Technology
Im Themenbereich Technology finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um IT-Innovationen in der Automobilindustrie. Welche Technologien revolutionieren Produktion, Logistik, Vertrieb, Entwicklung und Fahrzeuge?

Audi testet Exoskelette für Überkopfarbeiten
Um die Ergonomie der Mitarbeiter in der Produktion zu verbessern, testet Audi momentan passive Exoskelette im Rahmen einer Vergleichsstudie. Weiterlesen...

BMW sichert Lithium-Versorgung
Eine elektrische Produktpalette bedeutet für die Automobilhersteller auch einen steigenden Bedarf an gewissen Rohstoffen. BMW hat sich deshalb für die kommenden Jahre mit Lithium eingedeckt. Weiterlesen...

Neuron EV zeigt Elektro-Lkw Torq
Elektrische Lkw könnten den Schadstoffausstoß im Straßengüterverkehr senken. Das kalifornische Start-up Neuron EV hat nun ein entsprechendes Fahrzeug vorgestellt. Weiterlesen...

Toyota und Denso gründen Halbleiter-Joint Venture
Die Toyota Motor Corporation und Denso stellen die Weichen für ihr Joint Venture „Mirise Technologies“. Das neue Gemeinschaftsunternehmen beforscht und entwickelt ab April 2020 Halbleiter der nächsten Generation. Weiterlesen...

Continental entwickelt multifunktionalen Kontaktsensor
Ein neues Sensorsystem von Continental soll das automatisierte Einparken perfektionieren. Die Anwendungsmöglichkeiten sind jedoch weitaus zahlreicher: Fahrerflucht und Vandalismus könnten der Vergangenheit angehören. Weiterlesen...

Deutsche Autofahrer setzen auf Hybride
Autos mit alternativen Antrieben verkaufen sich in Deutschland immer besser. Vor allem Hybridautos legten in diesem Jahr kräftig zu. Bei reinen Elektroautos hielten sich die Verbraucher aber noch zurück. Weiterlesen...

Forscher finden Weg gegen Batterie-Alterung
Der Lithium-Ionen-Akku bietet noch großes Optimierungspotenzial. Karlsruher Forscher haben im Hinblick auf den Alterungsprozess dieser Batterien nun einen Teil davon gehoben. Weiterlesen...

Fraunhofer-Institut forscht an KI-Lösung
In einem Verbundprojekt entwickelt das Fraunhofer-Institut eine Hardware-Plattform samt Software-Framework. Es soll die Datenauswertung in autonomen Fahrzeugen mittels künstlicher Intelligenz ermöglichen. Weiterlesen...

Jaguar steigert Reichweite des I-Pace per Softwareupdate
Jaguar verpasst seinem Elektro-Modell I-Pace mehr Reichweite – dank Softwareupdate. In die Feinjustierung sind vor allem Erkenntnisse aus dem elektrischen Motorsport geflossen. Weiterlesen...

Tesla bittet Kunden für Konnektivitätsdienste zur Kasse
Ein Stichtag soll entscheiden, wer bezahlen muss und wer nicht: Für die mobile Datenverbindung in Tesla-Fahrzeugen muss fortan ein monatlicher Obolus entrichtet werden. Weiterlesen...