Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Sign Assist im Tiguan sieht Verkehrszeichen
Eine Verkehrszeichenerkennung, die seh“n kann: Für VWs neuen Tiguan steht jetzt das kamerabasierte Fahrerassistenzsystem Sign Assist zur Verfügung. Anders als das bislang bekannte System, bei dem via Navi-Software gespeicherte Geschwindigkeitshinweise eingeblendet wurden, werden bei Sign Assist reale Verkehrszeichen gesehen.Weiterlesen...

PTC übernimmt Softwarefirma MKS
Die kanadische Softwarefirma MKS ist für 300 Millionen Dollar vom amerikanischen PLM-Spezialisten PTC übernommen worden. Mit der Entwicklungsplattform MKS Integrity ist MKS ein führender Anbieter für industrielle Software und deren Lebenszyklus-Management (Application Lifecycle Management, ALM). Weiterlesen...

GKN Driveline investiert in Indien
Mit der Errichtung einer neuen Produktionsstätte für CVJ Systems und Trans Axle Solutions in Pune (Indien) treibt der Autozulieferer GKN Driveline sein Wachstum in Indien voran. Im neuen Werk, für das sich die Investitionen auf 18 Millionen Pfund belaufen, werden mehr als 200 Mitarbeiter beschäftigt sein. Weiterlesen...

Japan-Krise: Halbleiter und Chips werden knapp
Die Situation in Japan wirkt sich immer stärker auf die Produzenten und Händler von Elektronikgeräten aus. Das hat eine Umfrage des ITK-Branchenverbandes BITKOM ergeben. Danach verzeichnen inzwischen 42 Prozent der Hersteller und Händler von Elektronikgeräten in Deutschland Lieferengpässe. Weiterlesen...

Soziale Netzwerke werden Thema der Autostadt
Elf Jahre nach Eröffnung der Autostadt des Volkswagen Konzerns am 1. Juni 2000 widmet der Wolfsburger Themenpark erstmals eine ganze Installation den Möglichkeiten der Online-Kommunikation über soziale Netzwerke. Dazu gibt es ab sofort die ,,Autostadt App“, eine Application für das iPhone zum kostenlosen Download. Weiterlesen...

Saab baut Autos für China
Der schwedische OEM Saab hat nach sieben Wochen Stillstand die Produktion in seinem Werk in Trollhättan wieder aufgenommen. Für den ersten Produktionstag seit dem 6. April 2011 ist die Fertigstellung von etwa 100 Fahrzeugen vorgesehen. Saab plant, die Tagesproduktion in den kommenden Wochen parallel zur vollständigen Wiederherstellung der Lieferkette weiter hochzufahren. Weiterlesen...

Audi Sport in Facebook
Audi Sport präsentiert sich rechtzeitig zum 24-Stunden-Rennen in Le Mans (11. /12. Juni) nun auch im Netzwerk Facebook. Mit dem Auftritt möchte man den Fans die Möglichkeit geben, sich über das umfangreiche Motorsport-Engagement der Marke zu informieren und auszutauschen. Weiterlesen...

Volvo entwickelt KERS-System
Volvo setzt sein Engagement in der Entwicklung effizienter und umweltgerechter Antriebstechniken unvermindert fort. Im Herbst dieses Jahres testet der schwedische Premium-Hersteller als einer der ersten Automobilproduzenten weltweit ein sogenanntes Schwungradspeicher-System im öffentlichen Verkehr.Weiterlesen...

Systembaukasten für Elektroautos
Das Forschungsprojekt ePerformance von Audi, Bosch und weiteren Partnern aus Industrie und Wissenschaft wird auf dem Kongress des Forums ElektroMobilität am 1. Juni 2011 im Berliner SpreePalais am Dom vorgestellt. Dr. Christian Allmann (Audi Elektron Venture) und Martin Schüssler (Audi), Leiter des Forschungsprojekts, präsentieren aktuelle Ergebnisse und Entwicklungen in ihrem Vortrag ,,Forschungsprojekt e performance – Systembaukasten für zukünftige Elektrofahrzeuge“. Weiterlesen...

Honda wird Partner der CEP
Honda ist neues Mitglied der Clean Energy Partnership (CEP), Europas größtem Projekt zur Demonstration von Brennstoffzellen-Fahrzeugen und der Förderung der Wasserstoffinfrastruktur. Die CEP hat sich zum Ziel gesetzt, den Weg für den Markteintritt der Wasserstoffmobilität in Europa zu bereiten.Weiterlesen...