Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Stellantis erprobt neue Car-to-X-Technologie
Stellantis hat am Live-Test der 5G Automotive Association (5GAA) für die 5G-Mobilfunkkommunikation und die Multi-Access Edge Computing (MEC)-Technologie in USA teilgenommen. Der Fokus des Engagements liegt auf Echtzeit-Sicherheitsmeldungen im Fahrzeug.Weiterlesen...

Projekt AirPortMover schickt Robotaxis aufs Rollfeld
Die Universität zu Kiel (CAU), Airbus Operations und Ibeo beenden das Robotaxi-Projekt AirPortMover am Flugahfen Rostock-Laage mit einer Livedemonstration. Die Projektpartner sprechen von einem Meilenstein der Automatisierung von Flughafenprozessen.Weiterlesen...

ZF steigt bei StradVision ein
ZF steigt mit einer sechsprozentigen Beteiligung beim südkoreanischen Softwareanbieter StradVision ein. Das Unternehmen ist auf die KI-basierte Bildverarbeitung für autonome Fahrzeuge spezialisiert.Weiterlesen...

Ford und ZF erforschen Potenziale der Vernetzung
Ford gewinnt wertvolle Erkenntnisse mit Blick auf eine Ampeltechnologie, die für Einsatzfahrzeuge im Bedarfsfall auf Grün schaltet. ZF prüft mit Blick auf Level 4 des autonomen Fahrens die Leistungsfähigkeit seiner ins Fahrzeug integrierten Umfeldsensorik.Weiterlesen...

Autobranche setzt auf nachhaltige Digitalisierung
Die Automobilindustrie ist nach wie vor stark von der digitalen Transformation getrieben, wie eine Sonderauswertung der aktuellen IT-Trends-Studie von Capgemini zeigt, die automotiveIT exklusiv vorliegt.Weiterlesen...

BMW veröffentlicht Datensatz für KI-Anwendungen
Die Demokratisierung künstlicher Intelligenz schreitet voran. Mit mehr als 800.000 HD-Bildern samt integrierten Labels gibt BMW den bislang größten Datensatz für Software-Entwickler aus aller Welt frei.Weiterlesen...

Volkswagen erweitert Software-Funktionen
Mit der neuen Software-Generation 3.0 bringt Volkswagen neue Funktionen in die elektrische ID-Familie. Unter anderem sollen Cloud-Dienste und Schwarmintelligenz die Fahrzeuge verbessern.Weiterlesen...

Cariad startet eigene Entwicklungsflotte
Volkswagen möchte bis 2030 eine Softwareplattform für bis zu 40 Millionen Fahrzeuge aufbauen. Die Software-Tochter Cariad bereitet dies nun mit einer eigenen Entwicklungsflotte vor.Weiterlesen...

Ist der Wettlauf um Datenstandards im Auto entschieden?
Im Wettbewerb um die Dominanz bei Kamera-Datenleitungen im Auto zeigt der Marktführer MIPI Alliance jetzt den Abweichlern von der ASA Allianz die rote Flagge. Die sieht sich jetzt zu Verhandlungen gezwungen.Weiterlesen...

Vitesco Technologies und Vector arbeiten am Master-Controller
Der Zulieferer Vitesco Technologies und der Software- und Elektronikexperte Vector kooperieren für eine beschleunigte Softwareentwicklung auf dem Gebiet der koordinierten Fahrzeugbewegung mit einem zentralen Steuergerät.Weiterlesen...