Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Bosch und e.GO automatisieren das Parken
Bosch forciert weiter das autonome Valet Parking. Gemeinsam mit dem E-Autobauer e.GO wird nun der Parkvorgang auf dem Campus der RWTH Aachen automatisiert. Weiterlesen...

BMW startet Auto-Abo in den USA
BMW folgt der Konkurrenz von Daimler, Porsche oder Volvo und bietet künftig ein Abo-Modell für seine Fahrzeuge an. Ein erster Test startet nun im amerikanischen Tennessee. Weiterlesen...

BMW modernisiert autonome Transportsysteme
In der Produktionslogistik gehören sie zum Alltag: Fahrerlose Transportsysteme (FTS) sind in den Montagehallen aller großen Autobauer zu finden. Bei BMW haben die Systeme nun eine neue Entwicklungsstufe erreicht. Weiterlesen...

BVG und Charité starten autonomen Shuttleservice
Die Deutsche Bahn testet seit vergangenem Jahr in Bad Birnbach autonome Kleinbusse, der Versicherer R+V am Frankfurter Flughafen – Die Charité Berlin und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ziehen nun mit dem Projekt „Stimulate“ nach. Weiterlesen...

BMW stellt sich dem technischen Wandel
Eine „erhöhte Schlagzahl“ beim Roll-out neuer elektrischer Modelle und generell im Bereich Technikentwicklung hat BMW anlässlich seiner Bilanzpressekonferenz für das Jahr 2017 angekündigt. Weiterlesen...

Volkswagen gründet Geschäftseinheit für User Experience
Volkswagen setzt bei der Entwicklung neuer Elektrofahrzeuge einen Fokus auf die User Experience. Ein neuer Geschäftsbereich soll dies forcieren. Weiterlesen...

China baut Vorsprung bei E-Mobility aus
China ist und bleibt in Sachen Elektromobilität der wichtigste Markt weltweit. Aber auch in Deutschland scheint sich beim Absatz von Elektroautos einiges zu tun. Weiterlesen...

Scania bringt Aufmerksamkeitsassistenten in Serie
Unaufmerksamkeit und Müdigkeit des Fahrers sind die Ursachen von bis zu 40 Prozent aller schweren Unfälle. Mit Hilfe neuer Technik möchte Scania Fehler vermeiden, bevor sie geschehen. Weiterlesen...

„Ein gutes HMI stellt den Benutzer in den Mittelpunkt“
Die neue A-Klasse von Mercedes-Benz feierte ihr Messedebüt auf dem Mobile World Congress in Barcelona. Mit ihr ist erstmals das neue Infotainmentsystem MBUX in Europa zu sehen. Im Gespräch mit carIT erklärt Georges Massing, Director User Interaction & Software bei Daimler, mit welchem Rezept sein Team in die Entwicklung des neuen HMIs gegangen ist. Weiterlesen...

Hoch hinaus
Die neue Bundesregierung will sich fortschrittlich geben. Erstmals gibt es mit Dorothee Bär eine Staatsministerin für Digitales. In den ersten Interviews gibt sie sich sehr progressiv. „Kann ich auf der Infrastruktur, die wir bald haben, auch autonom fahren? Habe ich auch die Möglichkeit, mit einem Flugtaxi fliegen zu können? Man muss groß denken.Weiterlesen...