Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Woebcken leitet Region Nordamerika bei VW
Volkswagen beruft Hinrich J. Woebcken zum 1. April 2016 zum Leiter der Region Nordamerika. Der ehemalige BMW-Manager ist zuständig für sämtliche Aktivitäten der Marke Volkswagen Pkw in der Region. Der 55-Jährige wird zugleich Chairman der Volkswagen Group of America, von Volkswagen Mexiko und Volkswagen Group Canada. Weiterlesen...

„Grundsätzlich fordern wir Offenheit“
Seit der ersten Stunde der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) vertritt der Arbeitskreis Automotive die Interessen der Anwender aus der Automobilindustrie und deren Zulieferern. Im Kurzinterview mit automotiveIT spricht Volker Vogelgesang, Sprecher des Arbeitskreises Automotive im DSAG, über die In-Memory-Plattform HANA, aktuelle Forderungen des Arbeitskreises an den ERP-Spezialisten und Automotive-Veranstaltungen des Softwareherstellers.Weiterlesen...

Premium-OEMs brechen Absatzrekorde
Für die deutschen Premium-Autobauer lief es gut im vergangenen Jahr: BMW, Mercedes-Benz und Audi erzielten allesamt Rekordabsätze. An der Spitze der drei Marken steht erneut BMW. Die Münchener konnten mit 2,25 Millionen verkauften Fahrzeugen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ihr Ergebnis vom Vorjahr (2,12 Millionen) noch einmal toppen (+6,1 Prozent).Weiterlesen...

„Daten generieren zukünftig Prozesse“
Die Digitalisierung verändert die gesamte Wirtschaft und damit auch die Autobranche grundlegend. automotiveIT sprach mit Dr. Ralf Hofmann, Vorsitzender der Geschäftsführung von MHP, über notwendige Kompetenzen im zunehmend digitalisierten Unternehmen, die Rolle des CIOs und den Standort Deutschland.Weiterlesen...

Bosch beteiligt sich an Reflekt
Bereits seit zwei Jahren arbeitet Bosch mit Reflekt bei der Entwicklung von Augmented-Reality(AR)-Anwendungen für Produktion, Werkstatt, Schulung und Verkauf eng zusammen, nun plant der Technologiekonzern eine Beteiligung am Münchener Unternehmen. Entsprechende Verträge wurden nun unterzeichnet, teilt Bosch mit.Weiterlesen...

Eichhorn wird Volkswagen-Entwicklungschef
Ulrich Eichhorn, derzeit Geschäftsführer des Verbands der Deutschen Automobilindustrie (VDA), wird neuer Leiter der Forschung und Entwicklung im Volkswagen-Konzern. Einem Bericht des Manager Magazins folgte nun die offizielle Bestätigung des Autobauers.Weiterlesen...

„Ein Schlüssel ist die Unternehmenskultur“
Branchenfremde Player aus der IT-Industrie drängen zunehmend in den Automotive-Sektor. Um im Automobilbau auch in Zukunft den Ton anzugeben, müssen die OEMs selbst ein Stück weit zu IT-Unternehmen werden. Im Drei-Fragen-Interview mit automotiveIT spricht Dirk Seiferth, Partner und Mitglied der Geschäftsleitung der Kienbaum Management Consultants.Weiterlesen...

Christian Eigler wird Continental-CIO
Christian Eigler wird mit Wirkung zum 1. Januar 2016 neuer CIO der Continental AG. Dies bestätigte das Unternehmen auf Anfrage von automotiveIT. Der 51-Jährige löst die derzeitige IT-Chefin Elisabeth Hoeflich ab, die in den Ruhestand wechselt. Den aktuellen Posten Eiglers als Automotive CIO übernimmt künftig Thomas Buck, Leiter der Corporate Infrastruktur bei Continental Corporate IT. Weiterlesen...

Jens-Uwe Holz wechselt zu NTT Data
Jens-Uwe Holz, zuletzt Automotive-Verantwortlicher beim französischen IT-Dienstleiser Atos, wechselt in gleicher Position zu NTT Data. Er übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Manufacturing von Rainer Mehl. Entsprechende Informationen der automotiveIT bestätigte der IT-Dienstleister auf Nachfrage. Weiterlesen...

Blessing wird neuer Personalvorstand von VW
Der Aufsichtsrat des Volkswagen Konzerns hat Karlheinz Blessing zum Mitglied des Vorstands für das Ressort Personal und Organisation bestellt. Der 58-Jährige tritt zum 01. Januar 2016 damit die Nachfolge von Horst Neumann an, der Ende November in den Ruhestand wechselte. Weiterlesen...