Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Der große Bruch in der Customer Journey
Im Automobilvertrieb sind Datensilos unverändert ein Problem. Die Brüche verlaufen zwischen Online und Offline, aber auch entlang der Organisationseinheiten. Auch der Trend zum Direktvertrieb schafft da kaum Abhilfe.Weiterlesen...

Continental gründet Einheit für Halbleiter und Elektronik
Contis Automotive-Sparte hat eine neue Unternehmenseinheit zur Entwicklung und Herstellung von Elektronik und Halbleiterlösungen gegründet: Advanced Electronics & Semiconductor Solutions (AESS). Fertigungspartner wird GlobalFoundries.Weiterlesen...

Zähe Angelegenheit
Die Digitalisierung des Autohandels kommt nur langsam voran. Kehrtwenden beim Agenturmodell oder die schwierige wirtschaftliche Lage torpedieren den Transformationsprozess.Weiterlesen...

Zoox startet erste Serienfertigung für Robotaxis
Zoox eröffnet in Kalifornien die erste Serienfabrik für autonome Robotaxis in den USA. In Hayward entsteht das vollelektrische Fahrzeug in modularer Bauweise – mit hohem Manufaktur-Anteil, automatisierten Prozessen und nachhaltigem Anspruch.Weiterlesen...

NXP und Rimac entwickeln SDV-Zentralarchitektur
NXP und Rimac Technology wollen gemeinsam eine zentrale Steuerungsarchitektur für softwaredefinierte Fahrzeuge entwickeln – auf Basis der S32E2-Prozessorfamilie, optimiert für Echtzeit-Anwendungen und Systemkonsolidierung.Weiterlesen...

Europas Industrie steckt weiter in der Cloud-Klemme
Trotz wachsendem Ruf nach digitaler Souveränität bleibt Europas Industrie abhängig von US-Hyperscalern. Warum ein Ausstieg aus der Cloud-Dominanz so schwierig ist – und was das für die IT-Branche bedeutet.Weiterlesen...

Volvo stellt multiadaptiven Sicherheitsgurt vor
Die Mission: Millionen Menschenleben retten. Was dafür einst der Drei-Punkt-Gurt bedeutete, sollen heute Sensoren, Kameras und lernfähige Algorithmen leisten. Und der klassische Gurt wird so auch bald viel schlauer.Weiterlesen...

Wenn das IoT zur Schwachstelle wird
Durch den Einsatz von mehr Sensorik, IoT-Devices und OTA-Updates entstehen zugleich immer riskantere Sicherheitslücken. Aus Sicht von Cybersecurity-Experten ist es perspektivisch nahezu unmöglich, ernstere Folgen zu verhindern.Weiterlesen...

„Analoge Workflows führen zu blinden Flecken“
Wechselnde Prognosen, volatile Märkte, enge Margen – ohne digitale Tools ist die Vertriebsplanung in der E-Mobilität kaum beherrschbar. Das betont Erik Reiter, CEO von Digital Automotive IT Manufactory, im Vorfeld der Automotive Battery Conference.Weiterlesen...

BMW setzt bei der Digitalisierung auf SAP-Architektur
BMW meldet erfolgreiche Digitalisierungs-Projekte in der Produktionslogistik und dem Finanzwesen. Beim OEM setzt man dabei auf SAP-Anwendungen und spricht von entscheidenden Schritten bei der KI-Ertüchtigung.Weiterlesen...