Exklusiv

Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

19. Sep. 2018 | 10:00 Uhr
AT150312_medium
Audi in China

Autonom auf Wuxis Straßen

Audi erhält die Lizenz zum Testen autonomer Fahrzeuge im chinesischen Wuxi – einer Stadt mit Pilotfunktion für Connectivity und neue Mobilität. China plant die flächendeckende Vernetzung. Weiterlesen...

18. Sep. 2018 | 13:37 Uhr
Traumauto im Wohnzimmer
AR-App-Check

Traumauto im Wohnzimmer

Mit Augmented Reality können Interessierte ihr Wunschfahrzeug in die eigenen vier Wände holen und ausführlich betrachten. automotiveIT hat drei AR-Apps unter die Lupe genommen.Weiterlesen...

17. Sep. 2018 | 11:34 Uhr
28-29_SPEZ_Aufmacher_IMP
Product Lifecycle Management

Das PLM von morgen

PLM-Systeme stehen in der Automobilindustrie vor einem großen Revival. Denn all die digitalen Services und Softwarefunktionen, die künftige Fahrzeuggenerationen an Bord haben werden, lassen sich nur mit einem ausgefeilten Product Lifecycle Management realisieren.Weiterlesen...

11. Sep. 2018 | 09:39 Uhr
hanford-6305
Made in China

Faraday Future muss die letzte Chance nutzen

Chinas Elektro-Startup Faraday Future stand kurz vor dem Aus. Dank einer Finanzspritze aus China ist das Unternehmen nun doch am Leben – und produziert bald sogar Autos.Weiterlesen...

24. Aug. 2018 | 10:55 Uhr
Audi Frank Loydl (DSC_5494)
Drei Fragen an: Frank Loydl, CIO der Audi AG

„Agilität ist kein Wundermittel“

Frank Loydl ist seit Februar 2018 CIO der Audi AG. Zu seinen ersten Amtshandlungen gehört das Transformationsprojekt NEXT:IT, mit dem er die IT-Organisation der Ingolstädter neu ausrichtet. Das Tempo ist hoch: Der Neustart ist schon zum Jahreswechsel geplant.Weiterlesen...

22. Aug. 2018 | 10:38 Uhr
20-21_Zulieferer_02_IMP
Zulieferer Dräxlmaier

Riskanter Alleingang

Es gibt sie noch, die Firmen, die kaum jemand kennt und die dennoch in ihrem Segment eine dominierende Rolle spielen. Eines davon, die Dräxlmaier Group, beliefert die Topadressen der Autoindustrie mit einem zentralen Bauteil. Doch es gibt Nachholbedarf.Weiterlesen...

17. Aug. 2018 | 09:28 Uhr
66-69_Elektro Rennsport_IMP
E-Motorsport

Die Elektro-Falle

Der Motorsport wollte mit der Zeit gehen und auf alternative Antriebe setzen. Doch einige der Speerspitzen der automobilen Entwicklung sind stumpf oder schon abgebrochen, der elektrische Elan weitgehend verschwunden. Im Zentrum des Problems stehen Batterien und vor allem Computer.Weiterlesen...

13. Aug. 2018 | 09:44 Uhr
42-45_Singapur_IMP
Autonomes Fahren

Robotaxis für Singapur

Singapur gilt nicht nur in Asien als Vorreiter für autonome Mobilität. Dem Stadtstaat geht es nicht nur um autonome Privatvehikel. Ziel ist der flächendeckende Einsatz von Robotaxis.Weiterlesen...

09. Aug. 2018 | 12:03 Uhr
Entwurf Rohdecan Architekten, DresdenStädtebaulicher Wettbewerb zum Siemens Campus ErlangenDesign submitted by Rohdecan Architekten, DresdenUrban development architectural design competition for Siemens Campus Erlangen.
IT-Fachkräfte

Besonders wertvoll

In Zeiten eines immensen Fachkräftemangels haben IT-Spezialisten auf dem Arbeitsmarkt besonders gute Karten. Ablesbar ist das an der Vergütung der Branchenvertreter. Weiterlesen...

07. Aug. 2018 | 11:40 Uhr
18-19_Performance Management_IMP
App Performance

Kein Flaschenhals

Webseiten zeigen Informationen aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Systemen, mitunter sogar aus verschiedenen Firmen. Laden die Daten nicht schnell genug, leidet die User Experience.Weiterlesen...