Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
EDAG setzt auf Software und Digitalisierung
Der Entwicklungsdienstleister EDAG wird seinen Standort in Ingolstadt massiv erweitern und zu einem ganzheitlichen Engineering-Zentrum ausbauen. Neben der Fahrzeug- und Produktionsanlagenentwicklung stehen vor allem Software und Digitalisierung im Fokus.Weiterlesen...
Ford startet Mitfahr-App
Ford hat die Firmenlizenz für die Mitfahr-App goFLUX erworben und den Mitfahrservice am Standort des OEMs in Köln als Pilotversuch gestartet. Die App soll helfen, die rund 16.000 Beschäftigten zu vernetzen.Weiterlesen...
BMW baut Pilotwerk für Batteriezellen
Im November 2019 hatte die BMW Group das Kompetenzzentrum Batteriezelle in München eröffnet. Mit einem neuen Pilotwerk zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen folgt nun der nächste Schritt. Das Pilotwerk soll in Parsdorf bei München entstehen und Ende 2022 den Betrieb aufnehmen.Weiterlesen...
Toyota beschleunigt Entwicklung automatisierter Fahrtechnik
Toyota wird ab Januar 2021 die Arbeit seines Forschungsinstituts in der neuen Woven Planet Holdings bündeln. Damit sollen Technologien zum automatisierten Fahren noch effektiver und effizienter entwickelt und Prozesse beschleunigt werden.Weiterlesen...
Hohe Skepsis gegenüber vollautonomen Fahrzeugen
Während sich ein großer Teil der Deutschen mit autonomen Fahrfunktionen auf niedrigem Level anfreunden kann, steigt mit zunehmendem Autonomie-Grad auch die Skepsis der potenziellen Nutzer.Weiterlesen...
Connectivity-Markt stagniert 2020
Nach Jahren stetigen Wachstums wird der Markt für Connectivity-Lösungen im Fahrzeug 2020 mit einem stagnierenden Umsatz und rund 15 Prozent weniger Auslieferungen zurechtkommen müssen.Weiterlesen...
Porsche Digital eröffnet Standort in Spanien
Mit einem neuen Büro in Barcelona vergrößert Porsches Digitaleinheit ihr internationales Netzwerk zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Im Fokus stehen vor allem der Ausbau bestehender und die Realisierung neuer Online-Kundenangebote und digitaler Lösungen.Weiterlesen...
Hochschule München gründet KI-Institut
Mit dem Institut für Anwendungen des maschinellen Lernens und intelligenter Systeme (IAMLIS) bündelt die Hochschule München die Fachkompetenz aus mehreren Fakultäten in den Bereichen maschinelles Lernen und intelligente Systeme.Weiterlesen...
Markt für Entwicklungsdienstleistungen boomt
Bis zum Jahr 2030 können Entwicklungsdienstleister bei Autoherstellern und Zulieferern mit einer guten Auftragslage rechnen, so das zentrale Ergebnis einer Untersuchung des VDA und des Beratungsunternehmens Stahl Automotive Consulting.Weiterlesen...
Neue Aptiv-Software checkt den Fahrzeug-Fond
Eine neue Software von Aptiv erkennt die Anwesenheit von Kindern im Fahrzeug. Das Risiko, Kinder im Auto zurückzulassen, soll damit verringert werden.Weiterlesen...