Strategy

Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

05. Mär. 2012 | 15:53 Uhr
mueller.automotiveIT
Menschen

T-Systems macht Markus Müller zum IT-Chef

Zum Chief Information Officer (CIO) von T-Systems wurde Dr. Markus Müller berufen, bisher CIO der Allianz SE. Müller wird bei T-Systems zugleich Geschäftsführer des neuen Ressorts ,,Telekom IT“. Der Diplom-Informatiker hat seit 2 000 IT-Führungspositionen bei der Allianz und als CIO der Dresdner Bank eingenommen, zuletzt war er IT-Chef der Allianz SE, der Holdinggesellschaft und globalen Zentrale der Allianz Gruppe. Weiterlesen...

01. Mär. 2012 | 15:19 Uhr
schwefers.automotiveIT
Menschen

Paul Schwefer – vom CIO zum Partner

Partner der Intargia Managementberatung in Dreieich bei Frankfurt wird Paul Schwefer, langjähriger Konzern-CIO der Continental AG und zuletzt Executive Vice President, COO und CIO der DHL Global Forwarding Freight. Der 54 Jahre alte Schwefer wird vom 1. Weiterlesen...

29. Feb. 2012 | 15:43 Uhr
Archiv

Innovationspreis für Fords Notruf-Assistent

Auf dem Mobile World Congress der Mobilfunkindustrie in Barcelona hat Ford für seinen automatischen Notruf-Assistenten die Auszeichnung „Best Mobile Innovation for Automotive, Transport or Utilities“ erhalten. Das System ist in Europa im Herbst 2012 erstmals im Ford B-Max erhältlich und wurde als beste mobilfunkbasierte Innovation im Transportsektor mit dem Global Mobile Award 2012 ausgezeichnet.Weiterlesen...

28. Feb. 2012 | 11:47 Uhr
balgheim.automotiveIT
Management

Aus Cirquent wird NTT DATA

Als IT-Unternehmen ist Cirquent  durchaus erfolgreich, doch  unter diesem Namen wird es auf Dauer vom Markt verschwinden:  Cirquent ist eine Tochter des  japanischen IT-Konzerns NTT DATA, und der will seine Aktivitäten konzentrieren und  auf Dauer allein unter der Marke NTT DATA auftreten. Weiterlesen...

28. Feb. 2012 | 09:03 Uhr
randy mott.automotiveIT
Menschen

Randy Mott ist neuer CIO bei General Motors

Randy Mott (Foto) ist neuer IT-Chef bei General Motors. Er übernimmt das Amt als CIO ab sofort von Terry Kline, wie der US-Automobilkonzern mitteilt. Der 55 Jahre alte Mott war bis Juni 2011 Executive Vice President und CIO bei Hewlett Packard, zuvor auch CIO bei Dell und Wal-Mart. Weiterlesen...

22. Feb. 2012 | 11:42 Uhr
Management

CeBIT 2012: Workshops im House of CIOs

Vor allem Workshops stehen im House of CIOs (Halle 4, Stand B 68) während der CeBIT auf der Agenda. Der Veranstalter FINAKI knüpft damit an sein Konzept der Konferenzen INKOP und SYSKOP an. Durch den Workshop- und Konferenzcharakter werden die Teilnehmer in viel höherem Maße zur Interaktion animiert als bei bloßen Vortragsprogrammen. Weiterlesen...

16. Feb. 2012 | 13:04 Uhr
Management

Platz drei für Contis Karriere-Fanpage

Continental Karriere ist unter den drei besten deutschen Karriere-Fanpages auf Facebook. Das ist das Ergebnis der Potentialpark-Studie 2012, die weltweit über 2 400 Karriere-Präsenzen – davon 463 in Deutschland – untersucht. Die Conti-Seite wurde nur von Bayer und Allianz getoppt, landete aber direkt vor der Audi-Präsenz – dem Spitzenreiter unter den OEMs. Weiterlesen...

06. Feb. 2012 | 16:30 Uhr
breuer.automotiveIT
Menschen

Breuer kehrt von Mahle zu Continental zurück

Wolfgang Breuer, zuletzt Mitglied der Konzerngeschäftsführung des Automobilzulieferers Mahle, hat zum 1. Februar 2012 bei Continental die Leitung des Geschäftsbereichs  Engine Systems übernommen. Die größte Geschäftseinheit innerhalb der Division Powertrain entwickelt und produziert Motorsteuerungen, Einspritzsysteme und innovative Systemlösungen für Diesel- und  Otto-Motoren. Weiterlesen...

26. Jan. 2012 | 16:03 Uhr
Menschen

Jörg Beckmann ist neuer CIO bei Fischer

Jörg Beckmann hat Mitte Januar 2012 als CIO die Leitung der Informationstechnik in der Unternehmensgruppe Fischer übernommen. Das traditionsreiche Unternehmen im Schwarzwälder Waldachtal hat 3 900 Mitarbeiter in 43 Ländern.   Zu den bekanntesten Produkten zählen die Fischertechnik-Baukästen für die Jugend. Weiterlesen...

20. Jan. 2012 | 13:58 Uhr
Management

Vertrieb rückt in den Fokus der Autozulieferer

Die immer komplexeren Produkte und Technologien, der wachsende Preisdruck und die globale Präsenz zwingen die Automobilzulieferer zur Suche nach bisher noch nicht ausgeschöpften Möglichkeiten, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Im Vertriebsbereich findet der „MBtech Trend Monitor 2012“ großes Potenzial dafür. Weiterlesen...