Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Aktualisiert: 05. Jun. 2024 | 14:48 Uhr
Die VW-Verwaltung und ein Logo von Cofinity-X
Implementierung des ersten Anwendungsfalls

Cofinity-X verhilft Volkswagen zu einheitlichen Daten

Ende November ging Cofinity-X live. Rund ein halbes Jahr später bringt es reellen Nutzen für den VW-Konzern. Sven Lorenz, der bei Volkswagen die Bereiche Data und AI verantwortet, gibt exklusive Einblicke in die Anwendungsbereiche der Datenplattform beim Autohersteller.Weiterlesen...

Aktualisiert: 30. Mai. 2024 | 12:54 Uhr
Nio Smart Driving Technology Center in Schönefeld
Smart Driving Technology Center in Berlin

So entwickelt Nio Technologien für den europäischen Markt

Mit der Eröffnung des Smart Driving Technology Center in Schönefeld bei Berlin baut Nio sein Entwicklungsnetzwerk weiter aus. automotiveIT gewährte der chinesische E-Autobauer einen Blick hinter die Kulissen des neuen europäischen Standorts.Weiterlesen...

Aktualisiert: 27. Mai. 2024 | 14:31 Uhr
Ein FTS transportiert ein Fahrzeug in der Factory 56 von Mercedes-Benz. Das Werk ist ein Paradebeispiel für die ANwendungsfälle von Smart Logistics.
AUTOMOBIL PRODUKTION
Anwendungsfälle im Überblick

Smarte Logistik ist das Bindeglied im Automobilbau

Logistik und Digitalisierung sind ein Traumpaar. Sie durchziehen alle Gewerke, vernetzen Standorte, Lieferanten und Spediteure. Welche Trends den Weg in die Werke der Autohersteller gefunden haben, erfahren Sie in unserem großen Überblick.Weiterlesen...

17. Mai. 2024 | 11:17 Uhr
Daimler Truck digitaler LKW
Joint Venture für digitale Fahrzeugplattform

Daimler Truck und Volvo planen Software-Kooperation

Die Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck und Volvo planen ein Gemeinschaftsunternehmen, um eine gemeinsame Softwareplattform und ein Betriebssystem für schwere Lastwagen zu entwickeln.Weiterlesen...

15. Mai. 2024 | 12:58 Uhr
HP Continental
Connected Vehicle

Continental implementiert domänenübergreifenden HPC

Nach eigenen Angaben hat Continental den ersten domänenübergreifenden Hochleistungsrechner in ein Fahrzeug implementiert. Möglich seien unter anderem Cockpit- und Fahrzeugfunktionen sowie die ganzheitliche Bewegungssteuerung in einer Anwendung.Weiterlesen...

30. Apr. 2024 | 09:20 Uhr
Die Verschmelzung von digitaler Innovation und Fahrzeugtechnik revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere Fahrzeuge herstellen, fahren und schützen
Gesponsert
Wie sicher ist "Automotive Digital Identity"?

Sieben Security-Herausforderungen für die Automobilindustrie

Das Verständnis der sieben kritischen Bereiche der Cybersicherheit in der Automobilindustrie entscheidet darüber, welche Unternehmen bei der Absicherung identitätsbezogener Schwachstellen im Automobilsektor die Nase vorn haben.Weiterlesen...

Aktualisiert: 24. Apr. 2024 | 11:58 Uhr
Der Eingang Nord des Messegeländes Hannover am Morgen des ersten Tags der Hannover Messe 2023
AUTOMOBIL PRODUKTION
Alle Highlights auf einen Blick

Die wichtigsten Themen der Hannover Messe 2024

Auch 2024 spiegelte die Hannover Messe aktuelle Schwerpunkte der Autoindustrie wider: Unter anderem stehen Prozess- und Lieferketteneffizienz auf dem Plan, aber auch Nachhaltigkeit bleibt im Fokus. Hier finden Sie alle Automotive-Highlights der HMI.Weiterlesen...

24. Apr. 2024 | 11:30 Uhr
cybersecurity Schaubild mit Laptop
"Fahrerlager" von automotiveIT und Bechtle

Sechs Handlungsempfehlungen für die IT-Sicherheit

Fertigung, Unternehmensprozesse, Fahrzeug – die IT-Security ist in der Automobilindustrie ein besonders komplexes Unterfangen. automotiveIT zeigt, wo Security-Entscheider ansetzen können.Weiterlesen...

23. Apr. 2024 | 12:24 Uhr
KIT-Startup arbeitet an Natrium-Ionen-Batterien
AUTOMOBIL PRODUKTION
Forschung an neuen Speichertechnologien

KIT-Startup arbeitet an Natrium-Ionen-Batterien

Nicht-lithiumbasierte Speichertechnologien könnten die Automobilbranche von vielerlei Abhängigkeiten entkoppeln. Das am KIT gegründete Startup Litona sieht in Natrium-Ionen-Batterien eine Lösung. Dazu bedarf es Preußisch Weiß als Energiespeichermaterial.Weiterlesen...

23. Apr. 2024 | 11:49 Uhr
Digital Energy Twin von Siemens und Mercedes-Benz
AUTOMOBIL PRODUKTION
Energienutzung in der Fabrik

Siemens und Mercedes zeigen nachhaltigen Digital Twin

Gemeinsam haben Mercedes-Benz und Siemens einen digitalen Zwilling entwickelt, der die nachhaltige Fabrikplanung in der Autoindustrie erleichtern und den ökologischen Footprint der Werke verbessern soll.Weiterlesen...