Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Analysten uneins über SAP-Strategie
Vor Selbstbewusstsein strotzend präsentierte sich das Softwarehaus SAP mitsamt ihres Co-Chefs Jim Hageman Snabe auf seiner Hausmesse Sapphire im November in Madrid. Analysten waren sich indessen uneins, ob bei all der Technik auch wirklich ein Nutzen für die Anwender dabei herausspringt. Weiterlesen...

Opel-Chef Stracke löst Reilly ab
Opel-Chef Karl-Friedrich Stracke (55) wird zum 1. Januar 2012 neuer Europa-Präsident von General Motors. Er löst Nick Reilly ab, der sich entschieden hat, im März 2012 in den Ruhestand zu gehen. Reilliy wird bis zu seiner Pensionierung in beratender Funktion weiter für GM tätig sein. Weiterlesen...

Rüdiger Fox führt Altran Deutschland
Rüdiger Fox ist neuer CEO der Altran Deutschland GmbH. Der 45-jährige Fox übernimmt die Aufgaben von Frédéric Grard. Der französische Technologie-Konzern ist in Deutschland vor allem im Bereich Automotive aktiv. Rüdiger Fox hat schoon eine erfolgreiche Karriere in der Auto- und Luftfahrtindustrie hinter sich. Weiterlesen...

KMU-Förderung mit ,,IT goes Green“
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können vom staatlichen Förderprogramm für Energieeffizienz ,,IT goes Green“ profitieren. Im Rahmen dieses Programmes erhalten KMU verbilligte Beratungsleistungen sowie finanzielle Unterstützung für den Aufbau einer modernen, energieeffizienten ITK-Infrastruktur, wie der IT-Berater SecuLink mitteilt. Weiterlesen...

Deutscher Carsharing-Partner für Peugeot
Die Deutsche Bahn-Tochter DB Rent und Peugeot Deutschland wollen im Carsharing-Bereich kooperieren. Dazu sei die Unterzeichnung eines „Letter of Intent“ geplant, wie Peugeot mitteilt. Geprüft werden soll vor allem die mögliche Präsenz von Peugeots Mobilitätsservice „Mu by Peugeot“ an rund 100 Bahnhöfen.Weiterlesen...

Battenstein spricht für HP Mid-market
Robert Battenstein wird zum 1. November 2011 neuer Sprecher der Geschäftsführung der HP Mid-market Solutions GmbH. Der studierte Vermesssungsingenieur war zuvor elf Jahre bei IBM und dann weitere elf Jahre bei TDS in unterschiedlichen Management-Funktionen tätig, zuletzt in der Geschäftsführung der TDS HR Services und Solutions GmbH sowie im Vorstand der TDS AG. Weiterlesen...

Deutschland setzt auf sichere USB-Speicher
Im europäischen Vergleich haben deutsche Unternehmen die Nase vorn, wenn es um die Sicherheit sensibler und geschäftskritischer Daten auf im Unternehmen verwendeten USB-Speichermedien geht. Das ist das Ergebnis der Studie „USB-Speicher: Sicherheitslage in Europa“, die das Ponemon Institute im Auftrag des weltweiten Marktführers für Speicherprodukte, Kingston, durchgeführt hat. Weiterlesen...

Thomas betreut für VW Umwelt und Energie
Konzernbeauftragter für Umwelt, Energie und neue Geschäftsfelder wird bei Volkswagen am 1. Dezember 2011 Wolfram Thomas (55). Thomas wird direkt an den Produktionsvorstand Dr. Michael Macht berichten. Nachfolger von Thomas als Produktionsvorstand der Konzernmarke Seat wird Dr. Weiterlesen...

Aston Martin fährt derzeit ohne CIO
Der britische Sportwagenhersteller Aston Martin hat seinem IT-Director Bradley Yorke-Biggs eine neue Aufgabe im Unternehmen zugewiesen. Das erfuhr automotiveIT aus Unternehmenskreisen. Ein Nachfolger ist noch nicht benannt. Bradley Yorke-Biggs war bei Aston Martin Lagonda seit Januar 2009 für die Bereiche Strategie, Regierungsangelegenheit und Informationstechnik zuständig.Weiterlesen...

Schott wird CIO der REHAU-Gruppe
Neuer CIO der REHAU-Gruppe ist Thomas Schott (48), bisher Leiter des Bereichs Informationstechnologie. In seiner neuen Funktion hat er die weltweite Gesamtverantwortung für den Bereich Informationstechnologie/ Informationssysteme (IT/IS) inne. Schott, der seit 1990 im Unternehmen ist, tritt die Nachfolge von René Walliser an, der 26 Jahre als CIO für die Unternehmensgruppe tätig war. Weiterlesen...