Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
LiDAR und KI künftig serienmäßig
Die nächste, vollelektrische Generation des Volvo XC90 hat eine Vielzahl fortschrittlicher Assistenz- und Sicherheitssysteme an Bord. Ein deutliches Plus an Rechenleistung soll selbst vollständig autonomes Fahren möglich machen.Weiterlesen...
Ford testet neues Abrechnungsmodell für Pkw-Versicherungen
In Großbritannien pilotiert Ford mit dem Versicherungsanbieter By Miles ein neues Angebot. Dabei geht es um die Reduzierung der Versicherungskosten für Autofahrer, die aufgrund von Homeoffice während der Coronapandemie weniger pendeln müssen.Weiterlesen...
Skoda aktualisiert Mobility-App „Citymove“
In Prag hilft die vom Skoda DigiLab entwickelte „Citymove‘“-App seit August 2019 bei der multimodalen Mobilität im urbanen Raum. Nun nutzt die Anwendung die KI-Technologie des Tech-Startups Anagog für individuelle Nutzerangebote.Weiterlesen...
Daimler Trucks eröffnet VR-Center in Indien
Daimler India Commercial Vehicles (DICV), die Nutzfahrzeugtochter von Daimler Trucks in Indien, hat kürzlich das erste Virtual Reality Center (VRC) im Werk Chennai eröffnet.Weiterlesen...
Cloud-Computing erfährt großen Zuspruch
Im Jahr 2020 hat die Nutzung von Cloud-Computing noch einmal deutlich angezogen: Acht von zehn Unternehmen nutzen inzwischen diese Form der Rechenleistung.Weiterlesen...
Continental offenbart Technologieskepsis der Logistikbranche
Unter deutschen Transportunternehmen ist die Skepsis gegenüber Technologien wie dem autonomen Fahren noch immer hoch. Dies offenbart eine Studie, die das Sozialforschungsinstitut infas im Auftrag von Continental durchgeführt hat.Weiterlesen...
Audi entwickelt App für CO2-Fußabdruck
Audis Denkwerkstatt hat eine neue App mit dem Namen Ecomove entwickelt, die Menschen dabei helfen soll, ihre individuellen Mobilitätsemissionen nachzuvollziehen, zu reduzieren und unvermeidbaren Kohlenstoffdioxid-Ausstoß auszugleichen.Weiterlesen...
Hella und Gapwaves kooperieren bei Radartechnologie
Hella hat einen Lizenz- und Entwicklungsvertrag mit dem auf hohlleiterbasierte Antennen spezialisierten Unternehmen Gapwaves vereinbart. Der Zulieferer will die Technologie in die nächste Generation von Eckradarsensoren integrieren.Weiterlesen...
Wie BMW das Quantencomputing weiter forciert
Während IBM in Deutschland seinen ersten Quantencomputer einweiht, versucht BMW mit einem Stiftungslehrstuhl an der TU München die Brücke zwischen Forschung und Industrie zu schlagen. Nicht der erste Schritt des Autobauers beim Quantencomputing.Weiterlesen...
Continental und Elektrobit bringen Amazon Alexa ins Auto
Continental und Elektrobit (EB) verkünden die erste Fahrzeugintegration des Alexa Custom Assistant. Autohersteller sollen damit Zugriff auf die KI von Alexa bekommen, um eigene Assistenten in ihrer Markenwelt erstellen zu können.Weiterlesen...