Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Sensorgesteuerte Ford-Heckklappe beliebt
57 Prozent aller Ford Kuga-Käufer in Deutschland haben sich 2013 für Fahrzeuge mit sensorgesteuerte Heckklappe entschieden. Die sensorgesteuerte Heckklappe ist besonders hilfreich, wenn man, wie nach dem Einkaufen, keine Hand frei hat, um die Sachen auch im Fahrzeug zu verstauen.Weiterlesen...

Test Center für Capgemini in Breslau
Ein Nearshore Test Center (NTC) haben Capgemini und Sogeti, beide Teil der Capgemini-Gruppe, gemeinsam im polnischen Wroclaw (Breslau) gegründet. Es ist gezielt auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes ausgerichtet und bietet Software-Testing-Angebote wie beispielweise Testautomatisierung und Mobile Testing Einen besonderen Stellenwert mit Hinblick auf den deutschen Markt wird das Angebot für das Testing von Entwicklungen auf Basis von Systemen der SAP AG einnehmen.Weiterlesen...

Hella will Autos ,,segeln“ lassen
Der Autozulieferer Hella bietet Fahrzeugherstellern künftig eine sogenannte „Segelfunktion“ an, die eine Kraftstoffeinsparung von bis zu einem halben Liter /100 km bringen soll. Geht der Fahrer während der Fahrt vom Gaspedal, wird der Motor des Fahrzeugs abgeschaltet.Weiterlesen...

Elmar Frickenstein (BMW): Vernetztes Auto braucht Cloud-Backend
Mit rund 400 Teilnehmern hat heute in Berlin der Kongress „Bosch ConnectedWorld“ begonnen. In der Begrüßungs- und Keynote-Rede zur zweitägigen Veranstaltung sprach Rainer Kallenbach, CEO von Bosch Software Innovations zum Thema „Internet of Things: Implementation of new Business Cases“.Weiterlesen...

Volkswagen bleibt Marktführer in China
Die Lieblings-Automarke in China bleibt Volkswagen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr setzte der Konzern 2,39 Millionen Fahrzeuge ab – der Zuwachs zu 2012 beträgt fast 17 Prozent. Dahinter liegt die südkoreanische Hyundai mit 1,03 Millionen Fahrzeugen. Weiterlesen...

Autositz passt sich dem Fahrer an
Eine automatische Sitzvoreinstellung, die an Hand der individuellen Körpergröße den Fahrersitz in eine bequeme und sichere Position bringt, hat der Autozulieferer Johnson Controls entwickelt. ,,Viele Menschen stellen ihren Fahrzeugsitz nicht richtig ein.Weiterlesen...

Ford: GPS meldet Tempoverstöße
,,Wir kennen jeden, der das Gesetz bricht, und wir wissen, wann er es tut. Wir haben GPS im Auto, und deshalb wissen wir, was Sie tun. Aber wir geben Ihre Daten an niemand weiter. “ Diese Aussagen von Jim Farley, die der Ford-Vizepräsident später zurücknahm, sorgten auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas für einiges Aufsehen.Weiterlesen...

Ekol: Mit Lkw, Schiff und Bahn zum OEM
Sein intermodales Logistikkonzept will das türkische Unternehmen Ekol Logistik auf dem Forum Automobillogistik am 4. /5. Februar 2014 in Frankfurt vorstellen. Mit dem intermodalen Warentransport hat Ekol ein zuverlässiges Konzept entwickelt, das eine schnellere und emissionsärmere Zulieferung für die Just-in-Time-Produktion der Automobilindustrie ermöglicht. Weiterlesen...

CES 2014: Audi präsentiert das digitale Cockpit
Radikaler Umbau im neuen Audi TT: Die ersten Bilder aus dem Innenraum der nächsten Generation des Sportwagens aus Ingolstadt zeigen ein Cockpit, das kompromisslos auf den Fahrer zugeschnitten ist. Nebeneffekt: Der Beifahrer kann nicht mehr einfach so den Radiosender wechseln.Weiterlesen...

Autonome Autos: Mehr Vor- als Nachteile
Selbstfahrende Autos schaffen laut einer Studie des US-Forschungsinstituts Rand einen Mehrwert für die Gesellschaft. Die Technologie bedeutet aber auch eine Reihe großer Veränderungen im gesetzlichen Bereich. Für die Studie wurden die aktuelle Literatur ausgewertet und 30 Interessengruppen, wie globale Automobilhersteller, Technologiefirmen und Behörden befragt.Weiterlesen...