Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Porsche zeigt neues Retail-Konzept
Gemeinsam mit dem Investor Hülpert hat Porsche in Dortmund sein neues Retail-Konzept erstmals vollständig in einem neu gebauten Porsche-Zentrum umgesetzt.Weiterlesen...

Ab in die Röhre!
In der Konstruktion, Produktion, aber auch nach Crash-Tests werden Fahrzeuge zur Analyse in industrietaugliche Computertomographen geschoben. So lassen sich Fehler und Schäden zerstörungsfrei und zügig finden.Weiterlesen...

PSA launcht neues Payment-System
Die Groupe PSA führt in ihrem Werkstattnetz von Peugeot, Citroën, DS Automobiles, Opel, Vauxhall sowie bei Eurorepar Car Service eine neue elektronische Zahlungsmethode ein. Diese wird von Score & Secure Payment (SSP) angeboten.Weiterlesen...

BMW stellt neue App-Generation vor
BMW hat für Kunden in 30 europäischen Märkten, sowie China und Korea eine neue Version der My BMW App präsentiert. Die Anwendung zeigt sich im neuen Design, mit vereinfachter Benutzerführung und neuen Diensten im Bereich Elektromobilität.Weiterlesen...

Privacy beim Tracking: Aber sicher doch!
Tracking-Systeme gewinnen in der Industrie 4.0 an Bedeutung. Dies wirft auch Fragen zum Umgang mit persönlichen Daten auf. Das Forschungsprojekt SensiTrack untersucht die sinnvolle Nutzung von Lokalisierungsdiensten mit Blick auf den Datenschutz.Weiterlesen...

Sixt Ride wird in Google Maps integriert
Der Mobilitätsanbieter Sixt und Google vertiefen ihre Partnerschaft. Das Tech-Unternehmen setzt auf die Mobilitätsplattform Sixt One, um seinen Nutzern Ride-Hailing- und Taxitransfer-Services anzubieten.Weiterlesen...

Audi setzt in der Logistik auf Augmented Reality
Für die Planung komplexer Logistikprozesse setzt Audi auf Augmented Reality. Dreidimensionale Hologramme werden via AR-Brille direkt in die Umgebung eingeblendet. Prototypen von Behältern oder Betriebsmitteln sind damit nicht mehr nötig.Weiterlesen...

Weshalb Low Code die Software-Entwicklung beschleunigt
Low Code gilt als neue Waffe gegen den Stau bei der Software-Entwicklung und zur Abmilderung der Personalengpässe bei Programmierern. Marktforscher prophezeien entsprechenden Tools einen gewaltigen Boom.Weiterlesen...

Hyundai stellt neue Plattform Für E-Autos vor
Die Electric-Global Modular Platform (E-GMP) der Hyundai Motor Group bildet die technologische Basis für die nächste Elektrofahrzeuggeneration des Konzerns. Diese wird 2021 im neuen Hyundai Ioniq 5 zum Einsatz kommen.Weiterlesen...

Ford bietet neue Marktplatz-Funktion für kleine Unternehmen
Ford nimmt einen neuen Service ins Programm, der sich speziell an kleine Unternehmen richtet. Die Funktion trägt den Namen Marktplatz und bietet im Fahrzeug Zugriff auf Angebote etwa beim Tanken oder bei Maut- und Kartenzahlungen.Weiterlesen...