Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Digitalisierung hinkt Erwartungen hinterher
Ihren Erfolg bei der Digitalisierung stufen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wie im Vorjahr nur als mittelmäßig ein. Angesichts großer Anstrengungen und hohen Ausgaben für die Digitalisierung ist die Bilanz eher ernüchternd. Weiterlesen...

Dieter May wechselt von BMW zu Osram
Dieter May ist künftig wieder für physische anstatt digitale Produkte verantwortlich: Der BMW-Manager wird zum 01. Mai CEO von Osrams Halbleiter-Tochter Osram Opto Semiconductors. Weiterlesen...

BMW-Azubis trainieren mit VR-Brillen
BMW lässt seine Auszubildenden im Werk Landshut künftig Tätigkeiten in der Produktion in der virtuellen Realität trainieren. Weiterlesen...

Unternehmen setzen Digitalisierung unzureichend um
Die Digitalisierung sorgt in allen Industriezweigen für einen hohen Veränderungs- und Anpassungsdruck. Bisweilen setzt aber nur eine Minderheit der Unternehmen auf moderne und schnittstellenoffene IT-Landschaften. Weiterlesen...

Bosch eröffnet neues KI-Zentrum in Indien
Bosch hat am Indian Institute of Technology Madras (IITM) ein Center for Data Science and Artificial Intelligence eröffnet. Die Einrichtung soll die Grundlagenforschung in den Bereichen Datenanalyse und künstlicher Intelligenz (KI) vorantreiben.Weiterlesen...

Gemischte Gefühle in Göteborg
Volvo blickt auf das Jahr 2018 zurück. Unterm Strich stehen gute Verkaufsergebnisse und unternehmerische Meilensteine – aber auch sinkende Margen und globale Herausforderungen. Weiterlesen...

Bilanz 2018: Daimler steht vor großen Herausforderungen
Der Stuttgarter Autobauer spürt trotz ordentlicher Finanzzahlen Gegenwind. Vor allem bei Zukunftsthemen besteht Handlungsbedarf.Weiterlesen...

Ulrich Selzer wird neuer Deutschland-Chef von Opel
Ulrich Selzer wird zum 1. April Deutschland-Chef von Opel. Der 54-jährige ist derzeit Sales Director Deutschland bei Volkswagen. Er folgt auf Jürgen Keller, der den Rüsselsheimer OEM nach über 26 Jahren auf eigenen Wunsch verlässt. Weiterlesen...

Landschaftspflege
Im Zuge des digitalen Wandels nimmt die Komplexität der IT-Infrastruktur immer mehr zu. Ohne zeitgemäße Softwarearchitektur setzen Unternehmen ihre Zukunft leichtfertig aufs Spiel. Weiterlesen...

Digitalisierung erweist sich als Jobmotor
Der digitale Wandel wirkt sich über alle Fachbereiche hinweg positiv auf die Beschäftigung aus. In Summe rechnen die Befragten eines Reports des Personaldienstleisters Hays mit deutlichen Jobzuwächsen. Vor allem in der IT werde die Zahl der Arbeitsplätze zunehmen. Weiterlesen...