Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Cisco und T-Systems kooperieren bei Intercloud
Cisco und die Deutsche Telekom haben eine strategische Partnerschaft für das Cloud-Netzwerk „Intercloud“ angekündigt. Dabei wird die Großkundensparte T-Systems Mitbegründer des weltweiten Netzwerks, das in Deutschland und Europa aufgebaut werden soll.Weiterlesen...

Panasonic vor Einstieg bei Zulieferer Ficosa
Der Elektronikriese Panasonic ist offenbar an einem Einstieg beim spanischen Automobilzulieferer Ficosa International interessiert. Wie die japanische Zeitung Nikkei berichtet, befinde sich Panasonic derzeit in entsprechenden Gesprächen mit dem Spezialisten für Assistenzsysteme.Weiterlesen...

Allianz startet digitale Autoversicherung
Das Versicherungsunternehmen Allianz startet eine neue Produktfamilie von Kfz-Versicherungen speziell für Online-Kunden. Das Angebot „MeinAuto digital+“ ziele auf die stark wachsende Kundengruppe, die gerne online und eigenständig ihre Versicherungen abschließt ab, so der Versicherer.Weiterlesen...

Larry Ellison tritt als Oracle-CEO zurück
Chef und Gründer von Oracle, Larry Ellison, tritt als CEO zurück und übernimmt den Posten des CTO beim Datenbankhersteller. Das gab der Verwaltungsrat in einer Mitteilung bekannt. Den Chef-Posten werden sich künftig die beiden bisherigen Unternehmens-Präsidenten Mark Hurd und Safra Catz teilen. Weiterlesen...

Strategiewechsel bei Dassault Systèmes
Dassault Systèmes plant eine Neuausrichtung der eigenen Strategie – und möchte das eigene Unternehmen künftig deutlich globaler aufstellen. Im Fokus steht dabei die Plattform 3DExperience. Das machten Andreas Barth, Geschäftsführer EuroCentral bei Dassault, sowie Laurent Blanchard, Executive Vice President und Leiter der EMEA-Region, im Rahmen des 3DExperience Forums in Mannheim deutlich.Weiterlesen...

Lkw-Maut: Toll Collect offenbar vor Verlängerung
In der Frage, wer künftig für die Erhebung der Lkw-Maut zuständig ist, scheint eine Entscheidung gefallen zu sein: Wie das Handelsblatt berichtet, habe Verkehrsminister Dobrindt den Vertrag mit Toll Collect um drei Jahre verlängert. Im August 2015 wäre die Zusammenarbeit mit dem Joint Venture der Deutschen Telekom und Daimler ausgelaufen.Weiterlesen...

ZF Friedrichshafen übernimmt TRW Automotive
Die Zulieferer ZF Friedrichshafen und TRW Automotive haben eine bindende Vereinbarung zur Übernahme von TRW durch ZF unterzeichnet. „TRW fügt sich hervorragend in unsere langfristige Strategie ein“, kommentiert der Vorstandsvorsitzende von ZF, Stefan Sommer.Weiterlesen...

Porsche beteiligt sich an Inrix
Die Porsche Automobil Holding SE erwirbt eine Beteiligung von 10 Prozent am US-amerikanischen Technologieunternehmen Inrix. Wie der Anbieter von Verkehrsinformationen, Analytik und Fahrerdienstleistungen für vernetzte Fahrzeuge bekannt gab, wird die Holdinggesellschaft rund 55 Millionen US-Dollar in Aktienanteile investieren.Weiterlesen...

Bosch übernimmt ZF Lenksysteme
Nachdem am Wochenende bereits darüber spekuliert wurde, ist es nun offiziell: Bosch übernimmt ZF Lenksysteme (ZFLS) komplett. Ein entsprechender Vertrag wurde heute von Vertretern der Robert Bosch GmbH und der ZF Friedrichshafen AG unterzeichnet. Bisher war das in Schwäbisch Gmünd ansässige Unternehmen, das an 20 Standorten weltweit 13.Weiterlesen...

Ferrari-Chef Montezemolo geht
Nach fast 23 Jahren scheidet Luca di Montezemolo als Ferrari-Chef aus, wie der 67-Jährige selbst mitteilt. Als Hauptgrund nennt er den bevorstehenden Börsengang in New York des Mutterkonzerns Fiat-Chrysler. Dieser Schritt stelle das Ende einer Ära dar, so Montezemolo. Weiterlesen...