Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
Sprachsteuerung stößt auf große Skepsis
Auch wenn die Digitalisierung im Fahrzeug weiter zunimmt, hält die Mehrheit der Autofahrer Knöpfen und Reglern oder zumindest einer Kombination aus manuellen und digitalen Bedienelementen die Treue. Das Vertrauen in Sprachsteuerung ist dagegen gering.Weiterlesen...
Skoda testet automatisierte Kolonnenfahrten
Skoda und die VSB – Technische Universität Ostrava arbeiten im Rahmen von „Follow the Vehicle“ an neuen Technologien im Bereich der Assistenzsysteme. Ziel ist die Kolonnenfahrt von einem Pkw mit Fahrer und autonom gesteuerten Fahrzeugen.Weiterlesen...
Wie kleinere neuronale Netze das Machine Learning verbessern
Weniger Neuronen, mehr Intelligenz: Neue Deep-Learning-Modelle nehmen sich die Natur als Vorbild und verbessern die Effizienz und Zuverlässigkeit in Anwendungsgebieten wie dem autonomen Fahren.Weiterlesen...
Ford setzt an der Montagelinie auf Big Data
Ford setzt in seiner Fabrik in Valencia künftig auf Big Data. In Zusammenarbeit mit Robotik-Experten der örtlichen Universität werden Ford-Ingenieure jetzt per App alarmiert, wenn Bestandteile der Montagelinie auffällig langsamer werden.Weiterlesen...
Porsche, MHP und Munich Re gründen FlexFactory
Bereits im Januar hatten Porsche, MHP und Munich Re Pläne für ein Joint Venture verkündet, nun folgt die offizielle Gründung von „FlexFactory“.Weiterlesen...
Subaru öffnet KI-Zentrum in Tokio
Der japanische Automobilkonzern eröffnet im Dezember 2020 eine eigene Einrichtung für künstliche Intelligenz in Tokio. Das sogenannte „Subaru Lab“ soll als Entwicklungsbasis das Sicherheitsniveau von Subaru-Fahrzeugen verbessern.Weiterlesen...
Mini zeigt Konzeptstudie Vision Urbanaut
Mit dem „Mini Vision Urbanaut“ präsentiert die BMW-Tochter eine neue Ausprägung eines urbanen Stadtfahrzeugs. Das digitale Visionsfahrzeug bietet einen vielseitig veränderbaren Innenraum und kommt mit E-Antrieb und autonomen Fahrzeugfunktionen daher.Weiterlesen...
Für BMW ist Blockchain mehr als ein Schlagwort
Blockchains sowie Distributed-Ledger-Technologien könnten schon bald dabei helfen, Daten sicher, transparent und effizient verfügbar zu machen. Die Rückverfolgbarkeit von Bauteilen gilt als Paradebeispiel.Weiterlesen...
„Corona hat uns einen zusätzlichen Schub gegeben“
Für Audi-CIO Frank Loydl ist das Jahr 2020 in vielerlei Hinsicht turbulent: Erst stellte die Corona-Pandemie seine Next:IT-Strategie auf Pause, dann musste er seine Vision einem komplett neuen Vorstandsteam schmackhaft machen.Weiterlesen...
NXP und AWS gehen strategische Partnerschaft ein
NXP Semiconductors und Amazon Web Services (AWS) gehen eine strategische Partnerschaft ein, die sich auf vernetzte Fahrzeuge konzentriert. Ziel ist das Bereitstellen einer Edge-to-Cloud-Computing-Lösung für kommende Fahrzeuggenerationen.Weiterlesen...