Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Continental und AWS beschleunigen Softwareentwicklung
Das virtuelle elektronische Steuergerät von Continental und AWS soll Entwicklungszeiten drastisch verkürzen und Autoherstellern dabei helfen, Probleme im Entwicklungszyklus zu erkennen. Wir erklären, wie genau die Partner den Prozess optimieren wollen.Weiterlesen...

„Passive Sicherheitstechnik wird zunehmend aktiver"
E-Mobilität und autonomes Fahren befeuern die Entwicklung nicht nur bei autonomen Assistenzsystemen, sondern auch bei den klassischen passiven Systemen wie Airbags, Anschnallgurt und Co. Ein Gespräch mit Rudolf Stark, Chef der Passive Safety bei ZF.Weiterlesen...

Mercedes erweitert Modellpool für autonomes Parken
Auf dem Weg zum Automated Valet Parking haben Mercedes und Bosch bereits einen wichtigen Meilenstein erreicht. Für ein Parkhaus in Stuttgart haben die Partner seit Ende 2022 eine Genehmigung für den Serienbetrieb. Nun ist das auch mit der EQE Limousine möglich.Weiterlesen...

Fraunhofer IZM entwickelt KI-gestützte Radarsysteme
3D-Radarsensoren mit neuem Antennendesign vom Fraunhofer IZM detektieren KI-gestützt die Umgebung von autonomen Fahrzeugen. Mit diesem neu entwickelten Radarsystem wollen die Forschenden das fahrerlose Auto in Zukunft noch sicherer und vor allem auch kostengünstiger ausstatten.Weiterlesen...

Das ist die Zukunft der Sprachsteuerung im Auto
Mercedes bringt ChatGPT ins Auto. Die Fortschritte bei der Sprachsteuerung sind gewaltig - auch dank KI. Doch wird sie künftig Knöpfen im Auto Kopf und Kragen kosten? Und welche neuen Möglichkeiten eröffnet die Technologie?Weiterlesen...

So könnten MRAM-Chips das Software-Defined Car beflügeln
Neuartige Speicherchips namens MRAM könnten bei Fahrzeugen die Elektronikentwicklung erleichtern und künftig Over-the-Air-Updates beschleunigen. Wie ist der Stand der Entwicklung?Weiterlesen...

So will die Autobranche Google und Apple die Stirn bieten
An Android Auto und Apple CarPlay kommt bisher kaum ein Autohersteller vorbei. Doch viele Hersteller wollen sich aus dem Klammergriff der Datensammler aus Kalifornien befreien. Das ist gar nicht so leicht.Weiterlesen...

Diese Steuergeräte braucht das Software-Defined Vehicle
Rasant wachsende Datenmengen im Fahrzeug erfordern neue Ansätze in der Rechen- und Softwarearchitektur. Unmengen an kleinen Computern gehören der Vergangenheit an. Wenige Hochleistungsrechner sollen das Auto von morgen steuern.Weiterlesen...

Telekom und Mira testen teleoperiertes Fahren
Noch prägen autonome Shuttles nicht das Bild auf deutschen Straßen. In Bonn werden künftig jedoch Busse ohne Fahrer zu sehen sein. Die Betreiber erhoffen sich wichtige Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt.Weiterlesen...

In den USA formiert sich Widerstand gegen autonome Fahrzeuge
Das autonome Fahren soll die Sicherheit im Verkehr erhöhen. Kritiker in den USA befürchten das Gegenteil und versuchen, die Robotaxis auszutricksen und lahmzulegen.Weiterlesen...