Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
„Wir haben Software als Produkt bei Mercedes etabliert“
Seit Jahren arbeitet Mercedes am MB.OS. Nun steht der vollumfängliche Rollout kurz bevor. Im Interview spricht Software-Chef Magnus Östberg über den aktuellen Stand, die Bedeutung von OTA-Updates und die zunehmende Trennung von Software und Hardware.Weiterlesen...
Was kann Reverse Engineering in der Autoindustrie leisten?
Wenn Ersatzteile nicht mehr produziert werden oder Fachkräfte fehlen, kann Reverse Engineering helfen. Durch detaillierte Analyse und Nachbau von Komponenten bleibt die Produktion am Laufen. Wir erklären, wie Reverse Engineering funktioniert.Weiterlesen...
BMW vereint Level 2+ und 3 beim autonomen Fahren
Als erster Hersteller hat BMW die Genehmigung erhalten, in einem Fahrzeug den Autobahnassistenten (SAE-Level 2+) sowie den Personal Pilot (SAE-Level 3) auf die Straße zu bringen. Die 7er-Reihe übernimmt somit eine Pionierrolle beim autonomen Fahren.Weiterlesen...
ChatGPT hält Einzug in VW-Modelle
VW-Modelle mit der neuesten Infotainment-Generation sind ab sofort mit der KI von ChatGPT unterwegs. Das Tool ist in der ID-Familie sowie den neuen Modellen von Golf, Tiguan und Passat verfügbar.Weiterlesen...
SAP bringt Mahle in die Cloud
Zulieferer Mahle hat sich für die Lösung Rise with SAP entschieden, um die eigene Cloud-Migration durchzuführen. Konkret wechselt das ERP des Unternehmens von einer On-Premise-Lösung in die Datenwolke.Weiterlesen...
ADAC stellt Elektroautos auf den Prüfstand
Temperatur, Tempo, Streckenlänge – der Elektroantrieb ist für äußere Einflüsse viel anfälliger als Verbrenner. In einem neuen Testlabor geht der ADAC dem jetzt auf den Grund.Weiterlesen...
Was ein Automotive-Engineer wirklich können muss
Elektrifizierung und Digitalisierung haben die Automotive-Branche umgekrempelt – und damit die Arbeitswelt von Entwicklerinnen und Ingenieuren. Auf welche Kompetenzen es jetzt und in Zukunft ankommt, lesen Sie in unserem Überblick.Weiterlesen...
So wurde der Cadillac Optiq entwickelt
Wohl kaum eine andere Marke steht so sehr in Verbindung mit den USA wie Cadillac. Nun will die GM-Tochter in Europa Fuß fassen. Nach dem Lyriq soll der Optiq im Segment der Premium-SUVs punkten. Besonderen Stellenwert legten die Amerikaner auf die Entwicklung.Weiterlesen...
ZF entwickelt Airbag für autonomes Fahren
Um Insassen auch in komfortableren, nach hinten geneigten Sitzpositionen zu schützen, wie sie beim hochautomatisierten Fahren vorkommen, entwickelt ZF Lifetec spezielle Airbags mit besonders großen Gasfüllmengen.Weiterlesen...
Mercedes rollt automatischen Spurwechsel aus
Insgesamt 15 Fahrzeugtypen aus verschiedenen Segmenten erhalten von Mercedes-Benz ein Update. Künftig sollen sie automatisch die Spur wechseln können.Weiterlesen...