Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
Cloud ist nicht gleich Cloud: Der italienische Maschinenbaukonzern Bonfiglioli macht vor, worauf bei der Wahl der passenden Plattform zu achten ist und wie sich eine dauerhafte, barrierefreie Datennutzung schon heute garantieren lässt.
Technology

Dieses Münchener Startup sagt Google den Kampf an
4.screen ist sich gewiss: Digitale Dienste werden künftig zum Alleinstellungsmerkmal im Auto. Im Bereich kontextuelles und intelligentes Marketing sagt das Münchener Startup deshalb Google den Kampf an.Weiterlesen...

Veränderung heißt Verbesserung
Für Red Bull Racing Honda war 2020 ein Jahr der Veränderungen. Vor allem die Umstellung ins Home Office konfrontierte den Rennstall mit großen Herausforderungen. Dank der Technologie von Citrix war jedoch ein nahtloser Übergang möglich.Weiterlesen...

Low-Code macht sich auf dem Shopfloor breit
Bei der Softwareentwicklung von Business-Anwendungen hat sich das Prinzip Low-Code in der Autoindustrie bereits fest etabliert. Jetzt gilt es, auch den Shopfloor zu erobern.Weiterlesen...

Volkswagen digitalisiert Karosseriebau in Emden
Mit der Industrial Cloud hat Volkswagen den Grundstein für die Digitalisierung seiner Werke gelegt. In Emden wird die Plattform nun für die Prozessüberwachung im Karosseriebau genutzt – ein Schritt in Richtung Smart Factory.Weiterlesen...

Wie Daten die Automobilbranche verändern
Von Automobilherstellern wird erwartet, dass sie sowohl nachhaltige als auch personalisierte Lösungen für die Zukunft der Mobilität anbieten. Doch die Speicherung und Verarbeitung der enormen Datenmengen sind eine große Herausforderung.Weiterlesen...

BMW setzt auf Simulatoren von dSpace
Simulatoren des Softwareunternehmens dSpace sichern die kommende Fahrzeuggeneration von BMW ab. Damit führen die Unternehmen ihre Partnerschaft im Bereich Simulation und Validierung von elektrischen Antrieben und Fahrerassistenzsystemen fort.Weiterlesen...

Seat setzt in Martorell auf vorbeugende Wartung
Die Volkswagen-Tochter Seat treibt durch die Implementierung smarter Algorithmen die Digitalisierung ihrer Fertigungs- und Logistikprozesse voran. Ein neues vorbeugendes Wartungssystem soll Produktionsausfälle verhindern.Weiterlesen...

Ford entwickelt Algorithmus zur Unfallvorhersage
Unübersichtliche Kreuzungen, schlecht platzierte Verkehrsschilder oder ungünstig gelegene Baustellen: Etliche Gegebenheiten können das Unfallrisiko erhöhen. Ford greift den Behörden bei der Identifizierung solcher Gefahren nun unter die Arme.Weiterlesen...

Hyundai schützt seine Werke mit Robo-Wachhund
Die südkoreanische Hyundai Motor Group zeigt, was man mit dem Roboterspezialisten Boston Dynamics vorhat: Der Autobauer hat einen Robo-Vierbeiner zur Überwachung von Industrieanlagen vorgestellt.Weiterlesen...

Volkswagen startet Over-the-Air-Updates für ID.-Modelle
Volkswagen kündigt die ersten kostenlosen Aktualisierungen für seine ID.-Modelle an. Die sogenannte ID. Software 2.3 soll neue Funktionen bieten und bestehende optimieren. Der Autobauer verspricht sich neue kundenorientierte Geschäftsmodelle.Weiterlesen...