Exklusiv
Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

Neue Richtlinien für autonomes Fahren in China
China hat landesweite Regeln für Straßentests autonomer Fahrzeuge erlassen. So dürfen Unternehmen Straßentests mit autonomen Autos starten, wenn sie diese zuvor auf speziellem Testgelände ausprobiert haben, und stets ein qualifizierter Fahrer mit im Wagen sitzt. Weiterlesen...

Alles im Blick
Das Münchner Startup Blickfeld möchte autonomen Fahrzeugen einen Sehsinn verpassen. Die Laseraugen sollen kompakter und wesentlich günstiger sein als andere Lidar-Lösungen und könnten den Massenmarkt ins Rollen bringen. Weiterlesen...

Im Fokus
Tausende Aussteller rücken in Hannover Kollaboration und künstliche Intelligenz in den Mittelpunkt. Die Industriemesse öffnet in diesem Jahr vom 23. bis 27. April ihre Tore. Weiterlesen...

„Wir werden nicht eingebremst und konzentrieren uns auf die Sache“
Daimler will mit der Ideenschmiede Lab1886 neue Geschäftsmodelle entwickeln und in Serie bringen. Leiterin Susanne Hahn spricht mit carIT über agile Prozesse, die Unabhängigkeit vom Konzern und neue Technologien wie KI und Blockchain. Weiterlesen...

„Wir spüren, dass wir nicht mehr von Detroit abhängig sind“
Die IT bei Opel/Vauxhall steht aktuell vor einer Riesenherausforderung: Auf der einen Seite muss CIO Thomas Külpp über 1000 Applikationen aus der Systemwelt von General Motors herauslösen. Auf der anderen Seite bereitet sein Team die Integration in die Groupe PSA vor.Weiterlesen...

Schneller ans Ziel
Politik und Energiewirtschaft bekommen ein flächendeckendes Netz mit Elektrotankstellen nicht hin. Deshalb nimmt die Automobilindustrie ihr Schicksal jetzt selbst in die Hand. Weiterlesen...

Maschinelles Augenmaß
Schon im Presswerk sorgen Methoden der Data Analytics für eine reibungslose und fehlerfreie Produktion. Autohersteller wie BMW und Audi setzen dabei verschiedene intelligente Tools ein. Weiterlesen...

Strahlkraft
Mit Scheinwerfern nur Licht ins Dunkel zu bringen, war gestern. Die Technologie entwickelt sich zu einem Kommunikationsmittel weiter und spielt eine wichtige Rolle beim autonomen Fahren. Weiterlesen...

„Wir stecken in einer gewaltigen Umbruchphase“
In der Autoindustrie gibt es heute nicht mehr nur ein allein glücklich machendes Geschäftsmodell. Auch Sportwagenbauer Porsche orientiert sich neu. CIO Sven Lorenz investiert bereits ein Drittel seiner Projektbudgets in Connected-Car-Lösungen – Tendenz steigend.Weiterlesen...

„China wird die USA und Europa abhängen“
Die Kontaktdrehscheibe Plug and Play hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Gründerspirit des Silicon Valley in die ganze Welt zu exportieren. CEO Saeed Amidi gilt als einer der einflussreichsten Startup-Macher, auch in der Automobilbranche. Im Forschungscampus Arena 2036 in Stuttgart kooperiert er unter anderem mit Daimler, Porsche, ZF, DHL und DXC. Weiterlesen...