Mobility

Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

16. Jan. 2015 | 12:51 Uhr
Archiv

Moovel startet „Move Forward“-Plattform

Die Daimler-Tochter moovel hat die Online-Plattform „Move Forward“ gestartet. Die Plattform soll englischsprachigen Nutzern die Möglichkeit geben, sich über die Zukunft der Mobilität zu informieren und auszutauschen.  „Mit Move Forward möchten wir unseren Blick für weltweite Trends noch weiter öffnen und den Dialog zu kommenden Herausforderungen anfachen“, so Robert Henrich, CEO der moovel GmbH.Weiterlesen...

14. Jan. 2015 | 16:16 Uhr
Elektrofahrzeug-Prüfung
Archiv

E-Autos verändern After Sales nachhaltig

Werkstattausstattung, Mitarbeiterqualifizierung, Arbeitsauslastung – die Elektromobilität wird den After Sales-Bereich in den kommenden Jahren entscheidend verändern. Zu diesem Fazit kommen das Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg (MFW) und e-mobil BW in der gemeinsamen Studie „Entwicklung der Beschäftigung im After Sales – Effekte aus der Elektromobilität“.Weiterlesen...

08. Jan. 2015 | 12:22 Uhr
IMG_6676
CES 2015

Ford stellt „Smart Mobility Plan“ vor

US-Autobauer Ford hat auf der International CES den „Smart Mobility Plan“ vorgestellt. Insgesamt verfolge Ford derzeit weltweit 25 Mobilitätsprojekte – acht in Nordamerika, je sieben in Europa und Asien, zwei in Afrika und ein weiteres Projekt in Südamerika – rund um die Themen autonomes Fahren, intelligente Mobilität, die Nutzung von Kunden-Feedback sowie Big Data-Analyse, erläutert Konzern-CEO Mark Fields in seiner Rede auf der Elektronikmesse.Weiterlesen...

11. Dez. 2014 | 09:56 Uhr
Zentrale der Volvo Car Germany GmbH in Köln-Deutz
Archiv

Volvo Händler als Mobilitätsdienstleister

Volvo steigt in das Mietwagen- und Carsharinggeschäft ein und stellt in diesem Zusammenhang ein besonders eigenständiges Konzept vor: Anstelle einer spezifischen Carsharing- oder Mietwagen-Flotte macht der schwedische OEM seine deutschen Händlerbetriebe zu ganzheitlichen Mobilitätshäusern.Weiterlesen...

13. Nov. 2014 | 16:26 Uhr
Car2Go_black.carIT
Archiv

car2go black: Sieben Standorte bis Ende 2014

Daimler wird den Mobilitätsdienst car2go black in diesem Jahr in insgesamt sieben deutschen Städten verfügbar machen. Das seit Februar im Pilotversuch in Berlin und Hamburg betriebene Angebot stellt Mercedes-Benz-Fahrzeuge, die per Smartphone-App gemietet werden können, an wichtigen Verkehrsknotenpunkten zur Verfügung.Weiterlesen...

12. Nov. 2014 | 11:15 Uhr
660456_original_R_K_B_by_Q.pictures_pixelio.de
Archiv

Globales Netzwerk für Taxi-Apps gestartet

Die International Road Transport Union (IRU) hat ein globales Netzwerk für den grenzübergreifenden Einsatz von Smartphone-Apps im Taxi-Gewerbe gestartet. In dem Netzwerk wollen Taxi-Betreiber und App-Anbieter aus der Branche zusammenarbeiten, um Services auch über lokale Räume hinaus anbieten zu können.Weiterlesen...

11. Nov. 2014 | 15:48 Uhr
Datensammler aus Mexico City gewinnen Audi Urban Future Award 2014
Archiv

Audi Urban Future Award geht nach Mexico City

Ein Team aus Mexico City hat den mit 100. 000 Euro dotierten Audi Urban Future Award 2014 gewonnen. Der vom Ingolstädter OEM gestiftete Preis zeichnet innovative Mobilitätslösungen für urbane Verkehrsplanung der Zukunft aus. Das Team um Stadtplaner und Architekten Jose Castillo überzeugte die Jury dabei mit einem ambitionierten Projekt: In einer der größten Städte der Welt, Mexiko City, soll ein offenes Mobilitätsnetzwerk entstehen, mit dessen Hilfe Verkehrsplanung in der 22-Millionen-Metropole bedarfsgerecht gesteuert werden kann und Autofahrer ihr Verhalten der aktuellen Verkehrslage anpassen können.Weiterlesen...

04. Nov. 2014 | 16:38 Uhr
272315_original_R_K_B_by_RainerSturm_pixelio.de
Archiv

Taxi-Bestellsystem für Apps eingerichtet

Das deutsche Taxigewerbe hat eine gemeinsame Datenschnittstelle für die Bestellung von Taxis über Apps eingerichtet. Nach Angaben des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbandes (BZP) sind die Taxi-Anwendungen Cab4me, Taxi Deutschland und Taxi. eu in dem bundesweiten Bestellsystem „Deutsches Taxi-Service-Netzwerk (DTN)“ inbegriffen.Weiterlesen...

14. Okt. 2014 | 13:57 Uhr
Ford Mustang GT
Archiv

Auto eher Mobilitätsgarant als Statussymbol

Autofahrer in Deutschland wollen mit ihren Fahrzeugen nicht prahlen, sondern in erster Linie mobil und unabhängig sein. Das ergab zumindest eine Umfrage von TNS Emnid im Auftrag des Onlineportals pkw. de. Demnach stelle das eigene Fahrzeug für lediglich zwei Prozent der Deutschen in erster Linie ein Statussymbol dar.Weiterlesen...

29. Sep. 2014 | 13:20 Uhr
Ford-Studie: Millennials schätzen Automobilität
Archiv

Ford-Studie: Millennials schätzen Automobilität

Für heute 18 bis 34-Jährige – die sogenannten Millennials – besitzt die Automobilität weiterhin einen hohen Stellenwert: Aspekte wie Carsharing, autonomes Fahren und E-Mobilität werden für die Generation Y demnach immer wichtiger. So lautet das zentrale Ergebnis der „Automotive Zeitgeist Studie 2.Weiterlesen...