antrieben, externen Sensoren sowie Positionsdaten. Weiterlesen...

02. Jan. 2017 | 14:36 Uhr
one-more-weihnachtsgeschenk-mercedes-benz-erhaelt-genehmigun
Autonomes Fahren

Daimler testet in Stuttgart

Mercedes-Benz darf durch einen Beschluss des Regierungspräsidiums seine autonom fahrende Testwagenflotte auf öffentlichen Straßen im Raum Stuttgart testen. Die Erprobung des vollautomatisierten Fahrens wird auch künftig aus Sicherheitsgründen von zwei geschulten Fahrern im Auto überwacht. Weiterlesen...