Exklusiv

Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

22. Jul. 2019 | 13:09 Uhr
innovationmanagement1
Spezial: Innovation Management

Im Umbruch

Die Art, wie innoviert wird, ändert sich derzeit massiv, vor allem bei Zulieferern. Ohne den Schwenk weg von starrer Prozessplanung hin zur Adaption agiler Methoden geht nichts mehr.Weiterlesen...

19. Jul. 2019 | 09:44 Uhr
Daimler_Vertrieb_Digitalisierung
Neue App-Services und KI

Daimler digitalisiert den Vertrieb

Im Rahmen der „Best Customer Experience 4. 0“ verordnet Mercedes-Benz seinem globalen Vertrieb eine digitale Frischzellenkur. Das Service- und Produktangebot soll mithilfe von überarbeiten Apps und künstlicher Intelligenz in die Zukunft geführt werden. Weiterlesen...

18. Jul. 2019 | 11:42 Uhr
Edge versus Cloud Computing
Datenverarbeitung in der Produktion und im Connected Car

Edge versus Cloud Computing

Edge Computing erobert die IT-Infrastruktur aller Automobilunternehmen, in der Produktion wie im Fahrzeug. Die Anbieter haben das erkannt – und kämpfen bereits vehement um die Lufthoheit. Weiterlesen...

17. Jul. 2019 | 11:36 Uhr
01 Andreas Wolf (Continental)
Im Interview: Andreas Wolf, CEO Powertrain, Continental

„Ich persönlich bin ein Fan der Brennstoffzelle“

Der Carve-out aus dem Mutterkonzern ist geschafft. Jetzt legt Andreas Wolf, Chef der Conti-Powertrain-Sparte, mit den Vorbereitungen für den Börsengang los, der ab April 2020 in Teilen erfolgen soll. Im Interview mit carIT spricht er über das Plus an unternehmerischer Freiheit und die anspruchsvollen Marktbedingungen im Post-Verbrenner-Zeitalter.Weiterlesen...

17. Jul. 2019 | 09:11 Uhr
Intuitive Dialogsysteme
Intuitive Dialogsysteme

Frei Schnauze

Moderne Fahrzeuge zu bedienen fällt immer schwerer, weil sie funktional überfrachtet sind. Komplizierte Sprach- und Gestensteuerungen können kaum helfen, intuitive Dialogsysteme dagegen schon.Weiterlesen...

16. Jul. 2019 | 09:21 Uhr
Klaus Straub_1
Im Interview: Klaus Straub, CIO bei BMW

„Krawatten stehen wir heute sehr liberal gegenüber“

CIOs in der Automobilindustrie sind hohes Tempo gewöhnt. Technische Innovationen prägen ihren Alltag ebenso wie agile Veränderungen in den Arbeitsprozessen. Im Interview lehnt sich Klaus Straub, IT-Chef der BMW Group, einen Moment zurück und philosophiert über eine Dekade Digitalisierung im industriellen Umfeld.Weiterlesen...

15. Jul. 2019 | 13:38 Uhr
phone-958066_1280
Neue Recruiting-Trends

Mobile First

Manch einer scheint fest mit seinem Smartphone verwachsen. Sollte man sich auch mobil bewerben? Unbedingt. Nur leider mangelt es mitunter noch an Online-Kanälen. Weiterlesen...

11. Jul. 2019 | 14:01 Uhr
Die Zeichen stehen auf Sturm
Konjunkturkrise für Zulieferer

Die Zeichen stehen auf Sturm

Die Zulieferindustrie ist in einer schwierigen Phase, weil gewaltige Kräfte an der Automobilindustrie zerren und rütteln. Für manches Unternehmen steht viel auf dem Spiel. Weiterlesen...

28. Jun. 2019 | 13:13 Uhr
schulte wolters IBM IBM Blochchain Summit
IBM Blockchain Summit

Erst mal machen

Blockchain erreicht die Konsolidierungsphase, meint man bei IBM. Die Praxis im Automotive-Umfeld zeigt jedoch: Viele Fragen bleiben offen, das Thema ist hochkomplex und die Unternehmen müssen drei bis vier Jahre bis zu Live-Lösungen einplanen. Weiterlesen...

28. Jun. 2019 | 08:51 Uhr
Audi turns the car into a virtual reality experience platform at
Motion Sickness

Nicht übel

Unwohlsein im Auto ist kein neues Phänomen. Es trifft Reisende vor allem dann, wenn sie anderen Beschäftigungen nachgehen, als den Straßenverlauf zu beobachten. Mit zunehmender Automatisierung des Fahrens rückt das Thema mehr und mehr in den Fokus der Branche. Weiterlesen...