Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Das Auto ist kein Smartphone auf Rädern
Autohersteller wollen das Connected Car mit eigenen Betriebssystemen zu einem weiteren Device im Internet der Dinge machen. Experten warnen jedoch vor explodierenden Kosten, sollten sich die OEMs beim Thema Software übernehmen.Weiterlesen...

"Die Komplexität der Haftungsfrage ist eine große Hürde"
Deutschland beansprucht beim autonomen Fahren eine Vorreiterrolle. Doch es sind längst nicht alle Fragen geklärt. Im Interview erklärt Lars Godzik, geschäftsführender Partner bei Ginkgo Management Consulting, welche Hürden noch zu nehmen sind.Weiterlesen...

„Mir geht es wirklich nicht darum, jetzt alles umzuwerfen“
Seats neuer CIO André Radon will den spanischen Hersteller fit fürs digitale Zeitalter machen und gleichzeitig die IT als wertgenerierenden Player positionieren. Welche Rolle unter anderem Software dabei spielt, verrät er im Interview.Weiterlesen...

Hans-Jörg Feigel leitet autonomes Fahren bei Continental
Die Conti-Zukunftstechnologien im Geschäftsfeld Autonomous Mobility and Safety werden künftig von Hans-Jörg Feigel verantwortet. Sein Vorgänger bleibt dem Unternehmen erhalten, wird sich aber auf ein Kundenprojekt fokussieren.Weiterlesen...

Wie Zulieferer die Disruption der Autobranche überstehen
Noch härter als die Autobauer hat die Coronakrise die Zulieferer getroffen. Und das zu einem Zeitpunkt, an dem sie ohnehin mit dem radikalen Wandel der Branche zu kämpfen haben. Wie können sich die Zulieferer in diesen Zeiten für die Zukunft wappnen?Weiterlesen...

Mercedes-Benz benennt neuen Software-Chef
Mercedes-Benz muss seine CASE-Entwicklungen umstrukturieren: CTO Sajjad Khan verlässt nach über sechs Jahren die Stuttgarter. Die Software wird künftig von Magnus Östberg verantwortet.Weiterlesen...

Was hinter der Kooperation von Stellantis und Foxconn steckt
Foxconn wird eine zunehmende Größe in der Automotive-Welt. Für Stellantis soll der chinesische Auftragsfertiger fortan ein neues Cockpit entwickeln. Der Autobauer erhofft sich ein besseres Kundenerlebnis, mehr Tempo und neue Geschäftsmodelle.Weiterlesen...

Wie die Autohersteller bei Software Anschluss halten wollen
Auf dem Weg zum Software-defined Car schlagen die OEMs verschiedene Wege ein. Während die deutschen Autobauer ihr Schicksal in die eigene Hand nehmen, suchen andere ihr Heil in Kooperationen mit Hightech-Konzernen.Weiterlesen...

So beschleunigen Autohersteller ihre Innovationen
Innovation-Labs der OEMs sollen Startup-Schwung in die Mutterhäuser bringen. Wie kreative Ideen in Geschäftsmodelle umgesetzt werden können, zeigen Schmieden und Projekte der BMW Startup Garage bis hin zur neu gegründeten Plattform Seat Innova.Weiterlesen...

Kent Helfrich wird neuer CTO bei GM
General Motors hat Kent Helfrich zum Vice President, Global Research and Development, Chief Technology Officer und President von GM Ventures benannt. Helfrich ersetzt Matt Tsien, der nach 45 Jahren im Konzern in den Ruhestand geht.Weiterlesen...