Technology

Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

02. Jul. 2024 | 11:40 Uhr
Die von ZF entwickelte Steuersoftware Cubix vernetzt bordeigene Assistenzsysteme, nutzt deren Sensoren, Kameras oder Radaraugen, um Fahrer frühzeitig vor drohendem Aquaplaning zu warnen und im Ernstfall ein Aufschwimmen des Fahrzeugs abzufangen.
Smarte Reifen und KI-Algorithmen

ZF und Goodyear entwickeln System gegen Aquaplaning

Zulieferer ZF und Reifenhersteller Goodyear haben gemeinsam ein neues Sicherheitssystem entwickelt, das dem gefährlichen Aquaplaning zu Leibe rücken soll.Weiterlesen...

28. Jun. 2024 | 11:47 Uhr
Audi Q6 e-tron quattro
Neue Sprachbedienung

Audi bringt ChatGPT ins Auto

Nach Skoda und der Kernmarke VW integriert mit Audi die dritte Marke aus dem Volkswagen-Konzern den KI-Assistenten ins eigene Infotainment. Ab Juli können Kunden sich mit dem Chatbot unterhalten.Weiterlesen...

27. Jun. 2024 | 15:16 Uhr
Neun Beamer projizieren das Bild auf die gebogene Leinwand im Zero Prototype Lab
Fahrzeugentwicklung der Zukunft

Edag-Simulator soll Prototypen überflüssig machen

Unweit der größten Automobilfabrik der Welt betreibt Edag in Wolfsburg Entwicklungsarbeit. Das neueste Highlight ist das Zero Prototype Lab. Dank modernster Simulationstechnik sollen reale Prototypen an Relevanz verlieren und die Time-to-Market abnehmen.Weiterlesen...

26. Jun. 2024 | 07:00 Uhr
Mercedes-Benz Software-Chef Magnus Östberg im Fahrzeug
Magnus Östberg, Mercedes-Benz

„Wir haben Software als Produkt bei Mercedes etabliert“

Seit Jahren arbeitet Mercedes am MB.OS. Nun steht der vollumfängliche Rollout kurz bevor. Im Interview spricht Software-Chef Magnus Östberg über den aktuellen Stand, die Bedeutung von OTA-Updates und die zunehmende Trennung von Software und Hardware.Weiterlesen...

25. Jun. 2024 | 14:10 Uhr
3D scanner for reverse engineering
Neue Entwicklungsmethoden

Was kann Reverse Engineering in der Autoindustrie leisten?

Wenn Ersatzteile nicht mehr produziert werden oder Fachkräfte fehlen, kann Reverse Engineering helfen. Durch detaillierte Analyse und Nachbau von Komponenten bleibt die Produktion am Laufen. Wir erklären, wie Reverse Engineering funktioniert.Weiterlesen...

25. Jun. 2024 | 07:00 Uhr
Autonomes Fahren auf Level 3 im 7er BMW
Weltneuheit im 7er

BMW vereint Level 2+ und 3 beim autonomen Fahren

Als erster Hersteller hat BMW die Genehmigung erhalten, in einem Fahrzeug den Autobahnassistenten (SAE-Level 2+) sowie den Personal Pilot (SAE-Level 3) auf die Straße zu bringen. Die 7er-Reihe übernimmt somit eine Pionierrolle beim autonomen Fahren.Weiterlesen...

21. Jun. 2024 | 10:52 Uhr
ChatGPT ist ab sofort in vielen Volkswagen Modellen verfügbar
Intelligenter Sprachassistent

ChatGPT hält Einzug in VW-Modelle

VW-Modelle mit der neuesten Infotainment-Generation sind ab sofort mit der KI von ChatGPT unterwegs. Das Tool ist in der ID-Familie sowie den neuen Modellen von Golf, Tiguan und Passat verfügbar.Weiterlesen...

21. Jun. 2024 | 10:28 Uhr
Mahle Gebäude
Verlagerung der ERP-Prozesse

SAP bringt Mahle in die Cloud

Zulieferer Mahle hat sich für die Lösung Rise with SAP entschieden, um die eigene Cloud-Migration durchzuführen. Konkret wechselt das ERP des Unternehmens von einer On-Premise-Lösung in die Datenwolke.Weiterlesen...

21. Jun. 2024 | 07:27 Uhr
ADAC-Testzentrum in Landsberg am Lech
AUTOMOBIL PRODUKTION
Neues Testlabor in Landsberg

ADAC stellt Elektroautos auf den Prüfstand

Temperatur, Tempo, Streckenlänge – der Elektroantrieb ist für äußere Einflüsse viel anfälliger als Verbrenner. In einem neuen Testlabor geht der ADAC dem jetzt auf den Grund.Weiterlesen...

19. Jun. 2024 | 15:00 Uhr
Entwickler arbeitet mit VR Brille an Autokonzept
Software, Daten, KI

Was ein Automotive-Engineer wirklich können muss

Elektrifizierung und Digitalisierung haben die Automotive-Branche umgekrempelt – und damit die Arbeitswelt von Entwicklerinnen und Ingenieuren. Auf welche Kompetenzen es jetzt und in Zukunft ankommt, lesen Sie in unserem Überblick.Weiterlesen...