Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Daimler und Geely gründen Joint Venture für Smart
In den vergangenen Tagen ist viel über die Zukunft der Marke Smart im Daimler-Konzern gesprochen worden. Sogar über ein Aus der Kleinstwagenmarke wurde spekuliert. Nun ist klar: Die Stuttgarter werden Smart gemeinsam mit Geely weiterentwickeln. . Weiterlesen...

BMW zeigt Entwicklungsplattform für autonomes Fahren
Mit dem iNext will BMW Ende 2021 in die Autonomie auf Level 3 einsteigen. Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Systeme zu garantieren, setzen die Münchener auf eine datengetriebene Entwicklungsplattform. Weiterlesen...

Volvo launcht System gegen Ablenkung am Steuer
Volvo geht künftig mit neuer Technologie gegen typische Unfallursachen im Straßenverkehr vor: Ab den 2020er-Jahren wird der schwedische OEM Kamera- und Sensorensysteme gegen Ablenkung sowie dem Fahren unter Rauschmitteleinfluss in seinen Fahrzeugen anbieten. Weiterlesen...

Autobranche hadert beim Thema KI
Die Automobilbranche kommt bei der Umsetzung von künstlicher Intelligenz nur langsam voran. Der Anteil der Unternehmen, die KI unternehmensweit einsetzen, ist in den letzten beiden Jahren von 7 auf 10 Prozent nur leicht angestiegen, offenbart eine Studie des Beratungshauses Capgemini. Weiterlesen...

VW gründet europäisches Batterie-Konsortium
Der Volkswagen-Konzern schließt sich mit weiteren europäischen Partnern zur „European Battery Union“ (EBU) zusammen, um die Batterieforschung voranzutreiben. Die Steuerung des Konsortiums übernehmen der Wolfsburger OEM und der schwedische Batteriehersteller Northvolt. Weiterlesen...

Live-Blog zum automotiveIT-Kongress 2019
Im WECC in Berlin steht heute der automotiveIT Kongress 2019 an. Die Veranstaltung gilt als das Branchentreffen der Top-Entscheider aus der Automobil- und ITK-Branche. Weiterlesen...

VW gründet China-Joint Venture für Fahrzeugdienste
Volkswagen China und FAW-Volkswagen haben die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für digitale Fahrzeugdienste bekanntgegeben. Das neue Unternehmen „MOSI“ (Mobile Online Services Intelligent) kümmert sich künftig um die Entwicklung und das Angebot digitaler Services für alle Modelle von FAW-Volkswagen. Weiterlesen...

Neue Architektur für Porsche-Zentren
Porsche führt neue Maßgaben für die globalen „Porsche Zentren“ ein. Die neue Architektur soll eine flexible und digitale Präsentation ermöglichen. Weiterlesen...

Augmented Reality unterstützt Skoda-Logistiker
Im CKD-Center des Skoda-Werks Mladá Boleslav unterstützen künftig Augmented-Reality-Lösungen Logistiker bei ihrer Arbeit. Im Rahmen eines Praxistestes helfen Videomapping-Projektionen beim Bestücken von Paletten. Weiterlesen...

Deutsche skeptisch bei Vehicle-to-Grid
Für das Gelingen der Energiewende sind zusätzliche Stromspeicher zur Netzstabilisierung nötig – etwa in Form der Batterien von E-Autos. Doch Kunden sind noch nicht von dem System überzeugt. Weiterlesen...