Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

18. Jan. 2023 | 08:00 Uhr
BMW Bundeslinga In Car-App
In Car-App für Bundesliga-Highlights

Stadion-Feeling im BMW 7er

Zum Rückrundenstart der Bundesliga überrascht BMW seine Kunden mit einer neuen Anwendung für das Infotainmentsystem im 7er: Als erster Autohersteller ermöglicht der OEM ausgewählte Inhalte der Fußball-Bundesliga auf dem Display im Fahrzeug.Weiterlesen...

17. Jan. 2023 | 14:00 Uhr
Computacenter Teaserbild
Gesponsert
Secure DNS

PS sicher auf die Straße bringen

Während Airbags und Gurte für die Sicherheit der Fahrzeuginsass:innen elementar sind, bilden Schutzfunktionen im Domain Name System (DNS) die Basis für sichere Geschäftsprozesse. Sie beugen Sicherheitsvorfällen bereits in der Produktion vor.Weiterlesen...

13. Jan. 2023 | 10:07 Uhr
Das Volvo Infotainment im EX90.
Fahrspur- und Lokalisierungsdaten

Volvo und Polestar integrieren neue Google HD Maps

Die jüngsten Modelle der beiden Geely-Töchter haben fortan nicht nur den klassischen Kartendienst von Google an Bord. Eigens für Automobilhersteller entwickelt, liefert der US-Konzern ein HD-Version für assistiertes und autonomes Fahren.Weiterlesen...

13. Jan. 2023 | 08:00 Uhr
Der Stand von Harman auf der CES 2023
CES 2023 in Las Vegas

Harman ist "ready" und geht ins Risiko

Tech-Hersteller Harman zeigt auf der CES, dass man ihn nicht nur auf guten Sound reduzieren sollte. Das Geschäftsfeld Automotive mit dem Schwerpunkt Fahrsicherheit gewinnt stark an Bedeutung. Dank Samsung kann Harman dabei volles Risiko eingehen.Weiterlesen...

12. Jan. 2023 | 11:10 Uhr
Das Lenkrad des BMW i Vision Dee.
Digitales Ökosystem

BMW forciert die Evolution des Infotainments

Auf Messen brüsten sich Autohersteller oftmals mit vagen Zukunftsversprechen. Dem Infotainment von BMW steht hingegen bereits im übernächsten Jahr ein Quantensprung bevor. Welche Maßnahmen erfordert dies bei der Software?Weiterlesen...

Aktualisiert: 09. Jan. 2023 | 17:35 Uhr
CES opening 2023
Automotive statt Haushaltsgeräte

CES stellt das Auto in den Mittelpunkt

Das Auto stand mehr denn je im Fokus der Consumer Electronics Show. In Las Vegas zeigten Autohersteller, Zulieferer und Tech-Player ihre Innovationen und Visionen für die Mobilität der Zukunft. Wir haben die Highlights zusammengefasst.Weiterlesen...

20. Dez. 2022 | 10:00 Uhr
Herkömmliche ERP-Systeme sind das größte Hindernis für die Nutzung neuer Technologien und der Industrie 4.0
Gesponsert
ERP hinkt bei der Digitalisierung hinterher

Warum Automotive-Player ihre ERP-Strategie überdenken müssen

Die Änderungs-Geschwindigkeit für die Automobilbranche wächst rasant – Volatilität ist das "new normal". Doch gerade für den Einsatz neuer Technologien erweisen sich veraltete und starre ERP-Systeme als Hindernis.Weiterlesen...

19. Dez. 2022 | 14:00 Uhr
Wie die Cloud den Weg zum Software Defined Vehicle unterstützen kann.
Gesponsert
Hardwareunabhängige Softwareentwicklung

Wie die Cloud den Weg zum Software Defined Vehicle unterstützt

Der Trend zum Software Defined Vehicle erfordert neben einer Konsolidierung der Fahrzeugarchitektur auch neue Prozesse zur Entwicklung von Fahrzeugsoftware. Durch neue Entwicklungsumgebungen in der Cloud kann Fahrzeugsoftware unabhängig von der Hardware entwickelt werden.Weiterlesen...

19. Dez. 2022 | 11:15 Uhr
ZF 4D-Imaging-Radar
AUTOMOBIL PRODUKTION
Für Elektro-SUVs der R-Serie

ZF liefert 4D-Radar an SAIC

Vierdimensionales Radar soll erweiterte Sicherheits- und automatisierte Fahrfunktionen ermöglichen. Der Zulieferer ZF liefert diese Technologie künftig an den chinesischen Autobauer SAIC. Besonders die Reichweite sticht hervor.Weiterlesen...

16. Dez. 2022 | 11:13 Uhr
Renault integriert Waze in Infosystem
Echtzeit-Verkehrsinformationen

Renault ermöglicht Waze-Debüt im Infotainment

Das Navigationssystem Waze gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Grund genug für Renault, die Anwendung als erster Automobilhersteller in das eigene Infotainmentsystem aufzunehmen, um so möglicherweise ein komfortableres Nutzererlebnis zu schaffen.Weiterlesen...