Mobility

Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

07. Sep. 2016 | 14:00 Uhr
Mercedes-Benz Vision Van
Vision Van und Initiative adVANce

Daimler zeigt Transporter der Zukunft

Mercedes-Benz Vans startet in die Zukunft des Transportgeschäfts und stellt sowohl die Initiative „adVANce“ als auch das Showcar „Vision Van“ vor. Damit wolle sich der Hersteller auf Entwicklungen wie Urbanisierung, dem Wachstum im E-Commerce, dem Internet der Dinge (IoT) und der Verbreitung plattformbasierter Geschäftsmodelle einstellen, heißt es. Weiterlesen...

19. Jul. 2016 | 15:32 Uhr
DriveNow Postident
Projekt mit der Deutschen Post

DriveNow digitalisiert die Registrierung

DriveNow und die Deutsche Post haben ein Pilotprojekt zur stationslosen Registrierung für Neukunden des Carsharing-Anbieters gestartet.  Mit der Funktion „Postident durch Foto“ können Kunden ihre gesamte Anmeldung und die Validierung ihres Führerscheins und Ausweises online erledigen. Weiterlesen...

24. Mai. 2016 | 10:08 Uhr
Deutscher Mobilitätspreis
Deutscher Mobilitätspreis

BMVI sucht innovative Mobilitätslösungen

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) rufen in diesem Jahr erstmalig den bundesweiten Wettbewerb „Deutscher Mobilitätspreis“ aus. Gesucht werden digitale Innovationen für die intelligente Mobilität von morgen . Weiterlesen...

28. Apr. 2016 | 14:37 Uhr
Jahrespressekonferenz 2016
Entwicklung neuer Dienste

Volkswagen will Mobilitäts-Tochter gründen

Volkswagen-Chef Matthias Müller hat auf der Jahrespressekonferenz des OEMs angekündigt, in Kürze ein eigenes Unternehmen für die Entwicklung von Mobilitätsdiensten gründen zu wollen. Dadurch soll das Thema mit dem nötigen Tempo, unternehmerischem Fokus und der erforderlichen Agilität vorangetrieben werden, so Müller. Weiterlesen...

08. Apr. 2016 | 20:01 Uhr
P90215059_lowRes_reachnow-carsharing-
Zunächst in Seattle

BMW startet Premium-Carsharing ReachNow

BMW erweitert sein Carsharing-Portfolio und startet zunächst in der US-amerikanischen Stadt Seattle den Service „ReachNow“.  Das Programm baut auf dem in Europa unter dem Namen „DriveNow“ erfolgreich betriebenen Geschäftsmodell auf. Der Dienst startet mit zunächst 370 Fahrzeugen der Marken BMW und MINI, 20 Prozent der Gesamtflotte sind Elektrofahrzeuge vom Typ BMW i3. Weiterlesen...

18. Mär. 2016 | 11:10 Uhr
VW-Hackathon
Hackathon von VW und SAP

Smart Driving School gewinnen InnoJam++

Das Team „Smart Driving School“ hat auf der CeBIT in Hannover den gemeinsamen Programmierwettbewerb von Volkswagen und SAP „Innojam++“ gewonnen. Im Finale überzeugten die fünf Studenten von der Hochschule Karlsruhe mit einer neuartigen Fahrschul-App: Dank Echtzeitdaten-Analyse können Fahrschüler ihre Autofahrten interaktiv auswerten und sich damit gezielter auf die Prüfung vorbereiten. Weiterlesen...

15. Mär. 2016 | 13:42 Uhr
Ford2016_MWC_FordPass_Dashboard_01
Ford Smart Mobility LLC

Ford gründet Mobilitäts-Tochter

Gut ein Jahr ist es her, dass Ford den „Smart Mobility Plan“ auf der CES in Las Vegas vorgestellt hat. Nun treibt der US-amerikanische Autobauer das Thema in einer eigenen Tochtergesellschaft weiter voran: Wie Ford mitteilt, wurde die Ford Smart Mobility LLC gegründet, um Mobilitätsservices zu entwickeln oder in diese zu investieren. Weiterlesen...

23. Feb. 2016 | 15:40 Uhr
Deutschland ist Europameister im Carsharing
Boston Consulting Group-Studie

Deutschland ist Europameister im Carsharing

Über die Hälfte der europäischen Carsharing-Fahrzeuge bewegt sich auf deutschen Straßen. So lautet ein zentrales Ergebnis einer Mobilitätsstudie der Boston Consulting Group. Rund 15. 400 Autos befinden sich hierzulande im Sharing-Modus, 2001 seien es nur gut 1. Weiterlesen...

08. Feb. 2016 | 13:53 Uhr
FP_Dashboard
Basis für Mobilitätsservice FordPass

Ford und Pivotal entwickeln Softwareplattform

Ford hatte Ende des vergangenen Jahres eine umfangreiche Partnerschaft mit dem Software-Spezialisten Pivotal bekanntgegeben .  Ford wolle durch die Partnerschaft ein agilerer Softwareentwickler werden, hieß es. Rund zwei Monate später geht aus der Kooperation nun ein erstes konkretes Projekt hervor: Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam an einer Software-Plattform für Fords Mobilitätsangebot FordPass . Weiterlesen...

21. Jan. 2016 | 16:13 Uhr
GM Launches Personal Mobility Brand: Maven
Dachmarke bündelt Mobilitätsdienste

GM gründet Carsharing-Marke Maven

General Motors hat eine Dachmarke für die Carsharing-Angebote des OEMs gegründet: Unter dem Namen „Maven“ fasst der US-amerikanische Autobauer künftig sämtliche Sharing-Programme – auch das in Deutschland angebotene Peer-to-Peer-Sharing CarUnity – zusammen. Weiterlesen...