Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Conti zeigt Backend für Fahrerassistenz
Dynamische Verkehrsdaten können die Qualität von Fahrerassistenzsystemen deutlich verbessern und damit einen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr und zu besserer Kraftstoffeffizienz leisten. Eine große Frage ist, wie solche Daten erhoben, gespeichert, verarbeitet und an die Fahrzeuge zurückgeleitet werden können. Weiterlesen...

Umwelterfassung
Zulieferer Mahle setzt künftig auf autonom agierende Lagerfahrzeuge. Das System soll sukzessive ausgeweitet werden. Vom Zentrallager in Schorndorf bei Stuttgart aus beliefert Mahle Aftermarket 646 Kunden in 89 Ländern. Auf circa 45000 Quadratmetern finden sich hier rund 43500 Palettenstellplätze und 18000 Behälter für Kleinteile.Weiterlesen...

Autonom durch Mexiko
Ein an der Freien Universität Berlin entwickeltes autonomes Auto ist ohne Eingreifen eines Fahrers durch Mexiko gefahren. Das Fahrzeug „AutoNOMOS“ legte eine 2. 400 Kilometer lange Strecke mit dem Ziel Mexiko Stadt zurück. Den beteiligten Forscher zufolge sei dies die längste Fahrt, die dort jemals in einem autonomen Fahrzeug zurückgelegt wurde. Weiterlesen...

Daimler zeigt Smart Factory-Anwendungen
Daimler hat an einem TecDay zum Thema Industrie 4. 0 eigene Ansätze rund um die intelligent vernetzte Produktion der Zukunft präsentiert. Eine entsprechende Weiterentwicklung der Fertigung sei unter anderem durch die steigende Modellvielfalt, die Individualisierung des Fahrzeugs und die Modularität der globalen Märkte unumgänglich, so Markus Schäfer, Bereichsvorstand Produktion und Einkauf bei Mercedes-Benz Cars. Weiterlesen...

Autofahren wie die Großen
Früh übt sich, wer ein guter Fahrer werden will: Skoda hat die Rear-Seat-Entertainment-App LittleDriver veröffentlich. Damit sollen Kinder im Fond auf dem Tablet spielerisch die Aktionen des Fahrers nachahmen. Die Anwendung nutzt dabei reale Fahrzeugdaten wie die Bewegungen des Lenkrads, Parameter wie Gas oder Bremse und Statusinformationen wie Geschwindigkeit, Tankfüllstand oder Öldruck. Weiterlesen...

VDA tritt EEBus Initiative bei
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat den Beitritt in die EEBus Initiative bekannt gegeben. In dieser haben sich internationale Unternehmen und Verbände mit den Schwerpunkten Elektronik, Energie sowie Informations- und Kommunikationstechnologie zusammengeschlossen, um eine intelligente Kommunikation elektronischer Geräte über Branchen, Gewerke- und Technologiegrenzen hinweg zu realisieren. Weiterlesen...

Daimler schickt autonomen Lkw auf die A8
Daimler hat die erste Test-Fahrt mit einem autonomen Lkw auf öffentlichen Straßen absolviert. Daimlers Trucks&Buses-Chef Wolfgang Bernhard fuhr gemeinsam mit Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann über die Autobahn 8 zwischen Denkendorf und Stuttgart. Weiterlesen...

Mehrheit nutzt bereits Industrie 4.0-Software
Mehr als die Hälfte der produzierenden Unternehmen im DACH-Raum nutzen bereits heute vernetzte Softwarelösungen in der Fertigung. Mit 66 Prozent plant ein noch höherer Anteil, Industrie 4. 0-Anwendungen in den nächsten zwölf Monaten einzuführen.Weiterlesen...

Lexus ab jetzt mit Wetter- und Spritpreisinfos
Lexus erweitert die bereits in den Fahrzeugen verfügbaren Connected Services von Inrix um Echtzeit-Wetterprognosen und -Spritpreisinformationen. Damit erhalten Lexus Fahrer Zugriff auf eine aktuelle fünftägige Wettervorhersage sowie die Möglichkeit, die Tankstellen mit den günstigsten Spritpreisen in der Nähe zu finden. Weiterlesen...

Cloud kommt im Mittelstand nur langsam an
Die Nutzung der Cloud im fertigenden Mittelstand entwickelt sich – wenn auch nur sehr langsam. Zu diesem Ergebnis kommen Pierre Audoin Consultants (PAC) und Freudenberg IT in ihrem aktuellen IT Innovation Readiness Index. Noch immer lehnen 36 Prozent der mittelständischen Unternehmen die Cloud-Nutzung vollständig ab.Weiterlesen...