Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

08. Aug. 2011 | 14:17 Uhr
Management

VOI-Vorstand verteilt Aufgaben neu

Der neue Vorstand des VOI (Verband Organisations- und Informationssysteme) hat nach der gescheiterten Eingliederung in den BITKOM seine Handlungsfelder neu definiert. Für die Kommunikation nach außen inklusive der Messeaktivitäten zeichnen die Vorstandsvorsitzende Petra Greiffenhagen und ihr Stellvertreter Dr. Weiterlesen...

02. Aug. 2011 | 15:47 Uhr
Management

IT&Automotive Forum in Leipzig

Das erste Leipziger IT&Automotive Forum findet am 6. Oktober 2011 an der Universität Leipzig statt. Im Rahmen einer ganztägigen Vortragsveranstaltung mit begleitender Firmenausstellung berichten Referenten aus der Automobilbranche und diskutieren mit den Teilnehmern. Weiterlesen...

02. Aug. 2011 | 12:24 Uhr
Management

Rheinmetall Automotive will an die Börse

Rheinmetall prüft einen möglichen Börsengang seiner Automotive-Sparte, der Kolbenschmidt Pierburg AG. Die Sparte erwirtschaftet mit rund zwei Milliarden Euro etwa die Hälfte des Rheinmetall-Gesamtumsatzes, die andere Hälfte entfällt auf das Rüstungsgeschäft. Weiterlesen...

01. Aug. 2011 | 16:26 Uhr
ZF.automotiveIT
Management

ZF vereint jetzt zwölf Unternehmen

Seit dem August 2011 sind die großen deutschen Unternehmensgesellschaften von ZF Friedrichshafen AG verschmolzen und firmieren künftig unter dem gemeinsamen Namen. Alle Standorte verwenden künftig das ZF-Markenzeichen. An den ehemaligen ZF Lemförder und ZF Sachs-Standorten werden die jeweiligen Traditionszeichen als ergänzender Produktmarkenhinweis genutzt. Weiterlesen...

29. Jul. 2011 | 14:05 Uhr
Archiv

Funkwerk Dabendorf wird umstrukturiert

Dank neuer Verträge mit namhaften Autoherstellern will die Funkwerk Dabendorf GmbH nach zwei Verlustjahren wieder schwarze Zahlen schreiben. Damit sei eine eine Umstrukturierung im Management und eine Reduzierung der Mitarbeiterzahl von bisher 135 auf etwa 100 verbunden, erklärte  Peter Kohlschmidt, seit  Mai 2011 neues Mitglied der Geschäftsführung der Funkwerk Dabendorf.Weiterlesen...

28. Jul. 2011 | 13:29 Uhr
Management

SAP Automotive Symposium

,,Mit Tempo in die mobile  Zukunft“ lautet das Motto des  SAP-Automotive-Symposiums 2011. Keynote-Sprecher auf dem Kongress am 16. und 17. November in der Mainzer Rheingoldhalle sind Karl E.   Probst, CIO der BMW Group, SAP-CIO Oliver Bussmann und der Extrembergsteiger Alexander Huber. Weiterlesen...

26. Jul. 2011 | 16:19 Uhr
Willisch.automotiveIT
Menschen

Ludwig Willisch wird BMW-Chef in den USA

Der bislang für BMWs Europa-Vertriebsgeschäft verantwortliche Ludwig Willisch wechselt an die Spitze von BMW of North America. Der 55-Jährige folgt Jim O’Donnell (61) in dieser Funktion zum 1. Oktober 2011. Der Diplom-Volkswirt Willisch startete seine BMW-Karriere 1996 als Leiter der BMW Niederlassung Düsseldorf. Weiterlesen...

18. Jul. 2011 | 16:10 Uhr
Management

Bosch kauft BPM-Spezialisten inubit

Mit der inubit AG erwirbt die Bosch-Gruppe einen Spezialisten für Business Process Management. Bosch hat einen Vertrag zum Erwerb von 100 Prozent der Aktien der Berliner Softwarefirma mit zuletzt 100 Mitarbeitern, mehr als 450 Kunden in zahlreichen Ländern und einen Umsatz von rund zehn Millionen Euro unterzeichnet. Weiterlesen...

13. Jul. 2011 | 18:54 Uhr
Management

Akquisition von Keiper/Recaro durch Johnson Controls ist abgeschlossen

Die Akquisition der deutschen Automobilzulieferer C. Rob.  
Hammerstein (CRH), Keiper und Recaro Automotive durch Johnson 
Controls, einem weltweit führender Anbieter automobiler 
Innenausstattung und Elektronik, wurde am 20. Juni 2011 
abgeschlossen. Weiterlesen...

12. Jul. 2011 | 16:05 Uhr
Archiv

Peter Gresch neuer Vorsitzender des ZVEI-Automotive-Steuerkreises

Der Automotive-Steuerkreis, ein ZVEI-Gremium von Geschäftsführern und Bereichsverantwortlichen der Automobilelektronik-Zulieferindustrie, hat Peter Gresch zum Vorsitzenden gewählt. Der Geschäftsführer Entwicklung der Brose Fahrzeugteile GmbH & Co.Weiterlesen...