Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
App führt bei ,,Grün“ zur Ampel
Eine Smartphone-App zeigt Autofahrern, wie schnell sie fahren müssen, um die nächste Ampel bei Grün zu erreichen. Entwickelt wurde die Applikation von Wissenschaftlern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Universität von Princeton.Weiterlesen...
Das Handy wird zum Autoschlüssel
Neue Bedien- und Anzeigekonzepte für die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) auch für preisgünstige Volumenmodelle: Dieses Ziel verfolgt der Automobilzulieferer Continental mit einem neuen Forschungsfahrzeug. Unter dem Namen „Simplify your Drive – High Tech Low Cost“ demonstriert das Fahrzeug aus der Kompaktklasse erstmals, wie man mit einem im Mobiltelefon integrierten Schlüssel Fahrzeuge personalisieren, öffnen und starten kann.Weiterlesen...
Elektroautos in nur 60 Minuten aufladen
Binnen einer Stunde kann ein von der bayrischen Firma Technagon vorgestelltes Lademodul ein Elektrofahrzeug aufladen. Die Modulserie ,,Public X3″ für Stromtankstellen hat eine maximale Ladeleistung von 22 kW. Die Module unterstützen verschiedene Betriebsarten, die auf Basis des angeschlossenen Fahrzeugs automatisch ermittelt und konfiguriert werden. Weiterlesen...
Opel-Konfigurator mit Rundum-Sicht
Opel lässt seine potenziellen Kunden im Wunschauto Probe sitzen – und zwar daheim. MRM Worldwide steuert die europaweite Implementierung einer innovativen Lösung für den Fahrzeug-Konfigurator der Opel- und Vauxhall-Websites. Der „Micromachine Generator Next Generation“ (MMG Next Gen) eröffnet eine neue Dimension für Realtime Visualisierungen im Automobilbereich. Weiterlesen...
Mehr Systeme für Maschinensicherheit
Mit Systemen für Maschinensicherheit lassen sich gute Geschäfte machen: Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan erwirtschaftete der europäische Markt für Maschinensicherheit im Jahr 2010 Umsätze in der Höhe von 422 Millionen US-Dollar. Weiterlesen...
Diskussion über Supply Chain
Die Suche nach neuen Wegen der Zusammenarbeit zwischen OEMs und Zulieferern steht im Zentrum des Facton-Kongresses zum Kostenmanagement in der Automobilindustrie am 13. Oktober 2011 auf Schloss Bensberg. Unter der Überschrift ,,Neue Qualität oder alte Verhaltensmuster? – Hersteller und Zulieferer als Schicksalsgemeinschaft“ treffen sich Führungskräfte der Zulieferer und OEMs zur vierten Auflage des Events. Weiterlesen...
MBtech übernimmt Teststrecke komplett
MBtech hat seine Anteile an der ATP (Automotive Testing Papenburg) auf 100 Prozent erhöht. Die Änderung der Gesellschafterstruktur des Prüfgelände-Betreibers wurde durch die Insolvenz von Karmann nötig, das bislang 60 Prozent der ATP-Anteile hielt. Weiterlesen...
Progenium: Volkswagen weltweit Nummer eins
Bis 2018 will Volkswagen weltweit die Nummer eins unter den Autokonzernen werden, doch nach Meinung der Unternehmensberatung Progenium hat Volkswagen dieses Ziel schon im ersten Halbjahr 2011 erreicht – zumindest kurzfristig. Danach gelingt es Volkswagen, von Januar bis Juli 2011 mit 69 Milliarden Euro Umsatz erstmals zum größten Automobilkonzern der Welt aufzusteigen. Weiterlesen...
Ex-Mercedes-Chef Hubbert warnt: Low-Cost-Cars werden sich behaupten
Jürgen Hubbert warnt die deutschen Automobilhersteller davor, das Segment der sogenannten Low-Cost-Cars zu unterschätzen. Auf einer Diskussionsveranstaltung in Ludwigsburg sagte der ehemalige Mercedes-Chef: „Solche Produktideen werden sich in den Schwellenländern behaupten und dort einen Großteil der stetig wachsenden Grundmobilität abdecken. Weiterlesen...
Zentraler Erfolgsfaktor: IT optimiert Zuliefernetzwerke
Fast 80 Prozent der Wertschöpfung in der Automobilindustrie entfallen auf die Zulieferer. Das macht ein funktionierendes Zuliefernetzwerk für OEMs, aber auch für die System-, Komponenten- und Teilelieferanten untereinander zu einem zentralen Erfolgsfaktor.Weiterlesen...