Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Deutsche interessieren sich für Auto-Abos
Rund jeder vierte Deutsche, der in den nächsten 24 Monaten die Anschaffung eines Fahrzeugs plant, zeigt Interesse an Flatrate-Vertriebsangeboten. Dies geht aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens Civey im Auftrag der Automobilwoche hervor.Weiterlesen...

Ford testet Technologie zur Unfallvorhersage
Ein Konsortium unter Leitung des in London ansässigen Ford Mobility-Teams entwickelt derzeit neue Technologien zur Prognose potentieller Unfall-Schwerpunkte und ihrer Ursachen. Dank der Ergebnisse können Kommunen besonders gefährdete Straßenabschnitte und Kreuzungen entschärfen.Weiterlesen...

Seat verlegt Softwareschmiede in Barcelona
Um seine digitale Transformation weiter voranzutreiben, gab Seat 2019 die Gründung des Softwareentwicklungszentrums Seat:Code bekannt. Ein Jahr nach dem Startschuss hat die Digitalschmiede nun ihren Firmensitz in die Innenstadt von Barcelona verlegt.Weiterlesen...

Toyota setzt auf Amazon-Cloud
Toyota und Amazon erweitern die globale Zusammenarbeit: Der OEM wird Amazon Web Services (AWS) zur Verarbeitung und Analyse seiner vernetzten Fahrzeugflotte nutzen. So sollen Entwicklungen im Bereich der vernetzten Mobilität vorangetrieben werden.Weiterlesen...

Segula streicht 300 Stellen
Wegen der Corona-Krise will der Entwicklungsdienstleister Segula in Deutschland rund 300 von seinen 1.100 Stellen abbauen. Die weitaus meisten treffen die Standorte Rüsselsheim und Rodgau-Dudenhofen, die das französische Unternehmen im vergangenen Jahr vom Autobauer Opel übernommen hatte.Weiterlesen...

Auf dem Weg zur modularen Produktion
Waren mit hohem Individualisierungsgrad in kleinen Stückzahlen wirtschaftlich zu fertigen, erfordert entsprechende Fertigungsprozesse. Forscher des KIT entwickeln genau für diesen Anwendungsfall ein neues Produktionsplanungssystem.Weiterlesen...

Smartphone ersetzt den Werkstattbesuch
Der Automobilhandel wird zwar immer digitaler, bei der Gebrauchtwagen-Wertermittlung sieht das aber aktuell noch anders aus. Der TÜV Nord und der Softwareanbieter Pixelconcept testen daher eine Video-Zustandsbewertung von Gebrauchtfahrzeugen per Smartphone.Weiterlesen...

IPG Automotive entwickelt Plattform für ADAS-Validierung
Gemeinsam mit Keysight Technologies und Nordsys arbeitet IPG Automotive zukünftig daran, eine modulare Testplattform zu konzipieren und zu entwickeln, die die Validierung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und Funktionen für das hochautomatisierte Fahren beschleunigen soll.Weiterlesen...

Kuka und T-Systems schließen Kooperation
Um Kleinunternehmen und Mittelständlern bei der Digitalisierung der Fertigung unter die Arme zu greifen, haben Kuka und T-Systems eine Partnerschaft abgeschlossen.Weiterlesen...

Porsche SE steigt bei Aurora Labs ein
Porsches Beteiligungsgesellschaft investiert 2,5 Millionen US-Dollar in Aurora Labs. Das australische Unternehmen wurde 2016 gegründet und ist auf die Validierung und Verifizierung von Software im Bereich Automotive und Connected Devices spezialisiert.Weiterlesen...