Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Volvo: Bildschirm statt Beifahrersitz
Volvo präsentiert auf der Shanghai Motor Show ein luxuriöses Innenraumkonzept für die Ausstattungsvariante Excellence des neuen XC90. Der Beifahrersitz wird dabei durch ein funktionales und wandlungsfähiges Modul, der sogenannten „Lounge Console“, ersetzt.Weiterlesen...

Altera tritt Industrial Internet Consortium bei
Hardwarehersteller Altera tritt dem Industrial Internet Consortium (IIC) bei, einer Industrieorganisation, die sich dem Aufbau eines weltweiten Ökosystems für das Internet der Dinge widmet. Im Rahmen seiner Mitgliedschaft soll sich der US-Konzern auf technische Roadmaps konzentrieren, um das Industrial Internet weiter auszubauen. Weiterlesen...

Hannover Messe: IBG zeigt Radmodul für E-Cars
Die IBG / Goeke Technology Group aus Neuenrade präsentiert auf der diesjährigen Hannover Messe das Corner Modul – ein vollelektrisches Radmodul für das Fahrzeugkonzept Vision Car One. Bei dieser Technologie werden sowohl der Antrieb als auch die Lenkung, die Bremse und die proaktive Dämpfung rein elektrisch, direkt am Rad gesteuert. Weiterlesen...

Daimler: Mit dem E-Car zum Führerschein
Die Kupplung langsam kommen lassen, die Gänge nicht zu weit ausfahren und bloß den Motor nicht abwürgen – das ist das Einmaleins des Fahrenlernens, das Anfänger regelmäßig ins Schwitzen bringt. All dies spielt keine Rolle, wenn die vier Räder elektrisch betrieben werden und sich Fahrschüler dank Automatik-Getriebe vollends auf den Straßenverkehr konzentrieren können. Weiterlesen...

TU München zeigt Klimaanlage für E-Autos
Im Winter und im Sommer haben es Elektroautos besonders schwer. Dann saugt nicht nur der Motor, sondern auch Heizung beziehungsweise Klimaanlage die Batterie leer. An der Technischen Universität München hat man mit der „körpernahen Klimatisierung“ eine Alternative zum Heiß- und Kaltluftgebläse entwickelt. Weiterlesen...

MINI: Mit der Augmented Reality-Brille zum Ziel
Der Einsatz von Datenbrillen in der Automobilbranche ist keine Seltenheit mehr. In der Produktion und Logistik ist der Nutzen der Wearables längst erkannt. Da schien es nur eine Frage der Zeit, bis Augmented Reality-Brillen in die Fahrzeuge einziehen.Weiterlesen...

Industrie 4.0: Neue Chancen für Entwicklung
In zwei Dritteln aller deutschen Unternehmen herrscht die Ansicht vor, die Entwicklungszeiten in der Industrie würden sich durch die zunehmend intelligente Vernetzung der Produktion künftig verkürzen. Drei von vier Betrieben sind außerdem überzeugt, dass Kunden und Zulieferer in Zukunft stärker in Forschung und Entwicklung einbezogen werden. Weiterlesen...

E-Mobility: Deutschland nur noch Mittelmaß
Deutsche Automobilhersteller haben ihre Führungsposition bei Elektro- und Hybridfahrzeugen eingebüßt. Dem neuen „Index Elektromobilität“ von Roland Berger Strategy Consultants und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrtwesen mbh Aachen (fka) zufolge belegt Deutschland für das erste Quartal 2015 nur den vierten Platz. Weiterlesen...

Ford bringt Intelligent Speed Limiter
Der US-Autobauer Ford bringt im neuen S-MAX erstmals das Assistenzsystem „Intelligent Speed Limiter“, eine Kombination aus Tempomat und Verkehrszeichenerkennung. Das Fahrzeug kann so künftig Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht nur erkennen, sondern sich auch automatisch an das vorgegebene Tempo anpassen.Weiterlesen...

Renault-Nissan nutzt Auto-Software von Genivi
Das neue Infotainmentsystem des Hersteller-Verbunds Renault-Nissan wird auf einer Software basieren, die im Rahmen des Entwicklungsprogramms der Genivi Alliance entstanden ist. Der Branchenverband setzt sich für die Entwicklung und Einführung einer offenen Referenzplattform für Infotainment in Fahrzeugen (IVI-In-Vehicle Infotainment) ein.Weiterlesen...