Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

„Wir wollen die Konnektivität auf eine neue Stufe heben“
Die Groupe PSA will seine Bemühungen bei der Fahrzeugvernetzung mit einer neuen einheitlichen Plattform auf ein neues Level heben. Zusammen mit dem chinesischen ITK-Schwergewicht Huawei wurde nun die „Connected Vehicle Modular Platform (CVMP)“ vorgestellt, die künftig in allen Konzernfahrzeugen verbaut sein soll. Weiterlesen...

BMW startet privates Mini-Carsharing
In Madrid sollen Fahrer der BMW-Marke Mini künftig ihre Fahrzeuge mit Familienangehörigen und Freunden teilen können. BMW setzt dabei vor allem auf die digitale Affinität der Mini-Kunden. Weiterlesen...

„Wir machen das Taxi deutlich interessanter“
Nach Warschau und Hamburg hat Mytaxi vergangene Woche auch in der deutschen Hauptstadt seinen Sharing-Dienst „,mytaximatch“ gestartet. Über die App der Daimler-Tochter können sich Fahrgäste eine Tour teilen, wenn sie in eine ähnliche Richtung unterwegs sind. Weiterlesen...

Mytaxi startet Sharing-Dienst in Berlin
Die Daimler-Tochter Mytaxi bietet neben Warschau und Hamburg ab sofort auch in der deutschen Hauptstadt die Möglichkeit, sich ein Taxi mit anderen Fahrgästen zu teilen. Die Matching-Funktion ist zwischen 18 und 6 Uhr innerhalb des Berliner Rings verfügbar. Weiterlesen...

Junge Generation wendet sich vom Auto ab
Die Mobilität der Zukunft wird von der jungen Generation getrieben, deren Einstellungen zum Auto sich heute erheblich von älteren Generationen unterscheiden. Die Bedeutung von privatem Pkw-Besitz geht laut einer Studie des Center of Automotive Management (CAM) stark zurück. Weiterlesen...

Uber weitet Mobilitäts-Angebot aus
Uber will sich zum umfassenden Mobilitätsdienstleister weiterentwickeln und kündigt Investitionen in Services wie Bike- oder Carsharing an. Weiterlesen...

Valeo und NTT Docomo kooperieren
Valeo und der japanische Netzbetreiber NTT Docomo wollen in Sachen Vernetzung und Mobilität künftig zusammenarbeiten. Damit entsteht eine ernstzunehmende Konkurrenz für die deutschen Autozulieferer. Weiterlesen...

„Autonomes Fahren braucht transparente Kriterien“
Im Interview mit carIT spricht sich Amnon Shashua, CEO beim israelischen Softwareunternehmen Mobileye, für globale Standards beim autonomen Fahren aus. Zudem zieht Shashua eine erste positive Bilanz aus der Zusammenarbeit mit BMW und anderen namhaften Partnern bei der Entwicklung zukünftiger Mobiliät. Weiterlesen...

Deutsche meiden alternative Antriebe
Alternative Antriebe haben es in Deutschland noch schwer. Trotz staatlicher Subventionen und guter Umweltbilanzen stehen Fahrzeuge mit Elektroantrieb in der Gunst der Kunden weit unten. Weiterlesen...

Sixt plant eigenes Carsharing
Die Beteiligung am Carsharing-Anbieter DriveNow ist Geschichte. Nun liebäugelt Sixt mit einer eigenen Autoteil-Plattform. Weiterlesen...