Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Online-Dienste im Auto immer wichtiger
Die deutschen Autokäufer legen Wert auf die Vernetzung ihres Fahrzeugs. Für 47 Prozent ist die Verfügbarkeit von Online-Diensten ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl ihres neuen Pkws, wie aus einer Umfrage des Beratungsunternehmens Bearing Point hervor geht.Weiterlesen...

MVI Group: Wechsel in der Geschäftsführung
Der Engineering-Dienstleister MVI Group hat einen Personalwechsel in der Geschäftsleitung bekanntgegeben: Rainer Kurek ist bereits zum Jahreswechsel als Geschäftsführer aus der Unternehmensgruppe ausgeschieden. Seine Nachfolge haben Christian Hirsch und Gerhard Weber gemeinsam zu Beginn dieses Jahres angetreten. Weiterlesen...

CAR Symposium: Autonomes Fahren prägend
Das Zusammenwachsen von ITK und Automobil ist das Top-Thema der Branche. Auch im Rahmen des 15. CAR Symposiums unter Leitung von Ferdinand Dudenhöffer dreht sich ein Großteil der Diskussion um die Vernetzung des Fahrzeugs. Einen besonderen Schwerpunkt bildet hierbei das Thema „Autonomes Fahren“.Weiterlesen...

IT-Trends 2015: Worauf CIOs achten müssen
Erhöhung der Effizienz, Kostensenkung und der Ausbau der Digitalisierung – das sind einer aktuellen Capgemini-Studie zufolge die zentralen Aufgaben für IT-Entscheider in den Unternehmen für das anstehende Jahr. Demnach setzen zwar 34,4 Prozent der befragten CIOs die Digitalisierung ganz oben auf die Prioritätenliste, jedoch bereite sie gleichzeitig 41 Prozent Probleme. Weiterlesen...

Tesla erstmals auf der CeBIT
Die Automobilindustrie scheint in diesem Jahr abseits der üblichen Ausstellungs-Pfade wandeln zu wollen und tritt vermehrt auf den großen IT-Messen auf. Erst zu Beginn des Jahres machten vor allem die deutschen OEMs auf der International Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas auf sich aufmerksam, nun kündigt ein Autobauer seinen Auftritt auf der weltgrößten Computermesse CeBIT in Hannover an: Elektro-Pionier Tesla wird den Besuchern die IT in seinem Model S präsentieren.Weiterlesen...

A.T.U kooperiert mit eBay Motors
Die Werkstattkette A. T. U hat eine Kooperation mit dem Werkstattportal eBay Motors gestartet. Die von eBay und autobutler. de betriebene Plattform erhöht die Zahl der bundesweiten Werkstattpartner damit um 580 auf rund 2. 300. Erklärtes Ziel des Portals ist es, Autofahrern die Möglichkeit zu geben, individuelle Service-Anfragen an registrierte Werkstätten in deren Umkreis zu stellen.Weiterlesen...

Radiosender RPR1: Verkehrsmeldungen mit Waze
Der private Radiosender RPR1 nutzt künftig für den eigenen 24-Stunden-Verkehrservice die Unterstützung der Online-Community der Verkehrs- und Navigations-App Waze. Nutzer des Programms können sich beim Sender als „Netzwerkreporter“ registrieren und via App auf Gefahrenstellen oder Staus hinweisen sowie aktuelle Angaben zu Benzinpreisen an Tankstellen teilen.Weiterlesen...

CODE_n: Finalisten stehen fest
Ingesamt 400 junge Unternehmen haben sich beim diesjährigen CODE_n Contest beworben, nun haben die Verantwortlichen des Startup-Wettbewerbs 50 Gewinner benannt, die ihre Geschäftsmodelle und Konzepte unter dem Motto „Into the Internet of Things“ auf der diesjährigen CeBIT präsentieren dürfen.Weiterlesen...

Harman mit Zukäufen im Software-Bereich
Der Audio-Spezialist Harman hat angekündigt, zwei Softwareunternehmen übernehmen zu wollen und für die Akquise rund 950 Millionen Dollar zu investieren. Demnach plane der US-amerikanische Konzern den Kauf des kalifornischen Unternehmens Symphony Teleca für 780 Millionen Dollar, sowie die israelische Firma Red Bend Software für 170 Millionen Dollar.Weiterlesen...

Daimler setzt Zusammenarbeit mit SOU fort
Seit 2000 setzen die internationalen Mercedes-Hauptimporteure und -Händler auf ERP-Lösungen von SOU Systemhaus. Nun wurde die Zusammenarbeit zwischen dem Schwetzinger Businnesssoftware-Spezialisten und Daimler bis 2018 verlängert. Die Partnerschaft umfasst weiterhin die IT-Unterstützung von weltweit ansässigen Händlern und Importeuren der Marke mit dem Importer Management System sou.Weiterlesen...