Strategy
Im Themenbereich Strategy finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Digitalisierung in der Automobilindustrie. Wir liefern Zahlen, Daten und Fakten für das Management.

Startups leiden unter dem Fachkräftemangel
Um Innovationen und Digitalisierungsprozesse voranzutreiben, suchen Startups händeringend nach geeignten IT-Experten. Laut einer Studie des ITK-Verbandes Bitkom können 56 Prozent der Jungunternehmen vakante Stellen aber nicht besetzen. Weiterlesen...

„Wir verstehen uns als Vordenker der Produktion von morgen“
Das Bauteil der Zukunft ist vernetzt, weiß genau, wo in der Fabrik es sich befindet und kann seinen Bestimmungsort selbstständig finden. Mit diesen Themen und weiteren der Digitalisierung beschäftigt sich Andreas Friedrich, Leiter der TecFabrik von Mercedes-Benz, jeden Tag. Weiterlesen...

Schaeffler streicht rund 950 Stellen
Zulieferer Schaeffler wird die Sparte „Bearing Components & Technologies“ (BCT) auflösen und bestehenden Business Units zuordnen. Dem Umbau fallen 950 Stellen zum Opfer.Weiterlesen...

Digitaler Kern
Vernetzte Maschinen und Anlagen, die Automatisierung von Prozessen sowie ein wachsendes Servicegeschäft stehen auf der Business-Agenda vieler Fertigungsunternehmen ganz oben. Auch Autohersteller und ihre Zulieferer suchen händeringend nach Antworten, um die digitale Disruption auf diesen Feldern zum eigenen Vorteil zu nutzen. Weiterlesen...

Autobranche büßt an Zuspruch ein
Die Autobranche muss die Berater als beliebteste Branche bei den Wirtschaftswissenschaftlern vorbeiziehen lassen. Angehende Ingenieure wollen zwar nach wie vor bei den Herstellern einsteigen, bewerben sich aber vermehrt auch bei Automobilzulieferern. Weiterlesen...

T-Systems launcht neuen Geschäftsbereich
Die Telekom-Großkundensparte T-Systems hat eine neue integrierte Einheit für digitale Lösungen in Deutschland ins Leben gerufen.Weiterlesen...

Karl-Thomas Neumann heuert bei E-Mobility-Startup an
Der ehemalige Opel-Chef Karl-Thomas Neumann wird künftig für das kalifornische Elektroauto-Startup Evelozcity arbeiten. Seine Absage an die traditionelle Autoindustrie verbindet er mit einer deutlichen Kritik. Weiterlesen...

Veränderungsdruck in der Industrie nimmt stark zu
Vorstände und Unternehmensentscheider aus der Industrie erwarten, dass sich ihre Branchen in den nächsten fünf Jahren stärker verändern als in allen vergangenen Jahrzehnten. Weiterlesen...

Startup Autobahn geht in die nächste Runde
Um innovative Jungunternehmen und etablierte Industriepartner zusammen zu bringen, haben Daimler, Plug and Play und die Universität Stuttgart die Plattform Startup Autobahn ins Leben gerufen – Nun geht das Programm in die vierte Runde.Weiterlesen...

Forum Produktion & Logistik 2018 by automotiveIT
Das Forum Produktion & Logistik 2018 by automotiveIT beleuchtet am 25. April im Rahmen der Hannover Messe die aktuellen Trends in der Fertigung. Weiterlesen...