Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

14. Dez. 2020 | 07:30 Uhr
Eion Lkw-Fahrer hält im Mercedes-Benz Trucks Werk in Wörth ein Smartphone aus dem Fenster, damit der QR-Code eingescannt werden kann.
Pilotprojekt im Werk Wörth

Daimler optimiert Logistikprozesse mit der Habbl-App

Mit einem Pilotprojekt in Wörth will Daimler Logistikprozesse für alle Beteiligten in der Lieferkette transparenter machen. Eine App soll die Daten von Abfahrt bis Ankunft bündeln und bestehende Systeme vernetzen.Weiterlesen...

11. Dez. 2020 | 10:34 Uhr
Lager mit verschiedenen Produkten
Capgemini-Analyse

Resistente Lieferketten haben Priorität

Mehr als drei Viertel der Unternehmen haben laut einer Studie des Beratungshauses Capgemini die Notwendigkeit für Veränderungen erkannt und wollen in den nächsten drei Jahren stärker in die Nachhaltigkeit der Lieferkette investieren.Weiterlesen...

11. Dez. 2020 | 07:30 Uhr
Eine Skizze des VW ID.3 mit der MEB-Plattform
Multiphysikalische Simulation

Neue Tools verbessern Fahrzeugentwicklung am Computer

Fahrzeugkomponenten weitestgehend am Rechner zu entwickeln kann nur gelingen, wenn physikalische Faktoren wie Temperaturänderungen berücksichtigt werden. Mit neuen Tools lassen sich etliche Zustände und deren Wechselwirkungen modellieren.Weiterlesen...

10. Dez. 2020 | 12:35 Uhr
FTS im Einsatz bei Continental
Eigenentwicklung

Continental setzt neue FTS ein

Continental setzt ein selbst entwickeltes, autonomes Transportfahrzeug zur Optimierung des Materialtransports in der Fertigung ein. Basis hierfür ist die eigene Technologie aus dem Bereich des autonomen Fahrens.Weiterlesen...

09. Dez. 2020 | 10:40 Uhr
Volkswagen eröffnet FuE-Zentrum in China
E-Mobilitäts-Hub in der Provinz Anhui

Volkswagen eröffnet FuE-Zentrum in China

Die Provinz Anhui soll zu einem neuen Kompetenzzentrum und E-Mobilitäts-Hub des Volkswagen Konzerns in China ausgebaut werden. In einem ersten Schritt wurde am Standort Hefei am 8. Dezember ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eingeweiht.Weiterlesen...

Aktualisiert: 08. Dez. 2020 | 16:39 Uhr
Autonome Fahrzeuge von Ford
Tiefschürfende Navigation

Autonome Fahrzeuge blicken unter den Asphalt

Autonome Fahrzeuge sind im Grunde immer noch Schönwetterautos. Forscher des Massachusetts Institute of Technology wollen das mit einem Bodenradar ändern. Der Blick unter den Straßenbelag bietet Orientierung bei jedem Wetter.Weiterlesen...

08. Dez. 2020 | 10:52 Uhr
Wasserstoff in der Antriebstechnik,
Hauptsitz in Brüssel

Toyota gründet Fuel Cell Business Group

Toyota Motor Europe will die Chancen von Wasserstoff steigern und hat dazu nun die Fuel Cell Business Group ins Leben gerufen. Die Gruppe steuert von Brüssel aus die Wasserstoffaktivitäten in der Region.Weiterlesen...

08. Dez. 2020 | 10:13 Uhr
Cupra eröffnet Pop-up-Store in München
Marken-Erlebniswelt

Cupra eröffnet Pop-up-Store in München

Um die Modelle der eigenständigen Seat-Marke Cupra sowohl für die Laufkundschaft wie auch digital erlebbar zu machen, hat das Unternehmen in München einen neuen Pop-up-Store eröffnet.Weiterlesen...

08. Dez. 2020 | 09:02 Uhr
Ein Mitarbeiter im BMW-Werk Dingolfing schaut auf seinen Bildschirm.
Umzug von IT-Landschaften und Datenbanken

BMW und AWS vertiefen Cloud-Kooperation

Amazon Web Services (AWS) und die BMW Group vertiefen ihre Zusammenarbeit im Bereich Cloud. Als Teil der Zusammenarbeit wird der OEM Daten aus Geschäfts- und Betriebsbereichen in über 100 Ländern auf AWS migrieren.Weiterlesen...

08. Dez. 2020 | 07:30 Uhr
Der Fahrer eines BMWs nutzt die Sprachsteuerung seines Infotainment-Systems.
Anwendung in der Business-IT

Natural Language Processing wird bei BMW zum stetigen Helfer

Die Verarbeitung von Sprache gilt als Domäne der IT-Player und ihrer digitalen Alltagshelfer. Dass es auch im Automotive-Umfeld Anwendungsmöglichkeiten für Natural Language Processing gibt, zeigt die BMW Group.Weiterlesen...