Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Annette Winkler tritt als Smart-Chefin ab
Annette Winkler (58) wird ihre Tätigkeit als Leiterin des Produktbereichs Smart der Daimler AG zum 30. September nach acht Jahren beenden. Über die Nachfolge der Managerin möchte Daimler zu einem späteren Zeitpunkt informieren. Weiterlesen...

Maschinenbau investiert in Köpfe und Knöpfe
Maschinenbauer wollen einer Studie der Beratungsgesellschaft PwC zufolge in den nächsten Monaten knapp 6 Prozent ihres Umsatzes für Investitionen aufwenden. Die Weiterbildung von Mitarbeitern sowie neue Technologien haben oberste Priorität. Zwei Drittel der Befragten möchten zudem in die Digitalisierung ihres Geschäftsfelds investieren.Weiterlesen...

Personendaten sind essenziell für Geschäftsmodelle
Personendaten sind für viele Unternehmen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor – Für 46 Prozent der deutschen Unternehmen ist die Nutzung entsprechender Informationen sogar Grundlage des eigenen Geschäftsmodells, so eine Studie des ITK-Verbandes Bitkom.Weiterlesen...

Hochschule Esslingen startet Masterstudium Industrie 4.0
Die Herausforderungen der Industrie 4.0 werden zunehmend sichtbar, vor allem braucht es neue Fachkräfte. Die Hochschule Esslingen adressiert dies nun mit dem Masterstudiengang „Smart Factory – intelligente Produktion“. Weiterlesen...

Startups leiden unter dem Fachkräftemangel
Um Innovationen und Digitalisierungsprozesse voranzutreiben, suchen Startups händeringend nach geeignten IT-Experten. Laut einer Studie des ITK-Verbandes Bitkom können 56 Prozent der Jungunternehmen vakante Stellen aber nicht besetzen. Weiterlesen...

„Wir verstehen uns als Vordenker der Produktion von morgen“
Das Bauteil der Zukunft ist vernetzt, weiß genau, wo in der Fabrik es sich befindet und kann seinen Bestimmungsort selbstständig finden. Mit diesen Themen und weiteren der Digitalisierung beschäftigt sich Andreas Friedrich, Leiter der TecFabrik von Mercedes-Benz, jeden Tag. Weiterlesen...

Schaeffler streicht rund 950 Stellen
Zulieferer Schaeffler wird die Sparte „Bearing Components & Technologies“ (BCT) auflösen und bestehenden Business Units zuordnen. Dem Umbau fallen 950 Stellen zum Opfer.Weiterlesen...

Digitaler Kern
Vernetzte Maschinen und Anlagen, die Automatisierung von Prozessen sowie ein wachsendes Servicegeschäft stehen auf der Business-Agenda vieler Fertigungsunternehmen ganz oben. Auch Autohersteller und ihre Zulieferer suchen händeringend nach Antworten, um die digitale Disruption auf diesen Feldern zum eigenen Vorteil zu nutzen. Weiterlesen...

Autobranche büßt an Zuspruch ein
Die Autobranche muss die Berater als beliebteste Branche bei den Wirtschaftswissenschaftlern vorbeiziehen lassen. Angehende Ingenieure wollen zwar nach wie vor bei den Herstellern einsteigen, bewerben sich aber vermehrt auch bei Automobilzulieferern. Weiterlesen...

T-Systems launcht neuen Geschäftsbereich
Die Telekom-Großkundensparte T-Systems hat eine neue integrierte Einheit für digitale Lösungen in Deutschland ins Leben gerufen.Weiterlesen...