Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Alternative Kraftstoffe werden noch immer unterschätzt
Beim derzeitigen Hype um Elektroantriebe drohen synthetische Kraftstoffe durch den Rost zu fallen. Dabei könnten sie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der CO2-Bilanz leisten. Politische Unterstützung: Fehlanzeige.Weiterlesen...

TU München forscht am Transportsystem Hyperloop
Forscher der Technischen Universität München arbeiten an der Realisierung eines Superschnellzugs. Unter anderem sollen im Zuge des Projekts eine 24 Meter lange Teströhre und ein Prototyp in Originalmaßstab gebaut werden.Weiterlesen...

VW setzt Ladeservice We Charge auf
Volkswagen startet zeitgleich zum Marktstart der ID-Familie seinen eigenen Ladedienst: Mit We Charge können Kunden ihr E-Auto künftig an mehr als 150.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Europa laden. Der Zugang zu diesen Ladepunkten erfolgt über die We Charge-Ladekarte.Weiterlesen...

Ford setzt auf Kameratechnik von Mobileye
Die Marktreife vollautonomer Fahrzeuge ist keineswegs absehbar, dafür verbessern OEMs wie Ford jedoch kontinuierlich die Grundzüge des automatisierten Fahrens – etwa durch Kooperationen.Weiterlesen...

So verbessern Straßenlaternen das automatisierte Fahren
Im Stadtverkehr kann es schnell unübersichtlich werden: verdeckte Fußgänger, kreuzende Radfahrer, anfahrende Linienbusse. Sensoren an Straßenlaternen könnten autonomen Autos künftig einen besseren Überblick verschaffen.Weiterlesen...

Audi testet vorausschauende Instandhaltung
Audi testet in einem konzernweiten Vorreiterprojekt Predictive Maintenance – aktuell im Karosseriebau am Standort Neckarsulm. Die vorausschauende Instandhaltung soll dort möglichen Verschleiß an einer Füge-Anlage erkennen, die verschiedene Karosseriebauteile zusammennietet.Weiterlesen...

Wie sich das Supply Chain Management verändern wird
In einer neuen Studie wagt sich das Fraunhofer-Institut an eine Zukunftsprognose für das Management der Lieferketten. Bis zum Jahr 2040 werden sich die Abläufe demnach radikal verändern und neue Technologien zum Standard werden.Weiterlesen...

Autohersteller überdenken ihre Vertriebsmodelle
Der klassische Automobilhandel steckt in einem Dilemma: Die Vertriebskonzepte sind überholt, doch der Wille zum digitalen Wandel fehlte bis dato. Jetzt drückt die Coronakrise aufs Tempo.Weiterlesen...

Startups setzen auf künstliche Intelligenz
Schon bald könnte KI zu einer Standard-Technologie in Startups gehören. In einer Umfrage des ITK-Verbands Bitkom gibt fast jedes zweite Startup in Deutschland (47 Prozent) an, KI einzusetzen.Weiterlesen...

Ford vernetzt Nutzfahrzeug-Modelle serienmäßig
Ford stattet die meisten seiner Nutzfahrzeug-Modelle jetzt serienmäßig mit dem fest im Fahrzeug installierten FordPass Connect-Modem für eine digitale Vernetzung aus. Über das Modem und die FordPass App können die Nutzer via Smartphone eine Vielzahl von Fernbedienungsfunktionen steuern und überwachen.Weiterlesen...