Mobility

Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

27. Mai. 2015 | 10:47 Uhr
Ford Brings Dynamic Car-Sharing Experiment to London; First Serv
Archiv

Carsharing: Ford startet GoDrive in London

Ford hat mit der Beta-Phase seines Carsharing-Angebots GoDrive in London begonnen. Der Service startet mit 50 Fahrzeugen an 20 Standorten im Großraum der britischen Hauptstadt. GoDrive ist Teil der Smart-Mobility-Agenda des US-Autobauers, die neben Versuchen bei Carsharing auch neue Angebote in den Bereichen Vernetzung, autonomes Fahren oder Big Data liefern soll.Weiterlesen...

22. Mai. 2015 | 10:16 Uhr
Audi: Pilotiert durch Shanghai
Archiv

Audi: Pilotiert durch Shanghai

Audi wird im Rahmen der diesjährigen CES Asia eine autonome Fahrt durch den Stadtverkehr von Shanghai demonstrieren. Der pilotierte A7 Sportback wird eine rund 15 Kilometer lange Strecke durch die Straßen der Megacity zurücklegen. Erst im Januar dieses Jahres hatte Audi seinen Technikträger 550 Meilen vom Silicon Valley zum amerikanischen Pendant der CES nach Las Vegas fahren lassen.Weiterlesen...

19. Mai. 2015 | 16:05 Uhr
Studie: Vielfahrer offen für neue Mobilität
Archiv

Studie: Vielfahrer offen für neue Mobilität

Immer mehr Menschen wollen durch alternative Mobilitätskonzepte wie Carsharing oder Fernbusse dem alltäglichen Stress auf vollen Autobahnen und in verstopften Innenstädten entfliehen. Die Bedeutung intermodalen Reisens wird in Zukunft weiter zunehmen.Weiterlesen...

22. Apr. 2015 | 10:12 Uhr
150420-DriveNow-Apple-Watch
Archiv

DriveNow: Per Apple Watch das Fahrzeug öffnen

Kurz vor dem Verkaufsstart der Apple Watch hat der Carsharing-Dienst DriveNow die Kompatibilität des Wearables mit der eigenen App bekannt gegeben.  Über die Watch können Kunden des Joint Ventures von BMW und Sixt das nächstgelegene Auto finden, reservieren, öffnen und schließen.Weiterlesen...

13. Apr. 2015 | 17:01 Uhr
201204-P90092791-zoom-orig
Archiv

BMW vernetzt Helfer in der Not

BMW weitet seinen Konnektivitätsdienst ConnectedDrive aus. Ab sofort steht der Service in Einsatzfahrzeugen von Notärzten, Feuerwehr oder Polizei unter dem Namen ConnectedRescue zur Verfügung.  Wichtige Einsatzinformationen für die Rettungskräfte können so direkt ins Fahrzeug übermittelt werden.Weiterlesen...

03. Mär. 2015 | 13:47 Uhr
Genf_Messeeindruck
Archiv

Genfer Auto-Salon: Bits und Bytes im Fokus

Die Autoindustrie trumpft auf dem Genfer Salon mit ihren klassischen Stärken auf: viel PS, rassiges Design und immer ausgefuchsteres Fahrverhalten kennzeichnen die Modellneuheiten für das kommende Jahr. In Wahrheit geht es aber zunehmend weniger um kW und PS.Weiterlesen...

17. Feb. 2015 | 11:13 Uhr
12C1224_010 (1)
Archiv

Mit moovel Bahn und Taxi buchen

Die Daimler-Tochter moovel weitet ihr Mobilitätsangebot aus: Ab sofort ist es möglich, über die App Fahrten mit der Deutschen Bahn und Taxifahrten mit mytaxi direkt in moovel zu buchen und zu bezahlen. „Das ist ein wichtiger Schritt hin zu einer umfassenden Mobilitätsplattform“, betont Robert Henrich, CEO der moovel GmbH.Weiterlesen...

13. Feb. 2015 | 14:43 Uhr
1-UBK-19968
Archiv

Bosch hilft bei der Parkplatzsuche

Für den Stadtverkehr von morgen wird es von zentraler Bedeutung sein, unnötige Fahrten zu minimieren, etwa um Staus zu vermeiden oder CO2-Emissionen zu verringern. Die Suche nach einem freien Parkplatz ist eine solche Fahrt, die den Verkehr in der Innenstadt unnötig belastet.Weiterlesen...

13. Feb. 2015 | 11:43 Uhr
TomTom mit weiterem Auftrag von Volkswagen
Archiv

TomTom mit weiterem Auftrag von Volkswagen

Erst im Januar dieses Jahres hatte der Navigationsspezialist TomTom einen Großauftrag von Volkswagen erhalten. In seinen Navigationssystemen wird der Wolfsburger OEM künftig auf Karten von TomTom setzen. Starten wird die Zusammenarbeit zunächst in Nordamerika.Weiterlesen...

16. Jan. 2015 | 12:51 Uhr
Kein Bild vorhanden
Archiv

Moovel startet „Move Forward“-Plattform

Die Daimler-Tochter moovel hat die Online-Plattform „Move Forward“ gestartet. Die Plattform soll englischsprachigen Nutzern die Möglichkeit geben, sich über die Zukunft der Mobilität zu informieren und auszutauschen.  „Mit Move Forward möchten wir unseren Blick für weltweite Trends noch weiter öffnen und den Dialog zu kommenden Herausforderungen anfachen“, so Robert Henrich, CEO der moovel GmbH.Weiterlesen...