Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?
Technology

Wie 5G zur Modernisierung der Automobilindustrie beiträgt
Im Gespräch mit Stefan Marxreiter, Vice President Business Development der Qualcomm CDMA Technologies, unterhalten wir uns darüber, wie Automobilhersteller durch die Digitalisierung ihre Fahrzeuge am Markt weiter differenzieren können.Weiterlesen...

Mercedes-Benz verbessert Verkehrswarnungen
Flottenintelligenz sorgt für mehr Verkehrssicherheit. Dies adressiert Mercedes-Benz nun mit neuen Funktionen, welche die bisherigen Verkehrswarnungen ergänzen. Unter anderem erkennen bestimmte Fahrzeuge nun Schlaglöcher.Weiterlesen...

Wie Quantencomputer die Industrie verändern
Quantencomputer versprechen der Industrie und Wissenschaft einen Schub mit Blick auf die Lösung künftiger komplexer Aufgaben. Noch ist das Thema in einem frühen Stadium. Deutschland könnte eine Schlüsselrolle einnehmen.Weiterlesen...

Infineon will das Head-up-Display revolutionieren
Bislang nimmt das Head-up-Display nur einen kleinen Bereich auf der Fahrerseite ein. Eine Lösung von Infineon könnte dies ändern. Das Unternehmen will Augmented Reality auf die gesamte Windschutzscheibe bringen.Weiterlesen...

Das Snapdragon-basierte Auto der Zukunft
Die Digitalisierung des Autos wird den Herstellern dabei helfen, sich am Markt deutlicher zu differenzieren und ihre Markenidentität auch im Innenraum zu stärken. Um eine neue digitale Beziehung zu den Kunden aufzubauen, müssen Hersteller ihren Fokus von Motorleistung und Fahrdynamik auf Software, Unterhaltung, ein digitales Cockpit und ein digitales Chassis verlagern.Weiterlesen...

Continental investiert in Kopernikus Automotive
Continental beteiligt sich am Leipziger Startup Kopernikus Automotive und übernimmt eine Minderheitsbeteiligung. Kopernikus ist auf das Infrastruktur-basierte automatisiertes Parken in Parkhäusern und Werkshallen spezialisiert.Weiterlesen...

Hella lässt autonome Autos mit Lichttechnik kommunizieren
Im Rahmen eines neuen Forschungsvorhabens prüft Hella gemeinsam mit Partnern, wie automobile Lichttechnik die Kommunikation zwischen autonomen Fahrzeugen und anderen Verkehrsteilnehmern sicherstellen kann.Weiterlesen...

VW und Daimler beanspruchen Führungsrolle bei Software
In der Autobranche hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die reine Fahrzeugproduktion künftig nicht mehr für sprudelnde Umsätze sorgen wird. In den Bereichen Software und Vernetzung betonen deutsche OEMs auf dem CCI Summit die eigenen Stärken.Weiterlesen...

Continental bringt weitere Hochleistungsrechner in Serie
Continental kündigt für 2021 und 2022 weitere Serienstarts domänenspezifischer Hochleistungsrechner für mehr als 20 weitere Fahrzeugmodelle verschiedener Marken an. Auf Basis der Edge Plattform entsteht bereits die nächste Rechner-Generation.Weiterlesen...

ABB übernimmt die Asti Mobile Robotics Group
ABB gibt die Übernahme des Herstellers von autonomen mobilen Robotern Asti Mobile Robotics Group bekannt. Das Unternehmen bietet fahrerlose Transportsysteme mit eigener Software Suite.Weiterlesen...