Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

28. Aug. 2020 | 10:35 Uhr
Continental Kooperation mit BMZ
Kooperation mit dem BMZ

Continental macht die Kautschuklieferkette digital

Zulieferer Continental und das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) haben ein Projekt zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit in der Kautschuklieferkette gestartet. Vom Abbau in Indonesien bis zur Weiterverarbeitung in der Reifenproduktion soll die gesamte Lieferkette digital nachvollziehbar sein.Weiterlesen...

27. Aug. 2020 | 11:24 Uhr
Ford, Bedrock und Bosch
Pilotprojekt in Detroit

Ford und Bosch testen autonomes Parken

Ford, Bedrock und Bosch testen gemeinsam Möglichkeiten zum autonomen Valet Parking in einem Parkhaus in Detroit.Weiterlesen...

26. Aug. 2020 | 11:19 Uhr
Bertrandt Innovationsplattform Harri
Absichern autonomer Fahr- und Flugsysteme

Bertrandt testet Sensoren in Extremsituationen

Das Engineeringunternehmen Bertrandt überträgt seine Testkompetenzen für Sensoren im Umfeld autonomer Fahrzeuge auch auf Drohnen und andere autonome Flugsysteme.Weiterlesen...

26. Aug. 2020 | 10:03 Uhr
Bus in Karlsruhe
Strom-Tanken während der Fahrt

EnBW testet induktives Laden von E-Bussen

Induktives Laden ist bei Elektrofahrzeugen auch während der Fahrt möglich. Was die Technik praktisch bringt, soll jetzt in Karlsruhe im Nahverkehr getestet werden.Weiterlesen...

25. Aug. 2020 | 13:08 Uhr
Volvo Infotainment
J.D. Power-Analyse

Volvo-Infotainment lässt sich am besten bedienen

Moderne Autos können immer mehr. Und auch die Fahrer müssen immer mehr Bedienschritte beherrschen. In einigen Modellen gelingt ihnen das leicht, in anderen nicht.Weiterlesen...

24. Aug. 2020 | 11:55 Uhr
Buchung von Volvocare auf einem Tablet
Studie der Automobilwoche

Deutsche interessieren sich für Auto-Abos

Rund jeder vierte Deutsche, der in den nächsten 24 Monaten die Anschaffung eines Fahrzeugs plant, zeigt Interesse an Flatrate-Vertriebsangeboten. Dies geht aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens Civey im Auftrag der Automobilwoche hervor.Weiterlesen...

20. Aug. 2020 | 11:54 Uhr
Ansicht von verschiedenen Verkehrsträgern, die sich durch die Stadt bewegen
Daten aus vernetzten Fahrzeugen und Sensoren

Ford testet Technologie zur Unfallvorhersage

Ein Konsortium unter Leitung des in London ansässigen Ford Mobility-Teams entwickelt derzeit neue Technologien zur Prognose potentieller Unfall-Schwerpunkte und ihrer Ursachen. Dank der Ergebnisse können Kommunen besonders gefährdete Straßenabschnitte und Kreuzungen entschärfen.Weiterlesen...

20. Aug. 2020 | 09:36 Uhr
Zwei Entwickler sitzen an ihren Laptops in der Digitalschmiede von Seat in Barcelona
Digitale Lösungen für den VW-Konzern

Seat verlegt Softwareschmiede in Barcelona

Um seine digitale Transformation weiter voranzutreiben, gab Seat 2019 die Gründung des Softwareentwicklungszentrums Seat:Code bekannt. Ein Jahr nach dem Startschuss hat die Digitalschmiede nun ihren Firmensitz in die Innenstadt von Barcelona verlegt.Weiterlesen...

19. Aug. 2020 | 12:39 Uhr
Drei Toyota Yaris in der Schrägansicht
Erweiterte Mobilitätsdienste

Toyota setzt auf Amazon-Cloud

Toyota und Amazon erweitern die globale Zusammenarbeit: Der OEM wird Amazon Web Services (AWS) zur Verarbeitung und Analyse seiner vernetzten Fahrzeugflotte nutzen. So sollen Entwicklungen im Bereich der vernetzten Mobilität vorangetrieben werden.Weiterlesen...

19. Aug. 2020 | 12:08 Uhr
Segula-Übernahme von Opel-Standorten
Coronakrise

Segula streicht 300 Stellen

Wegen der Corona-Krise will der Entwicklungsdienstleister Segula in Deutschland rund 300 von seinen 1.100 Stellen abbauen. Die weitaus meisten treffen die Standorte Rüsselsheim und Rodgau-Dudenhofen, die das französische Unternehmen im vergangenen Jahr vom Autobauer Opel übernommen hatte.Weiterlesen...