Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Daimler zeigt neue App für Nutzer von E-Autos
Der Mercedes me Eco Coach soll als digitaler Personal Trainer den Nutzern von Hybriden und Elektroautos den Umgang mit den elektrischen Fähigkeiten ihrer Fahrzeuge näher bringen.Weiterlesen...

Mercedes-Benz startet Programmierwettbewerb
Unter dem Namen In-Car Coding Community ruft Mercedes-Benz einen internationalen Wettbewerb für innovative und kreative Softwarekonzepte aus. Die Veranstaltung richtet sich an Startups genauso wie an etablierte Unternehmen.Weiterlesen...

So verändert Elektromobilität den Autohandel
Die Anzahl der Neuzulassungen wird als Durchbruch gedeutet, doch die boomende Elektromobilität schlägt ein neues Kapitel in den Autohäusern auf. Der Vertrieb muss geschult werden, um Kunden die Vorzüge der Stromer näherbringen zu können.Weiterlesen...

TÜV-Verband gründet Entwicklungslabor für KI
Die TÜV-Unternehmen haben ein Entwicklungslabor für künstliche Intelligenz gegründet, um die Entwicklung von Standards für die Prüfung sicherheitskritischer Anwendungen zu begleiten.Weiterlesen...

Continental, Here und Leia zeigen 3D-Navigationsinhalte
Continental, Here und Leia entwickeln gemeinsam 3D-Navigationsinhalte für Fahrzeugdisplays für ein intuitiveres Nutzererlebnis. Die Lösung soll die Visualisierung von 3D-Navigationskarten ohne Spezialbrille oder Blickbewegungssensor ermöglichen.Weiterlesen...

"Wir haben die Interaktion mit dem Auto neu erfunden"
Mercedes-Benz hat mit dem Hyperscreen des kommenden EQS das erste vollverglaste digitale Armaturenbrett vorgestellt. Wir sprachen mit Sajjad Khan, Chief Technology Officer von Daimler, über den Hyperscreen.Weiterlesen...

Baidu und Geely bauen gemeinsam Elektroautos
Das „chinesische Google“ und die Volvo-Mutter bündeln ihre Kompetenzen, um ein vernetztes Elektrofahrzeug zu fertigen. Ein weiterer Vormarschversuch aus dem Reich der Mitte.Weiterlesen...

Mobileye dreht BMW in München eine lange Nase
Die Bundesregierung will Deutschland zur Nummer 1 beim autonomen Fahren machen und mit einem neuen Gesetz den Regelbetrieb bis Stufe 5 ermöglichen. Internationale Tech-Unternehmen freut das, deutsche OEMs aber treten auf die Bremse. Das hat Gründe.Weiterlesen...

Neuer Ford Guard-Modus soll Auto und Fracht schützen
Der neue Guard-Modus alarmiert Besitzer von Ford-Fahrzeugen im Falle eines Diebstahls oder missbräuchlicher Fahrzeug-Verwendung über das Smartphone. Guard-Modus ist die erste Funktion, die Ford kabellos mittels eines Over-the-Air-Updates (OTA) aktiviert.Weiterlesen...

Fraunhofer entwickelt Microscanner für LiDAR-Systeme
Ein neuer Mikroscannerspiegel des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS scannt die Umgebung dreidimensional und erfasst Reichweiten von über 200 Metern. In einem LiDAR-System ersetzt er für das autonome Fahren das menschliche Auge.Weiterlesen...