Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

VW forscht zusammen mit der Stanford University
Die Volkswagen Group of America. erweitert ihre Forschungspartnerschaft mit der Stanford University. Dazu investiert das Unternehmen rund 1,7 Millionen US-Dollar in gemeinsame Forschungsprojekte und Ausbildungsprogramme. Der Schwerpunkt liegt auf den Feldern virtuelle Intelligenz, Materialwissenschaft, Datensicherheit, Quantenmechanik und Fahrzeugdynamik. Weiterlesen...

China wird zum führenden Premiummarkt
Bis 2017 wird sich China zum weltweit größten Absatzmarkt für Autos der Luxusklasse entwickeln, so das Ergebnis einer Marktstudie der Top-Management Beratung A. T. Kearney. Gefragt sind vor allem neu entwickelte SUVs und viertürige Coupés wie der Porsche Panamera. Weiterlesen...

Tecnomatix 11 verbessert Robotik-Simulation
Siemens PLM Software bringt eine neue Version von Tecnomatix heraus, der weltweit am häufigsten eingesetzten PLM-Lösung für die digitale Fabrik. Tecnomatix 11 bietet verbesserte Funktionalitäten, mit denen Hersteller noch flexibler und effizienter ihre Prozesse für immer komplexer werdende Produkte planen können. Weiterlesen...

Radnabenmotor treibt ,,Frecco 2.0″ voran
Mit dem Konzeptfahrzeug ,,Frecco 2. 0″ demonstriert das Fraunhofer LBF in Darmstadt auf der ,,Automotive Testing Expo Europe 2013″ vom 4. -6. Juni in Stuttgart Fortschritte in der Elektromobilität. Der Prototyp dient als herstellerneutraler Technologieträger für Modellversuche, um alle Teilkomponenten eines Elektroautos aufeinander abzustimmen. Weiterlesen...

Elektroautos: Better Place meldet Konkurs an
Geringes Kundeninteresse, Fortschritte bei Schnelllade-Verfahren für Akkus und die faktische Kündigung der Kooperation durch den Partner Renault: Das israelische Unternehmen Better Place ist mit seinem Konzept von Batteriewechselstationen für Elektroautos gescheitert und hat Konkurs angemeldet. Weiterlesen...

Qoros: Infotainment nutzt Cloud von Microsoft
Der chinesisch-israelische Automobilhersteller Qoros bietet ab dem 6. Juni 2013 in China in seinen Fahrzeugen ein Infotainment -System Coros Qloud auf Basis von Windows Azure, der Cloud-Plattform von Microsoft ein. Das bedeutet gleich mehrere Premieren: Microsoft ist der erste multinationale Anbieter, der mit Windows Azure öffentliche Cloud Services in China anbietet.Weiterlesen...

Unfall löst Warnblinksystem aus
Ein auf der Car-to-X-Vernetzung basierendes, intelligentes Verkehrswarnsystem zeigen die Fraunhofer ESK und RUETZ Technologies (München) auf dem europäischen ITS Kongress in Dublin (4. – 7. Juni 2013). Blinkende Leuchten am Straßenrand warnen Fahrer punktgenau vor Gefahren wie lokalen Nebelfeldern, Unfällen und Staus.Weiterlesen...

Masterportal für 355 Autohändler
Ab sofort online können die 355 Autohandels- und Service-Betriebe der Automobilgruppe Nord AG (ANAG) verschiedene Services von der Fahrzeugzulassung bis hin zur Überführung über ein Masterportal bei der Christoph Kroschke GmbH (Ahrensburg) abrufen. Der entsprechende Rahmenvertrag beinhaltet Leistungen wie bundesweite Zulassungen, Fahrzeugüberführungen, die Neu- und Ersatzbeschaffung sowie Verwaltung von Fahrzeugdokumenten und Zulassungsbescheinigungen, Ausnahmegenehmigungen bis hin zu Kennzeichen sowie Zoll- und Kurzzeitversicherungen. Weiterlesen...

Mercedes: Mehr Multimedia in der E-Klasse
Mehr als 140 Produkte umfasst das Original-Zubehör-Programm von Mercedes-Benz für die neue E-Klasse Limousine und das T-Modell. Dieses Multimedia-Angebot des macht Fahrer der neuen E-Klasse auch im world wide web mobil. Der Mercedes-Benz InCar Hotspot bringt das Internet in die E-Klasse: Er ist ein spezieller WLAN-Router, der in Verbindung mit einer datenfähigen SIM-Karte und der Dachantenne des Fahrzeugs eine drahtlose Internetverbindung auch im fahrenden Fahrzeug herstellt.Weiterlesen...

abas: Roadshows rund um den Globus
Jakarta in Indonesien iwar jetzt für den ERP-Spezialisten abas die erste Station von rund um den Globus geplanten Roadshows. . Der indonesische Automobilzulieferer und abas-Partner PT. Mah Sing setzt bei der Produktion von Kunststoff-Formteilen des Unternehmens RFID zum Einsatz. Weiterlesen...