Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

„Die letzte Meile ist quasi unser Home-Turf“
Vor allem dank Amazon und Co. steigt die Anzahl an Warensendungen derzeit rapide an. An Lösungen, um die gewünschten Waren zum Kunden zu bringen, arbeiten nicht nur Amazon selbst, sondern auch Autounternehmen wie Continental oder Daimler. carIT hat mit Stefan Maurer, Leiter Future Transportation Mercedes-Benz Vans bei der Daimler AG, über die Möglichkeiten gesprochen, die Drohnen in der Mobilität von Morgen eröffnen. Weiterlesen...

Fest verankert
Connectivity und Mobilitätsdienste verschieben den Fokus weg vom Fahrzeug, dem über Jahrzehnte aufgebauten Sinnbild eines jeden Autoherstellers. Die Konsequenzen können beträchtlich sein.Weiterlesen...

Sono Motors arbeitet mit Bosch zusammen
Sono Motors hat eine Zusammenarbeit mit Bosch bekannt gegeben. Der Zulieferer wird neben der zentralen Steuereinheit des Sion auch eine Software-Lösung für die Vernetzung des Solar-Autos bereitstellen. Weiterlesen...

Tech- und Finanzbranche investieren massiv in Mobilität
Technologieunternehmen und Finanzinvestoren sind in den vergangenen fünf Jahren im Mobilitätsmarkt außerordentlich aktiv gewesen, so eine Studie des Beratungsunternehmens Bain & Company. Weiterlesen...

Zugriff für Drittanbieter
Daten aus vernetzten Fahrzeugen schaffen Umsatzpotenziale. Das erkennen auch die Hersteller und versuchen deswegen, eigene Ökosysteme zu etablieren. Third-Party-Dienstleister sollen nach vielen Diskussionen nun daran partizipieren. Weiterlesen...

Amazon launcht autonome Lieferroboter
Paketauslieferung ist vor allem aufgrund des Personalaufwands kostenintensiv, autonome Lösungen sind in der Entwicklung. In den USA bringt ab sofort ein Mini-Roboter die Päckchen. Weiterlesen...

Bosch steigt bei AutoAI ein
Über den eigenen Venture-Arm beteiligt sich Bosch an einer 104 Millionen US-Dollar umfassenden Finanzierungsrunde des Unternehmens AutoAI, das ganzheitliche Lösungen für das Internet of Vehicles auf Grundlage einer intelligenten Cloud-Plattform entwickelt. Weiterlesen...

TomTom verkauft Telematik-Sparte an Bridgestone
Navigationsanbieter TomTom hat angekündigt, die eigene Telematik-Sparte für 910 Millionen Euro an den Reifenhersteller Bridgestone zu verkaufen. Weiterlesen...

Joint Venture auf Expansionskurs
Das neue Gemeinschaftsunternehmen von Daimler und BMW will zügig wachsen. Sowohl die Flotte als auch die Standorte sollen ausgebaut werden. Ein Wachstumsmarkt: China. Weiterlesen...

„Wir sind in einem Technologie-Krieg“
Früher hätten deutsche Autoingenieure schon die Nase gerümpft, wenn US-Käufer einen Getränkehalter haben wollten, sagt BMW-Chef Harald Krüger. Jetzt müsse der Autobauer zu einem Tech-Konzern werden, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht. Es sei eine Herausforderung. Weiterlesen...