Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Pampus aus der Insolvenz gerettet
Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Pampus Automotive GmbH & Co. KG wurde jetzt vom Amtsgericht Hagen aufgehoben. Nach dem von den Gläubigern akzeptierten Insolvenzplan erhalten sie ihre anerkannten Forderungen zu 100 Prozent bis 2013. Weiterlesen...

VW setzt auf den Modularen Querbaukasten (MQB)
Den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft begegnet die Volkswagen AG mit einer Antriebs- und Kraftstoffstrategie, die sowohl die Optimierung konventioneller Antriebe und den Einsatz alternativer Energieträger als auch den Durchbruch der Elektrotraktion und damit insgesamt eine möglichst CO2-neutrale Mobilität forciert.Weiterlesen...

Cideon verbindet Dassault und SAP
Ohne Funktionsaufrufe und Eingaben in Benutzeroberflächen synchronisiert eine neue Software von Cideon Daten und Informationen zwischen ENOVIA V6 und CATIA V5 und V6 auf SAP. Cideon ist dafür eine Entwicklungspartnerschaft mit Dassault Systems, dem Anbieter von ENOVIA und CATIA, eingegangen. Weiterlesen...

Jack kennt auch die Maße der Japaner
Das Softwarewerkzeug Tecnomatix Jack hat Siemens PLM um zusätzliche Funktionen erweitert. Die neue Version Jack 7. 1 enthält neben neuen Datenbanken mit menschlichen Standardmaßen auch Verbesserungen bei den Sitzpositionen sowie der Simulation einzelner Hände. Weiterlesen...

HMI-Konzepte: logische, intuitiv umsetzbare Bedienschritte
Die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug bündeln klassische HMI-Konzepte, also die Mensch-Maschine-Schnittstelle, meist in zwei tradierten Informationsebenen: in der Armaturentafel und der Mittelkonsole. Hinzu kommen Schalthebel, Lenkrad und Pedale als Befehlsgeber.Weiterlesen...

QNX: Neue Plattform für das vernetzte Auto
Die Sprache HTML5 steht für die Zukunft des vernetzten Autos und QNX Software Systems zeigt, wie mit der neuenGeneration der Automotive-Software diese Zukunf aussehen kann. Die QNX CARTM 2 Anwendungsplattform wurde speziell für eine rasche Entwicklung von In-Car-Infotainment-Systemen entwickelt und umfasst ein neues, Automobil-zentrisches HTML5 Framework.Weiterlesen...

Audi lüftet Geheimnis: das Cockpit des neuen A3 – neue Infotainment-Technik
Audi lüftet das erste Geheimnis zum neuen A3. Auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigen die Ingolstädter derzeit erstmals den Innenraum des neuen Kompaktwagens, der als vollständiges Fahrzeug auf dem Genfer Autosalon Anfang März präsentiert wird.Weiterlesen...

Renault liefert 300 Kangoo Z.E. nach Hamburg
Die ersten Ergebnisse der Modellregion Elektromobilität Hamburg haben Renault überzeugt: Der Projektpartner hatte sich seit Mai 2011 mit 15 Kangoo beteiligt und will jetzt bis Ende 2012 insgesamt 300 Renault Kangoo in die Modellregion Hamburg ausliefern.Weiterlesen...

Simulationsbaukasten für die Feuerwehr
Die Qualität von Kommunikation und Information ist für Feuerwehrleute bei Einsätzen oft entscheidend für den Erfolg und nicht zuletzt die eigene Sicherheit. Neue Technologien dafür werden mit einem Simulationsbaukasten des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT in Sankt Augustin soll dabei helfen, neue Informations- und Kommunikationstechnologien zu entwickeln. Weiterlesen...

Finanzkrise ohne Auswirkungen auf Autokonjunktur 2012
Die Finanzkrise bereitet der Automobilbranche wenig Kopfzerbrechen. Im Gegenteil: Automobilzulieferer, Händler und Käufer zeigen sich optimistisch und erwarten allenfalls eine Abschwächung des Wachstums. Dies sind die Ergebnisse einer Studie der Nürnberger Plus Marktforschung bei 200 Automobilzulieferern, 275 Autohändlern und 1. Weiterlesen...