Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Volkswagen bleibt innovativster Autokonzern
Volkswagen ist nach wie vor Spitze bei Innovationen rund um das Kernprodukt Auto. Die Wolfsburger profitieren im Innovations-Ranking von CAM und PwC vor allem von ihrem breiten Marken-Portfolio. Weiterlesen...

Audi on demand kommt nach Tokio
Nach Peking, San Francisco, Singapur und München bietet der Ingolstädter Autobauer seinen Premium-Mobilitätsdienst nun auch in der japanischen Hauptstadt Tokio an. Weiterlesen...

Mitfahrdienste bergen hohes Potenzial
Die steigende Nachfrage nach Mitfahrdiensten lässt eine neue Fahrzeugklasse entstehen: Autos, die mit einer flexiblen Innenausstattung ganz auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind. In Europa, den USA und China werden schon 2020 rund eine Million dieser Fahrzeuge verkauft werden. Weiterlesen...

Bewegte Hansestadt
Die Elbmetropole Hamburg gilt in Sachen neuer Mobilität als Leuchtturm. carIT hat vor Ort verschiedene Verkehrsprojekte unter die Lupe genommen und ihre Potenziale und Schwächen aufgedeckt. Weiterlesen...

Mobilitätsdienst SSB Flex startet in Stuttgart
Am 1. Juni startet das neue Mobilitätsangebot SSB Flex der Stuttgarter Straßenbahn (SSB) in Kooperation mit Daimlers Mobilitätsplattform Moovel in Stuttgart. Der bedarfsorientierte On-Demand-Dienst soll damit den Nahverkehr in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ergänzen. Weiterlesen...

Aachen wird Modellstadt für urbane Mobilität
Forschungs- und Entwicklungstreiber haben die Plattform „Erlebniswelt Mobilität Aachen“ ins Leben gerufen, um in der rheinländischen Stadt praxisnah Technologien in den Themenfeldern hochautomatisiertes Fahren sowie Smart Cities zu erproben. Weiterlesen...

„Wir wollen die Konnektivität auf eine neue Stufe heben“
Die Groupe PSA will seine Bemühungen bei der Fahrzeugvernetzung mit einer neuen einheitlichen Plattform auf ein neues Level heben. Zusammen mit dem chinesischen ITK-Schwergewicht Huawei wurde nun die „Connected Vehicle Modular Platform (CVMP)“ vorgestellt, die künftig in allen Konzernfahrzeugen verbaut sein soll. Weiterlesen...

BMW startet privates Mini-Carsharing
In Madrid sollen Fahrer der BMW-Marke Mini künftig ihre Fahrzeuge mit Familienangehörigen und Freunden teilen können. BMW setzt dabei vor allem auf die digitale Affinität der Mini-Kunden. Weiterlesen...

„Wir machen das Taxi deutlich interessanter“
Nach Warschau und Hamburg hat Mytaxi vergangene Woche auch in der deutschen Hauptstadt seinen Sharing-Dienst „,mytaximatch“ gestartet. Über die App der Daimler-Tochter können sich Fahrgäste eine Tour teilen, wenn sie in eine ähnliche Richtung unterwegs sind. Weiterlesen...

Mytaxi startet Sharing-Dienst in Berlin
Die Daimler-Tochter Mytaxi bietet neben Warschau und Hamburg ab sofort auch in der deutschen Hauptstadt die Möglichkeit, sich ein Taxi mit anderen Fahrgästen zu teilen. Die Matching-Funktion ist zwischen 18 und 6 Uhr innerhalb des Berliner Rings verfügbar. Weiterlesen...