Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Wasserstoff überzeugt auf der Langstrecke
Ab einer Reichweite von 250 Kilometern sind Brennstoffzellenfahrzeuge nachhaltiger als batterieelektrische Autos. Zu diesem Fazit kommt eine von H2 Mobility finanzierte Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE. Weiterlesen...

Ford nutzt Elektro-Plattform von Volkswagen
Ford muss in Sachen Elektromobilität mehr Gas geben und Volkswagen sucht für seinen modularen Elektrobaukasten Interessenten. Jetzt kommen beide Unternehmen zusammen und kooperieren – nicht nur beim Thema Elektromobilität. Weiterlesen...

Deutschland ist drittgrößter Markt für E-Autos
Trotz Stagnation in einigen Schlüsselmärkten legen die Absatzzahlen für E-Autos im Jahr 2019 zu. Deutschland steigt nach absoluten Absatzzahlen zum global drittstärksten Markt auf. Weiterlesen...

Strategie mit Bandbreite
Mit Blick auf eine umwelt- und bedarfsgerechte Mobilität gibt es nicht die eine richtige, sondern die spezifisch für den konkreten Anwendungsfall beste Lösung, sagen die Experten des Zulieferers Mahle. Der richtet sein Portfolio auf mobile Vielfalt aus. Weiterlesen...

Toyota testet autonomes Fahren in Brüssel
Toyota testet das autonome Fahren in Europa erstmals auf öffentlichen Straßen. In den kommenden 13 Monaten wird ein Lexus LS wiederholt eine definierte Route im Stadtzentrum von Brüssel abfahren. Weiterlesen...

ZF zeigt Getriebe für E-Autos
Zulieferer ZF hat ein neues Getriebe vorgestellt, mit dem Elektrofahrzeuge in zwei unterschiedlichen Fahrmodi betrieben werden können. Dies soll entweder zu mehr Reichweite oder zu mehr Tempo führen. Weiterlesen...

Audi testet Geschäft mit mobilen Ladesäulen
Bereits im vergangenen Jahr entstand in der Audi Denkwerkstatt Berlin die mobile Ladesäule ParkE. Logistiker des Standorts Neckarsulm tüfteln nun an einem passenden Geschäftsmodell für das flexible Laden von E-Autos. Weiterlesen...

Bosch ruft KI-Forschungscampus ins Leben
Bosch stärkt mit dem sogenannten „AI Campus“ seine Aktivitäten im Bereich künstliche Intelligenz. In den Bau des neuen Standorts in Tübingen sollen rund 35 Millionen Euro fließen. Weiterlesen...

JLR entwickelt neue Anti-Stress-Technologie
Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz will Jaguar Land Rover künftig das Stresslevel während der Fahrt reduzieren und die Gemütslage des Fahrers verbessern. Weiterlesen...

Millennials sind offen für Online-Autokäufe
Das Verhältnis der Nutzer zur Mobilität befindet sich derzeit im Wandel. Der Besitz eines eigenen Fahrzeugs rückt zunehmend in den Hintergrund, während Sharing-Angebote an Attraktivität gewinnen. Weiterlesen...