Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Daimler zeigt Ergonomie-Simulation im Truck
Gemeinsam mit drei Projektpartnern hat Daimler auf der Technologiemesse CeBIT das Projekt „Ergonomie-Simulation im Truck“ vorgestellt. Hiermit verfolgt der OEM das Ziel, bereits im Entwicklungsstadium ergonomische Anforderungen von Fahrern in den Design-Prozess von Lkw-Kabinen einfließen zu lassen. Weiterlesen...

Audi sucht das beste autonome Modellauto
Was als Modellversuch funktioniert, muss in der Praxis deshalb noch lange nicht umsetzbar sein. Umgekehrt sieht das schon anders aus. Audi hat bereits zu Beginn des Jahres mit einem A7 eindrucksvoll gezeigt, wie weit fortgeschritten die Technologie des autonomen Fahrens bereits ist – und fordert nun Studenten auf, die Technik auf Modellfahrzeuge zu übertragen.Weiterlesen...

Deutsche PSA-Händler erhalten neues DMS
PSA Peugeot Citroën Deutschland hat erstmals 2013 am Standort Saarbrücken und im vergangenen Jahr in Köln ein neues Dealer Management System (DMS) auf der Basis eines SAP ERP-Systems eingeführt. Nun soll die Lösung, die ursprünglich für italienische Handelsbetriebe entwickelt wurde, im Laufe dieses Jahres an allen rund 50 Einzelhandelsstandorten des Konzerns in Deutschland zum Einsatz kommen. Weiterlesen...

BMW optimiert den Mobilfunkempfang im Auto
BMW präsentiert gemeinsam mit peiker acustic und Nash Technologies auf dem Mobile World Congress in Barcelona das Forschungsprojekt „Vehicular Small Cell“. Gemeinsam mit den Projektpartnern verfolgt der OEM die Optimierung des Mobilfunkempfangs in Fahrzeugen.Weiterlesen...

Verkehrsausschuss billigt Privilegien für E-Autos
Das Elektromobilitätsgesetz kommt weiter ins Rollen: Nun hat der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur mit großer Mehrheit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur „Bevorrechtigung der Verwendung elektrisch betriebener Fahrzeuge“ zugestimmt. Weiterlesen...

Smart Parking: Siemens testet Sensorsystem
In städtischen Ballungsräumen einen Parkplatz zu finden, kann zu einem aussichtslosen Unterfangen werden. Laut einer Studie des Parkraumdienstleisters Apcoa aus dem Jahr 2013 findet ein Fahrer in Deutschland durchschnittlich erst nach 10 Minuten und 4,5 zurückgelegten Kilometern eine geeignete Parklücke.Weiterlesen...

Projekt OSCAR: Das Connected Car in der Cloud
Im Projekt „OSCAR“ – Open Service Cloud for the Smart Car – verfolgen die beteiligten Partner das Ziel, das Aachener Baukastenprinzip für Elektrofahrzeuge der StreetScooter GmbH auf die Informations- und Kommunikationstechnologie – sowie Elektrik- und Elektronik-Architektur zu übertragen.Weiterlesen...

Hackathon: Indische IT-Hoffnungen für Daimler
Mehr als 100 Teilnehmer, 38 Teams und 24 Stunden Zeit: Zum zweiten Mal hat Daimler junge Ingenieure und Entwickler zu einem Hackathon aufgerufen, zum ersten Mal dabei auf internationaler Bühne. Nach der ersten Ausgabe im Frühjahr 2014 in Stuttgart, suchte sich der Stuttgarter Autobauer diesmal die indische Stadt Bangalore als Wettbewerbsort aus.Weiterlesen...

Kuka erhält Großauftrag von Fiat Chrysler
Der Industrierobotik-Spezialist Kuka hat einen Großauftrag von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) erhalten. Wie das Augsburger Unternehmen mitteilt, liege das Auftragsvolumen im mittleren zweistelligen Millionenbereich. Der Auftrag umfasse 17 Roboter aus der Serienreihe KR QUANTEC für das Laser- und Punktschweißen mit der Schweißtechnik Kuka Robospin sowie die Integration der Kuka TableTop Falztechnik in die neue Anlage. Weiterlesen...

Fraunhofer IOSB richtet IT-Sicherheitslabor ein
Das Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe bietet nun eine gesicherte Testumgebung, um potentielle Angriffe auf Produktionsnetze nachzustellen, die Auswirkungen zu untersuchen und so neue Strategien und geeignete Abwehrmaßnahmen abzuleiten.Weiterlesen...